ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

M1: Saisonauftakt für die Überraschungseier

maenner1Spiel, Spaß und jede Menge Spannung verspricht das Überraschungsei, die süße Versuchung für Klein und Groß. Ein treffender Vergleich zur M1 der HSG Leinfelden-Echterdingen, und zwar in doppelter Hinsicht. Zum einen hatte man seit der letzten Saison mit dem Abgang zahlreicher Leistungsträger den wohl größten Umbruch in der Geschichte der Mannschaft zu verzeichnen. Über den „Neuanfang für das Überraschungsei“ wurde vergangene Woche in der Filderzeitung ausführlich berichtet. Zum anderen hatten sich die Herren unter dem #süßabergefährlich das Ziel gesetzt, mit einem attraktiven Handballspiel Fans zu verzücken, Gegner zu verschrecken und somit für jede Menge Spaß und Spannung zu sorgen. Mit entsprechend hohen Erwartungen ging es zum ersten Auswärtsspiel gegen das TEAM aus Esslingen.
Die erste Halbzeit der Begegnung gestaltete sich zunächst als offener Schlagabtausch zwischen den beiden Parteien. Die Nervosität, das Erlernte der letzten drei Monate auf die Platte zu bringen war bei den Herren deutlich spürbar. So schlichen sich immer wieder technische Fehler ein. Angriffe wurden zu schnell und zu unkontrolliert abgeschlossen und auch die zuletzt recht solide Abwehr zeigte größere Schwächen. Dennoch gelang es, sich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten und mit einem 10:13 in die Halbzeit zu gehen.
Eine deutliche Halbzeitansprache von Braco zeigte zunächst ihre Wirkung. In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte zeigten die Herren aus Echterdingen den besten Handball des Abends. Bälle wurden in einer aggressiven Abwehr erobert, Angriffe strukturiert aufgebaut und erfolgreich abgeschlossen. Nach kurzer Zeit war auf der Anzeigetafel ein 11:18 für die Gäste zu sehen.
Was jedoch in den nächsten Minuten folgte, kann wohl ebenfalls als „Überraschung“ bezeichnet werden, nur eben nicht als positive. Vier unglückliche Pfosten- und Lattentreffer in Folge führten dazu, dass der M1 innerhalb kürzester Zeit jegliche Kontrolle über das Spiel entglitt. Angriffe verliefen sich im Chaos und auch in der Abwehr fehlte jede Zuordnung. Der Gegner bedankte sich mit schnellen und viel zu einfachen Toren und verkürzte bis zum 22:22 Ausgleich in der 52. Minute. Etwas glücklich, dennoch nicht unverdient setzten sich die Herren aus Echterdingen am Ende mit 25:27 durch und sicherten sich so die ersten, wichtigen zwei Punkte in der neuen Runde.
Fast noch wichtiger als die zwei Punkte bleibt jedoch die Erkenntnis, dass es auch in der Bezirksklasse nicht ausreicht, nur über ein Viertel der Spielzeit sein Potential zu zeigen. Im Spiel gegen die TG Nürtingen 2 am 8.10. wird es eine deutliche Leistungssteigerung benötigen, um erfolgreich zu bleiben. In der heimischen Goldäckerhalle hofft die M1 daher auf zahlreiche und lautstarke Unterstützer!
TOP