ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

Frauen 1

Weiterlesen ...Liebe Handballfreunde und Fans,

ich begrüße Sie recht herzlich zu unseren Heimspielen in der Goldäckerhalle.

Nach wochenlanger Vorbereitung, vielen Trainingsspielen und einem Trainingslager geht es jetzt endlich wieder los.

Umbruch deshalb, weil einige langjährige Leistungsträger wie Christina Baumann, Daniela Soldner, Tanja Stiber, Janine Heck, Katharina Wolf, Melanie Günther, Anja Zeeb und Mona Binder kürzer treten, bzw. ihre Handballschuhe an den berühmten Nagel gehängt haben.
Mona Binder wird in dieser Saison als Co-Trainerin fungieren und Katharina Wolf kümmert sich um unsere Torhüterinnen.

Neu zur Mannschaft kamen vom TV Möglingen Anke Czöczock, Jana Schnabel und die Schwestern Andrea und Stefanie Dieterle. Von den Stuttgarter Kickers Nicole Berwanger und aus Pflugfelden Verena Klewin. Des Weiteren werden wir in dieser Saison versuchen einige A-Jugend-Spielerinnen mit einzubinden und an den aktiven Bereich heranzuführen.

Unsere Aufgabe als Trainerteam ist es jetzt, aus vielen guten Einzelspielerinnen ein homogenes Team zu formen. Des Weiteren wollen wir das Tempospiel forcieren und unsere Abwehrvarianten erweitern, um dann einen offensiven, schnellen und erfolgreichen Handball zu spielen. Sollte uns das gelingen ist der Mannschaft einiges zuzutrauen.

Außerdem hat es die Einteilung so gewollt, dass wir in diesem Jahr wieder in der Württembergliga Süd spielen. Zum größten Teil altbekannte Mannschaften, wobei dem letztjährigen Zweiten TSV Wolfschlugen, der MTG Wangen und dem HC Wernau als Absteiger aus der BWOL sicherlich die Favoritenrolle zuteil wird.

Mit Euch, unseren Zuschauern und Fans im Rücken, wollen wir wieder unser Bestes geben und erfolgreiche Spiele abliefern.

Auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison aller HSG Mannschaften !!!!

Ihr Manfred Haase

F 1: Relegation, wir kommen

Weiterlesen ...Bis zuletzt war nicht klar, ob wir als 3. Platzierte das Recht bekommen sollten, Relegation zu spielen. Doch das war für das Spiel gegen Nellingen auch nicht das Wichtigste. Viel mehr mussten wir eine noch offene Rechnung begleichen und wollten uns nochmals mit Top-Leistung vor eigenem Publikum präsentieren.

Wie man dem Ergebnis ansieht, gelang uns das sehr gut. Bereits zur Halbzeit konnten wir einen 10 Tore Vorsprung beim Spielstand von 22:12 verbuchen. In dieser ersten Halbzeit war schon ersichtlich, dass wir an diesem Tag dem TV Nellingen keine Chance lassen wollten ins Spiel zu kommen oder uns gefährlich zu werden. So hießen die Ziele der zweiten Halbzeit lediglich, die 40 Tore Marke zu knacken und einen möglichst hohen Sieg einzufahren. Beides gelang und so konnten wir unser letztes Saisonspiel mit 46:26 gewinnen. 

Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wie wir mittlerweile vom HVW erfahren haben, dürfen wir in die Relegation gehen. Das heißt am 5.Mai und am Wochenende 7/8.Mai stehen schon die nächsten Spiele an gegen den Württembergliga-Nord 2ten, gegen SG Ossweil-Pattonville. Somit dürfen wir die Verabschiedung unserer Trainer und unserer Mannschaftskollegin Verena Mandl erstmal noch für 2 Spiele verschieben.

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei den Spielen. Wir möchten alles geben um das Ziel Oberliga noch zu erreichen. Genaue Spielzeiten und Orte werden wir euch Zeitnahe auf der Homepage und in Facebook bekannt geben.

F1: Pflichtsieg gegen Tabellenletzten

Weiterlesen ...Am Samstagabend war der Tabellenletzte der SG Kuchen-Gingen zu Gast in der Goldäckerhalle.

Auch hier war nicht nur aus tabellarischer, sondern auch aus moralischer Sicht ein Sieg Pflicht. Das Hinspiel konnte in der Vorrunde souverän mit 32:11 gewonnen werden, wobei damals hauptsächlich die groß gewachsene Rückraumspielerin Engelmann Paroli bieten konnte.
Das Spiel begann etwas zäh auf der Echterdinger Seite und so gelang es den Gästen rasch auf 2:0 wegzuziehen. Dann konnten die Gelbhemden auch langsam aber sicher ihr Angriffspiel aufnehmen und über ein 3:1 und 2:4 konnte Denise Heck mit einem ihrer starken 5 Treffer den Ausgleich zum 5:5 herstellen. Doch kam der Zug vor allem in der Abwehr kaum ins Rollen und so kam die SG immer wieder zu unnötigen Abschlüssen. Bis zum 8:8 in der 21. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe, doch dann wachten die Mädels um das Trainerduo Haase/Binder aus ihrem Dornröschenschlaf auf und konnten durch feine Kleingruppenspiele mit einem 12:8 in die Halbzeitpause gehen.

In Halbzeit zwei stand somit Schadensregulierung auf dem Programm, was größtenteils auch gut gelang. Die HSG hatte den gegnerischen Angriff immer besser unter Kontrolle und konnten sich weiter von 15:9 auf 20:10 in der 45. Minute weiter absetzen, wobei sich auch immer deutlicher die löchrige Bank der Gäste bemerkbar machte. Lediglich die Absprache im Block beim drohenden Zeitspiel der Kuchen-Gingener ging häufig schief und so konnte die lange Arbeit in der Abwehr leider nicht belohnt werden. Vom 23:12 über 25:13 plätscherte das Spiel von dem gut leitenden Schiedsrichter vor sich hin und endete schließlich mit einem deutlichen 27:15 auf der Anzeigetafel.
Das vorletze Heimspiel der Hauptrunde war letztendelich rundum gelungen. So geht es kommende Woche (16.4., 20 Uhr) zum Aufsteiger des TV Reichenbach, die bisher eine gute Rückrunde gespielt haben und die allerdings nicht unterschätzt werden dürfen. Über zahlreiche Fans würden wir uns wie immer freuen, wobei auch die Frauen 2 direkt davor gegen den Tabellenvorletzten des TV Reichenbach antreten dürfen. Es spielten: Klewin, S. Dieterle (Tor); A.Dieterle, Mandl (1), Heck (5), Schuck (2), Kron, Bäuchle, Schnabel (6/2), Elsäßer, Berwanger (4/1), Locher (3), Jaksche (3), Czöczock (3)

F1: Das Ende der Aufstiegsträume

Weiterlesen ...Am Sonntag den 03. April ging es für die Mädels der HSG Leinfelden-Echterdingen zum Auswärtsspiel nach Wernau. Dieses Spiel war nicht nur ein Derby sondern sollte auch den Echterdingerinnen frühzeitig den zweiten Saisonplatz sichern. Mit einem Sieg konnte man an diesem Sonntag zwei Punkte Vorsprung auf den drittplatzierten schaffen.

Man startete voll motiviert ins Spiel, jedoch sollten die Frauen der HSG in den ersten zehn Minuten nicht richtig ins Spiel kommen. Viele Fehlpässe, Fangfehler und Ungenauigkeiten ließen etwas Unsicherheit und Nervosität deutlich werden und ließen das Spiel der Gäste stocken. Nichtsdestotrotz konnte man bis zur Pause mit dem Heimverein mithalten. Zur Halbzeitpause stand es 15:14 für den Heimverein.

Die zweite Hälfte des Spiel gestaltete vorerst der HC Wernau: Innerhalb von sieben Minuten schafften sie es, sich auf fünf Tore abzusetzen. Doch die HSG wollte sich nicht geschlagen geben. Nach einer Auszeit des Gastvereins legten die HSG Mädels alle Kraft und Willensstärke in ihr Handballspiel um den Rückstand aufzuholen. Die Aufholjagd gelang und so stand es in der 50. Minute unentschieden (24:24). Die HSG Mädels kämpften weiter und wollten das Spiel nicht aus der Hand geben. Dies gelang bis zu dem Unentschieden in der 58. Minute mit dem 29:29. Nach einer Auszeit des gegnerischen Trainers  gelang es der Heimmannschaft jedoch auf zwei Tore davon zu ziehen. In den verbleibenden 50 Sekunden schaffte es die HSG noch ein Anschlusstor zu werfen, doch die Niederlage und der Endstand von 31:30 konnte nicht verhindert werden.

Letztlich sollte es also auch im zweiten Spitzenspiel mit einem Sieg nicht klappen. Dass man sowohl das Spiel gegen Wolfschlugen als auch das Spiel gegen Wernau nur mit einem Tor verlor ist umso bitterer. Nichtsdestotrotz können die Mädels der HSG schon jetzt auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken – ein Funken Hoffnung, den Relegationsplatzes noch zu erreichen, bleibt. Doch dazu müsste der Aufsteiger TSV Wolfschlugen gegen den HC Wernau gewinnen. Das Ziel der Echterdingerinnen für die restlichen drei Spiele ist klar: Noch einmal drei Siege zum Abschluss der Saison und den Fans noch einmal schönen Handball zu zeigen.

Ein großer Dank gilt noch all den mitgereisten Fans, die uns beim Spiel in Wernau unterstützt haben. Ihr habt unser Auswärtsspiel zu einem Heimspiel gemacht – vielen Dank für die bombastische Stimmung!!!

Es spielten: Dieterle, Klewin (TW); Dieterle (3), Mandl (2), Heck (1), Kron (2), Bäuchle (3), Schnabel (12/4), Schuck, Elsäßer, Berwanger, Locher, Jaksche (2), Czöczock (5)

F1: Spitzenspiel der Württembergliga Süd

HSG Lein-Echt	- TSV Wolfschlu.Zum Spitzenspiel der Württembergliga Süd trafen am vergangenen Samstag im Sportpark Goldäcker der TSV Wolfschlugen auf die HSG Leinfelden-Echterdingen aufeinander. Die Zeichen für ein spannendes Spiel waren schon Wochen vorher zu erkennen. Sollte die Mannschaft des TSV Wolfschlugen gewinnen, hätten sie die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die BWOL sicher. Sollten wir gewinnen würden wir den Kampf um den direkten Aufstieg in die BWOL offen halten. Zusätzlich hierzu hatten wir noch eine offene Rechnung vom Hinspiel zu begleichen, welches wir an einem rabenschwarzen Tag für uns mit 38:30 verloren.

Hoch motiviert, in einer Halle die gut gefüllt war und eine super Stimmung brachte, starteten wir in das Spiel. Und der Siegeswille war uns anzumerken. Nach 10 Minuten stand es 5:0 für uns. Eine bockstarke Abwehr, zusammen mit einer gut aufgelegten Jasmina Jaksche waren für diesen Spielstand in der 10ten Minute ausschlaggebend. Durch die komplette erste Halbzeit konnte man diesen fünf Tore Abstand halten und ging somit mit einem 14:9 Vorsprung in die Halbzeit. Lediglich die Torverwertung  konnte man in dieser ersten Halbzeit kritisieren. 

Und auch die zweite Halbzeit begann zuerst so, wie wir uns das gewünscht hatten. Bis zur 45 Minute konnten wir Wolfschlugen auf sechs Tore Abstand halten und eigentlich zweifelte in diesem Moment keiner an einem Sieg. Doch was dann passierte kann mannicht so wirklich erklären. Tor um Tor kämpfte Wolfschlugen sich heran und konnte in der 54 Minute den ersten Ausgleich seit dem 0:0 erzielen. Nur zwei Minuten später, in der 56 Minute fiel dann die erste Führung für Wolfschlugen in diesem Spiel. Diese Führung ließ sich Wolfschlugen in den letzten 4 Minuten nicht mehr nehmen und gewann somit das Spitzenspiel mit 27:28 

Auf diesem Weg wollen wir der Frauen 1 Mannschaft des TSV Wolfschlugen noch herzlich zu ihrem direkten Aufstieg in die BWOL und ihrer Meisterschaft in der Württembergliga Süd gratulieren. 

Es spielten: Dieterle S., Klewin; Dieterle A (1), Mandl, Heck (1), Kroer (3), Kron, Bäuchle(1), Schnabel (11/6), Berwanger, Locher, Jaksche (8), Czöczock (2)

F1: Bilder zur Relegationsrunde HSG - SG Oß-Patton online

HSG Lein-Echt	- TSV Wolfschlu.Die Bilder zum Spiel sind wie immer unter Medien --> Bilder zu finden.
 
TOP