ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

F1: Kantersieg am Montagabend

frauen1Zur ungewohnten Zeit trafen die HSG-Mädels am Montagabend in der heimischen Goldäckerhalle auf die HSG Ebersbach-Bünzwangen. Das Trainer-Duo Haase/Binder konnten nach dem Krautfestwochenende auf  alle Spielerinnen, außer Jasmina Jaksche (verletzt), zurückgreifen. Auch Marion Gruber konnte nach ihrer Verletzung wieder erfolgreich ins Spielgeschehen eingreifen.
 
Jetzt aber zum Spiel: mit kleinem Blick auf die Tabelle war für alle klar, dass die zwei Punkte in eigener Halle bleiben müssen. Ebersbach/Bünzwangen startete die Partie und ging schnurstracks 1:0 in Führung. Das sollte aber auch die einzige Führung im Spiel bleiben, denn über 3:1 und 6:2 konnten die Gelben nach 10 Minuten dem Spiel recht schnell ihren Stempel aufdrücken. Doch dann folgten 7 zähe Minuten ohne ein einziges Tor, auf beiden Seiten. Schien die Auszeit der Gegner noch keine Früchte zu tragen, so fand man in der eigenen 1-minütigen Pause wohl die richtigen Worte,um aus dem Bummelzug ein schönes dynamisches Spiel zu machen. So resultierte daraus ein 14:4 Halbzeitstand auf der Anzeigetafel.
Man sollte meinen, dass man mit so einem Ergebnis absolut zufrieden sein kann und die Halbzeitpause einfach nur zum Durchschnaufen genutzt werden könnte, jedoch wurde die Zielführung für die zweite Halbzeit mit deutlichen Worten in der Kabine festgelegt: Keine Leichtsinnsfehler, nicht nachlassen, klare Angriffe mit gemeinsamen Aktionen und weiterhin stabil in der Abwehr stehen, um den Vorsprung weiter auszubauen. Mit dieser Ansage ging es wieder los und der HSG-Zug kam mal wieder ins Rollen. Über 18:5, 22:6 bis hin zum 30:8 in der 49. Spielminute konnte sich jede Spielerin munter in die Torschützenliste eintragen. Sollte jemand bei solch einem Ergebnis auf 10 entspannte Schlussminuten gehofft haben, so wurde er enttäuscht. Stolze 13 Mal zappelte der Ball noch im Netz, davon aber nur 5 Mal auf der Haben-Seite der HSG Leinfelden-Echterdingen und ganze 8 Mal für die Gegner. Noch dazu verletzte sich Lela Dieterle am Sprunggelenk – auf diesem Weg nochmal gute Besserung! Somit endete das Spiel mit einem deutlichen 35:16 und einem im Moment 2. Tabellenplatz mit 8:2 Punkten.
Fazit? Knapp ¾ der Spielzeit war ausreichend, um solch ein deutliches Ergebnis zu erzielen. Glück für die Gegner, dass es leider nicht für die gesamten 60 Minuten gereicht hat und vor allem gegen Ende vielleicht durch das lange Krautfestwochenende geschuldet oder aufgespart für das kommende Auswärtsspiel nächsten Samstag um 18:00 Uhr in der Voralbhalle beim TSV Heiningen nicht deutlicher ausgefallen ist.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung durch alle Zuschauer, die an einem ungewohnten Heimspieltag den Weg in die Goldäckerhalle gefunden haben!
 
Es spielten: Geburtstags-Dieterle (TW),Klewin (TW); Dieterle (2), Mandl (2), Heck (2), Kron (2), Bäuchle (1), Schnabel (13/2), Berwanger (3/2), Locher (4), Czöczock (3), Gruber (3)
TOP