- Kategorie: B-Jugend
- Veröffentlicht: Mittwoch, 05. April 2017 18:28
- Geschrieben von Christoph Fink

Am Sonntag den 19.03. fand unser letztes Saison- und Heimspiel statt. Unser Vorhaben der letzten 2 Spiele waren es, die Gegner so lange wie möglich zu ägern und am liebsten noch jeweils 2 Punkte einzufahren. In der Vorwoche ist uns dieses in Neuhausen fast gelungen, wir wurden leider am Ende nur knapp geschlagen. Unser zweiter Gegner kam aus Neckartenzlingen und auch hierwar es klar: Gegner Ärgern und Punkte einbehalten. Das Spiel hat begonnen und Neckartenzlingen hatte in der ersten Halbzeit sichtlich ein Problem gegen uns. Zu erkennen war es vor allem daran das sie in dieser Halbzeit nur einmal in Führung gehen konnten und zwar beim 1:2. Danach konnten Tor um Tor erzielen, was allerdings auch an der löchrigen und offnen Abwehr lag. So kamen wir über ein 3:3 mit 3 Toren in folge auf ein 6:3. Ein ungewohntes Gefühl, was bis zum 12:8 in der 22. Minute und der damit einhergehenden Auszeit unserer Gegner anhielt. Nach der Auszeit kam Neckartenzlingen nochmals bis zur Pause auf 13:11 ran. Trotz allem was nach der Auszeit passierte, war diese Halbzeit mit Sicherheit eine der besten in dieser Saison. Zu Beginn der 2. Halbzeit wollten wir da weitermachen, wo wir aufgehört hatten: Gegner ägern und die 2 Punkte mitnehmen. Doch wie heißt es so schön: Erstens kommt es anderst und 2. wie man denkt! So war die 2 Halbzeit Ausgeglichen und bis zur 40. Minute konnte sich kein Team absetzen. Wir schafften es nochmal mit 21:20 und mit 22:21 in Führung zu gehen, doch leider machte sich die mangelnde Trainingsbeteiligung und die begrenzte Anzahl an Wechselmöglichkeiten nun bemerktbar. Die Gegner konnten zum 22:22 ausgleichen und auf 22:24 wegziehen, dies war in der 47. Minute. Eine dämliche Aktion brachte uns zudem 2 Minuten vor Ende auch noch in Unterzahl. Nicht das eine Strafe in einem Spiel irgendwann zur rechten Zeit kommt auch der Aktion im Gegenstoß jemanden foulen gehört nicht zudem normalen Ton. Die Gefahr einer Verletzung ist einfach zu groß und wenn man danach noch bei einer anderen Mannschaft spielen will sollte man sich so etwas dringend überlegen, man könnte auch gesperrt sein! Somit mussten wir uns leider am Ende mit 22:26 geschlagen geben. Die letzten 2 Spiele haben Ansatzweise gezeigt wozu man in dieser Saison in der lage gewesen wäre. Über weite Strecken konnte man den Tabellen 2. und 3. ärgern und war knapp an Überraschungen dran. Was man noch erwähnen kann und sollte ist, dass wir weder den schlechtesten Angriff noch die schlechteste Abwehr hatten. Wir wünschen den Mädels viel erfolg in der neuen Saison und das sie einfach immer ihre top Leistungen abrufen!!! Gespielt haben: Sofia (Tor), Sabrina, Helene (2), Tatjana (2), Hannah (1), Dani (4), Lisa (6/3), Leonie (1) und Nadja (6)