Männer 1
Liebe Handballfans der Herren 1,
in der vergangenen Handballsaison 18/19 verpasste das Team der HSG knapp den Aufstieg in die Bezirksliga und beendete die Saison auf dem 3. Tabellenplatz. Die Saison verlief über weite Strecken hinweg sehr gut und auch sehr erfolgreich. Die Auswärtsschwäche des Vorjahres konnte abgelegt werden und meistens zeigte man stabile Leistungen, die von einem guten Angriff geprägt waren. Leider versäumte man in der Rückrunde in heimischer Halle wichtige Punkte einzufahren. Dadurch hat es knapp nicht zum Aufstieg gereicht. Dies ist aber absolut kein Beinbruch, denn die Weichen für den richtigen Weg sind gestellt.
Zur neuen Saison wird es nur minimale Änderungen im Kader geben. Lediglich zwei Spieler haben uns verlassen. Georgios Dalampakis hat zu den Stuttgarter Kickers gewechselt und Phillip Müller wird uns aus beruflichen Gründen auch nicht mehr zur Verfügung stehen. Daniel Wirtz wird etwas kürzertreten und die 1B unterstützen.
Dem gegenüber stehen zwei Neuzugänge. Christian Balluf wechselt vom MTV Stuttgart zur HSG, er wird uns mit seiner Erfahrung sicher weiterhelfen. Zudem kommt Matthias Kreuz aus dem Südbadischen zu uns.
Zur Freude des Cheftrainers Julian Schwab konnte man den Trainerstab gewinnbringend erweitern. Jannik Striffler sah man schon in der Rückrunde immer wieder an der Linie, ihn konnten wir auch für die neue Saison als Co-Trainer gewinnen. Zusätzlich konnte man mit Thomas Schneider einen erfahrenen Torwarttrainer mit ins Boot holen.
In der neuen Saison gibt es leichte Veränderungen in der Liga. Es gibt zwei Absteiger mit der noch von vor zwei Jahren bekannten SKV Unterensingen 2 und dem direkten Nachbarn SV Vaihingen. Zudem kommen die beiden sehr starken Aufsteiger HSG Ostfildern 2 und TSV Zizishausen 2 neu dazu. Diese 4 neuen Teams werden sicherlich die Qualität der Liga weiter erhöhen und es wird ein enges Rennen um die vorderen Plätze geben.
Wir starteten schon früh in die Vorbereitung der bevorstehenden Saison 2019/2020. Gemeinsam mit unserer 1B versuchten wir die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Die Inhalte der vielzähligen Trainingseinheiten waren geprägt von Grundlagen und der Verbesserung des individuellen Abwehrspiels. In zahlreichen Trainingsspielen, unter anderem gegen die Landesligateams Reichenbach und Schmiden 2, versuchten wir das Erlernte zu festigen und zu verbessern.
Für die neue Saison wird es extrem wichtig sein, konstante Leistungen zu erbringen, denn in der sehr ausgeglichenen Bezirksklasse Esslingen/Teck ist alles möglich. Erschwerend kommt für unsere junge Truppe hinzu, dass sie bis Weihnachten lediglich 3-mal vor heimischer Kulisse antreten darf. Hier hoffen wir natürlich auf lautstarke Unterstützung unserer Fans.
Das soll es jetzt mit den Worten gewesen sein. Wir wünschen euch spannende und faire Spiele, mit einem hoffentlich positiven Ausgang für uns.
Eure HSG M1