ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

Jugend weiblich

wJD: Verloren gegen Tabellenersten

Weiterlesen ...Den Tabellenersten aus Nellingen zu Gast, verschliefen wir die ersten Minuten des Spieles und lagen ziemlich schnell mit 1:5 hinten. Die Gegnerinnen waren sehr schnell im Umschalten von Abwehr auf den Angriff und liefen der HSG zu Beginn einfach davon. Zu langsames Umschalten unserer Mädels und zu wenig Kommunikation auf dem Spielfeld, veranlassten uns Trainerinnen gleich nach sieben Minuten eine Auszeit zu nehmen und unsere Mädels wachzurütteln. Tatsächlich ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft. Es wurde schneller nach hinten gelaufen, und vorne mehr durchgezogen und in die Lücken gegangen. So ließen wir die Gegnerinnen aus Nellingen nicht weiter davon ziehen und zur Halbzeit stand es 7:11.

Aber was nach der Halbzeit geschah, war nicht mehr das, von der ersten Halbzeit. Unkonzentriertheit durch die Bank durch, 5/6 Ballverluste nacheinander, die zu einem Tor für Nellingen führten. Die Pässe kamen nicht mehr an, es wurde blind nach vorne geprellt und der Ball einfach nicht laufen gelassen. Wir selber schafften es in den 20 Minuten nur noch vier Tore zu schießen, während die Gegnerinnen eins nach dem anderen schossen. Das war recht schade, vor allem, da wir uns in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht schlugen. Der Endstand war dann doch sehr deutlich. 11:26. Aber nichts desto trotz geht das Spielen weiter! Und zwar nächsten Sonntag bei unserem letzten Heimspiel gegen die Gäste aus Wolfschlugen. Bis dahin wird kräftig weiter trainiert, damit die Mädels zeigen können, was sie alles drauf haben, und auch mal wieder einen Sieg einfahren.

wJD: HELAU

Weiterlesen ...Das Faschingstraining unserer weiblichen D-Jugend diesen Freitag war ein voller Erfolg. Vom Rotkäppchen über Minie Mouse, Pirat, Kuh, Skifahrer und Hexe bishin zum Clown war jeder individuell verkleidet und somit so gut wie alles vertreten. Beim Handball spielen, Trampolin springen, Völkerball und Zombiball wurde viel gelacht, gealbert und alles mit Humor gesehen. Es war ein riesen Spaß für die ganze Mannschaft, samt Trainer und hat rundum gut getan. Gut gelaunt starteten die Mädels somit in die Ferien und freuen sich aber hoffentlich trotzdem schon auf das nächste Training nach den Ferien.

wJD: Chancen nicht genutzt

Weiterlesen ...Aufgrund einer aktuellen Krankheitswelle in unserer Mannschaft reisten wir am Samstag mit nur sechs gesunden und einer angeschlagenen Spielerin nach Dettingen/Erms. Die Motivation war demnach leider etwas am Tiefpunkt, wobei die Mädels der HSG dazu eigentlich gar keinen Grund hatten. Denn dass sie Handball spielen können, das hatten sie schon des Öfteren bewiesen. Und auch bei diesem Spiel lief die erste Halbzeit sehr ausgeglichen, so dass wir mit einem kleinen Rückstand (9:6) in die Pause gingen. Klar war, dass bei 40 Minuten Spielzeit die Mädels irgendwann nicht mehr konnten. Die letzten 12 Minuten spielten wir sogar mit einem weniger, da die Gesundheit einfach wichtiger ist. Dennoch meisterten sie die Situation recht gut, konnten sich in der Abwehr die Bälle holen und spielten sich vorne schön frei. Dazusagen muss man noch, dass die Gegner sehr fair waren und zeitweise auch einen Spieler vom Feld nahmen, so dass fünf gegen fünf gespielt wurde. Doch leider belohnten sich die Mädels der HSG nicht für ihr hartes arbeiten und ackern und schossen die gegnerische Torhüterin ab, anstatt schön in die Ecken zu werfen. Demnach mussten wir uns mit 20:11 geschlagen geben. Hätte man die klaren Chancen genutzt, dann hätte der Spielstand auf jeden Fall anders ausgesehen. 

Es spielten: Laura(2), Nina, Mia, Kaya(1), Vivien(1), Matilda(Tor), Tiziana(7)

wJD: Zwei Punkte verschenkt

Weiterlesen ...Zu Gast in Köngen, wollte man diesmal die zwei Punkte mit nach Hause nehmen, denn das Hinspiel zuhause ging leider schon mit 5:6 verloren. Hochmotiviert starteten die Mädels der HSG also in die erste Halbzeit. Und siehe da, durch schöne Zusammenspiele und einfache Doppelpässe konnten vorne Tore erzielt werden. Als wir dann aber 2:4 vorne lagen, ließ die Motivation leider etwas nach. Das Tempo war ziemlich schnell, was die Mädels so auch nicht gewohnt waren. Und nur mit einem Auswechselspieler mussten diesmal jeder an seine Grenzen gehen. Leider wurde dadurch das Rückzugsverhalten beeinflusst, und die Gegnerinnen waren unseren Mädels öfters einen Schritt voraus. So zogen diese an uns vorbei. Nichtsdestotrotz stand es zur Halbzeit gerade mal 10:7 für Köngen. Überhaupt kein Grund die Köpfe hängen zu lassen und das Spiel schon für verloren abzustempeln. Das machten wir den Spielerinnen in der Halbzeit auch nochmal deutlich klar, und nach der Pause war neue Kraft und Motivation getankt. Wir schafften es zum Ausgleich und sogar mit 10:12 in Führung zu gehen. Aber die guten Konter der Gegnerinnen, unser zu langsames Umschalten und vorne nicht verwertete Chancen kosteten uns am Ende dann leider doch den Sieg. Endstand 16:14.

Es spielten: Laura, Nina, Mia(1), Kaya(3), Vivien(1), Matilda, Gudrun(4), Tiziana(5)

 
 
 

wjA: Super Küken mit sensationeller Leistung

Weiterlesen ...Nach der Verletzungsserie erreichte uns nun auch die Krankheitswelle. 8 Küken mit geschwollenen Augen, kaputtem Finger, Schnupfen und Husten standen uns im Auswärtsspiel gegen Altbach/Plochingen zur Verfügung.
 
Unsere Küken begangen gut ins Spiel. Schnell konnte ein Abstand von 3 Toren erzielt werden. Das war jedoch zu schnell. Die Kräfte und die Lunge hielten das Tempo nicht aus. Altbach konnte verkürzen und schaffte zur Halbzeit noch den Führungstreffer.
Die Halbzeitpause nutzen wir Trainer taktische Anweisungen und die Spieler zu motivieren.
Die Halbzeitprophezeiung von Trainer Jan bewahrheitete sich. In den ersten 5 Minuten stellte die HSG Küken den Abstand von 3 Toren wieder her und am Ende bewahrheitete sich meine Prophezeiung: "Am Ende gewinnen wir mit 6 Toren".
Wie kam es dazu? Eine sensationelle Mannschaftsleistung!
 
Schlüsselmomente:
- Sarah wirft aus der Drehung und trifft
- Caro spielt das erste Mal auf der Mitte
- Jani "ich kann nicht mehr" und wirft daraufhin 2 sehenswerte Rückraumwürfe
- Nina: 60-min Fighter!
- Als wir Laura eine Verschnaufspause gönnten, da sie kaum noch Luft bekommen hatte, wollte die gleich wieder ins Spiel
- Mäxle is unser Rückraumbomber :-)
- Roxy's beste Spiel bisher. Verschaffte durch ihre Sperren viele Lücken in der Abwehr und zeigte endlich das was wir Trainer von ihr verlangen
- Auch Franzi braucht wohl erst jemanden der ihr in den Allwertesten tritt. In der zweiten Hälfte verzweifelten die Altbacher Mädels mehrfach an Franzi.
 
Es spielten:
Franzi (Tor), Caro, Sarah (1), Jani (8), Laura (1), Nina (6), Mäxle (9), Roxy (2)
 
Trainer: Jan Hirschmüller, Murat Ertugrul
TOP