
Liebe Handballfreunde,
es freut uns sehr, Sie alle zur neuen Saison 2019/2020 bei uns in der Goldäckerhalle begrüßen zu dürfen. Die lange „Handball-Trockenzeit“ hat nun endlich wieder ein Ende, und wir wollen voller Elan mit Ihnen allen zusammen durchstarten.
Das vergangene Jahr war für uns alle äußerst ereignisreich, aber auch von emotionalen Geschehnissen geprägt. Positiv war das erfolgreiche Abschneiden unserer 1. Damenmannschaft in der ersten BWOL-Saison seit über 10 Jahren mit dem 4. Platz und dem Gewinn der württembergischen Pokalmeisterschaft, was uns zur Teilnahme an der ersten DHB-Pokalrunde berechtigte. Im Gegenzug konnten leider die beiden Abstiege der 2. und 3. Damenmannschaft nicht verhindert werden. Im Männerbereich hat unsere Erste den Aufstieg in die Bezirksliga zwar knapp verpasst, dafür hat die Zweite über den Weg durch die Relegation den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt gemacht. Zuletzt hat uns Anfang Juni der plötzliche Tod unseres Gründungsmitglieds und langjährigen Vorstandes Rainer Fink tief getroffen. Doch wir werden alles daransetzen, um die HSG auch weiterhin und in seinem Sinne zukunftsfähig aufzustellen.
Im Damenbereich führt Jochen Knauß weiterhin das Zepter in der ersten Mannschaft, und wird die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Saison fortführen. Die Mannschaft ist bis auf wenige kleine Änderungen unverändert, daher freuen wir uns wieder auf sehenswerte und spannende Spiele. Die beiden Trainer der zweiten Mannschaft, Sebastian Schwarz und Andreas Stöhr, bleiben uns ebenfalls erhalten, und werden versuchen den Wiederaufstieg in die Landesliga anzustreben.
Im Männerbereich gibt es ebenfalls keine Änderungen auf der Trainerbank zu vermelden. Julian Schwab und Jannik Striffler kümmern sich nach wie vor um die Geschicke der ersten sowie der zweiten Mannschaft. In den vergangenen Jahren ist es Ihnen gelungen, eine verschworene Gemeinschaft zu bilden, die den Spaß am Handballsport nicht nur alleine auf dem Feld demonstriert. Auch hier können wir uns auf spannungsgeladene Spiele freuen, und vielleicht kann sich die Mannschaft dieses Jahr mit dem verdienten Aufstieg in die Bezirksliga belohnen.
Ein besonderes Augenmerk gilt unserer Handballjugend. Seit Langem haben wir in dieser Saison wieder in jeder Altersklasse sowohl eine männliche wie auch weibliche Mannschaft gemeldet. Auch bei unseren Kleinsten, von den Minis bis zur E-Jugend, herrscht in den Trainings „volles Haus“. Der Nachwuchs für unsere aktiven Mannschaften ist somit auf einem sehr guten Weg. Und auch für uns ist dies ein schöner Beleg, dass die stetige Verbesserung unserer Jugendarbeit langsam anfängt Früchte zu tragen.
Bedanken möchten wir uns hiermit nochmals bei allen Fans, Freunden und Unterstützern, die regelmäßig auf Ihre Art beitragen, den Handballsport in unserer Stadt zu ermöglichen.
Besonderer Dank geht an alle unsere Sponsoren, ohne deren Unterstützung ein Spielbetrieb in unserem Umfang nicht möglich wäre. Ebenso danken wir unseren Trommlern für die stets lautstarke und positive Unterstützung. Ihr gebt den Fans ein Gesicht!
Wir wünschen Ihnen allen spannende und verletzungsfreie Spiele, und den Schiedsrichtern immer „gut Pfiff“.
Günther Schwarz und Nico Locher
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung