M1: Die Überraschungseier sorgen wieder für Spannung
- Kategorie: Männer 1
- Veröffentlicht: Montag, 28. November 2016 09:04
Zusammenfassung der Spiele gegen den TV Reichenbach, den TSV Grabenstetten und den TSV Neckartenzlingen
Die Überraschungseier sorgen wieder für Spannung Aufgrund von sehr turbulenten und erfolgslosen letzten Wochen, die ihren Höhepunkt mit dem Rücktritt des bisherigen Trainers Johannes Ruh nach dem verlorenen Spiel gegen den TV Reichenbach II hatte erfolgt nun ein kurzer Rückblick auf die vergangen drei Spiele.
Nachdem man eine Siegesserie von fünf gewonnen Spiele zu Beginn der Saison startete, wollte man diese unbedingt gegen den TV Reichenbach II im Spiel am 12.11. fortsetzen. Das Spiel war geprägt von starken Abwehrreihen, immer wieder wurden Bälle in der Abwehr erkämpft jedoch nur sehr mangelhaft im Angriff im gegnerischen Tor untergebracht. So stand es nach den ersten 30 Minuten 8:10 für die Gäste aus dem Filstal. Das Bild änderte sich in der zweiten Halbzeit kaum zwei gut organisierte Abwehrreihen standen sich gegenüber und neutralisierten so gut wie jeden Angriff. Der HSG konnte man einzig an diesem Tag den Vorwurf machen in den letzten zehn Minuten einen Tick zu unclever gespielt zu haben. So wurde das Spiel schlussendlich etwas unverdient mit 19:21 verloren.
Nach einer sehr durchwachsenen Trainingswoche, die wie schon oben erwähnt ihren Höhepunkt mit dem Rücktritt des bisherigen Trainers Johannes Ruh aufgrund von internen Unstimmigkeiten hatte ging man nicht ganz so gut vorbereitet in das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Grabensetten. Trotz allem war man gewillt als Mannschaft alles zu geben und wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Wie schon in der Vorwoche entwickelte sich ein Abwehrfight zwischen beiden Mannschaften so kam es, dass sich kein Team bis zur 20zigsten Minute mit mehr als zwei Toren absetzen konnte. Aufgrund von unglücklichen Unterzahlsituationen konnten die Gäste in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit jedoch mit 4 Toren enteilen und führten mit 8:12 zur Halbzeit. Nach einer guten Halbzeitansprache des Interimstrainer Daniel Hachtel, konnte sich die HSG bis zur 45zigsten Minute wieder bis auf zwei Tore an die Gäste herankämpfen. Leider waren danach die Kraftreserven der HSG-Männer aufgebraucht und man musste am Schluss eine verdiente 19:25 Heimniederlage hinnehmen.
Aufgrund der Niederlagen aus den zwei vorangegangen Partien fanden sich die Herren der HSG nur noch im oberen Mittelfeld der Tabelle wieder. Dies wollte man unbedingt durch einen Sieg gegen den Tabellenführer TSV Neckartenzlingen wieder ändern und so den Kontakt zur Spitze wieder herstellen. Im Vergleich zu den letzten Spielen zeigten die Männer 1 von Beginn an eine sehr konzentrierte Leistung vorne wurde nicht überhastet abgeschlossen sondern gut die Chancen erspielt und hinten stand die Abwehr wie eine Mauer und konnte den ein oder anderen Ball für sich erobern. So wechselte man beim Spielstand von 12:11 für die HSG die Seiten. Bis zur 55zisgten Minute war es ein ständiges auf und ab keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Leider verlor man in den letzten fünf Minuten etwas die Konzentration, was konsequent von Neckartenzlingen bestraft wurde und zu einer 28:30 Niederlage führte.
Trotz der drei Niederlagen, zeigte sich die HSG Leinfelden-Echterdingen am vergangen Samstag von einer sehr positiven und stark verbesserten Seite, die Mut für die kommenden Spiele macht. Wer kommenden Samstag den 03.12. noch nichts vor hat ist hiermit herzlich eingeladen zu unserem nächsten Heimspiel gegen den TV Plochingen um 20:00 Uhr in der heimischen Goldäckerhalle, für Spannung wird mit Sicherheit gesorgt sein ;). Zum Schluss noch ein danke schön an den ehemaligen Trainer Johannes Ruh für seine Unterstützung und seinen Einsatz für die HSG Leinfelden – Echterdingen.