M1 - Die Achillesferse
- Kategorie: Männer 1
- Veröffentlicht: Freitag, 03. Oktober 2014 13:19
- Geschrieben von Daniel Wirtz

Das man als Aufsteiger hier und da mal verliert, bitte. Das man mit 0:4 Punkten startet, bitte. Lass es mal 0:8 oder gar 0:10 Punkte sein, drauf gesch**.
Ärgerlich ist es dann, wenn es so unnötig ist. Wir kamen gut ins Spiel, lange Zeit war das Spiel umkämpft und bis zum 7:7 hatte niemand so recht die Nase vorn.
Dann schlichen sich wieder ein paar Schwierigkeiten in der Angriffsabstimmung ein, klare Chancen wurden vergeben oder der Neuhausener Torhüter in seinem Eck abgeschossen. So erarbeiteten sich die Gastgeber einen 2-3 Tore Vorsprung, den sie auch mit 13:10 zur Pause halten konnten. Verglichen mit dem 22:12 Pausenrückstand im ersten Spiel war das ja schonmal ein Stück besser!
Die zweite Hälfte ging allerdings so weiter wie das Ende der Ersten, nur mit mehr Toren auf beiden Seiten. Vorne gelang es uns häufiger gute Chancen heraus zu spielen und davon auch mal ein oder zwei in Tore umzuwandeln. Ein paar Gegenstöße konnten trotz des starken Rückzugsverhaltens der Gastgeber auch eingenetzt werden. Im Gegenzug passte die Deckung aber nicht mehr ganz, so dass auch Neuhausen häufiger zum Torerfolg kam. Unterm Strich konnten wir zwischenzeitlich ein 23:22 vorweisen, so dass prinzipiell wieder alles offen war. Die Wende sollte dann durch eine ärgerliche Zwei-Minuten-Strafe eingeläutet werden, die die Gäste dankbar in zwei Tore umwandelten. Die Schlacht wurde dann letztlich in der 45. Minute entschieden, als der Strahle im Angriff zu einem gewagten Richtungswechsel ansetzte. Seine Achillessehne hatte aber eine gänzlich andere Vorstellung von realisierbaren Manövern und quittierte prompt den Dienst. Die Erkenntnis über den wohlmöglichen (und inzwischen bestätigten) Ausfall für den Rest der Saison brachte uns komplett aus dem Konzept. Die Deckung agierte kopflos und die Motivation hatte sich schon in die Kabine verzogen. Die Gastgeber hatten nun leichtes Spiel und siegten am Ende relativ ungefährdet mit 31:27.
Gleichzeitig definiert ein solches Ereignis natürlich auch neue Ziele: Neben dem "natürlichen" Ziel in der Liga zu bleiben müssen wir dies nun allein schon, damit der Strahle nächste Saison auch in seine wohlverdiente Einheit Landesliga bekommt! Dazu gibt es noch 24 Chancen, diesem Ziel näher zu kommen. Gleich heute Nachmittag empfangen wir zum ersten Heimspiel der Saison die Gäuvertreter aus Herrenberg.