M1 - Und los geht's!
- Kategorie: Männer 1
- Veröffentlicht: Donnerstag, 25. September 2014 00:05
- Geschrieben von Daniel Wirtz
Nunja, hier also der erste Versuch eines Spielberichts auf Landesliganiveau!
In die selbige sollten wir uns beim Gastgeber Pfullingen 2 auch nur sehr zögerlich tasten, lagen wird doch schnell mit 3 Toren hinten. Zwei laszive Unterarmwürfe und ein kleiner, aber dafür treffsicherer Halblinker sorgten für ein gelungenes "Willkommen in der Landesliga"! Danke sehr, aber der Applaus des Publikums blieb leider wie oben schon bemängelt aus. In der folglich akustisch sehr klangechten Hallen konnte dafür nun jeder die nächsten paar Lattentreffer unseres Angriffs vernehmen, sozusagen die Revanche für die frühe Führung der Gastgeber. Andere munkeln, dass das Pfullinger Team beim Warmmachen ihres Torhüters geschlampt hätte. Also bekam er gleich noch einen Ball von jedem im Team! Als dann Stimmen von der Bank lauter wurden, dass es jetzt vielleicht mal genug ist, war der Rückstand schon da und der Keeper muckelig warm.. Dann gelang es uns aber doch erstaunlich gut, eine ordentliche Leistung vorzutäuschen und uns wieder zum 5:4 zu fangen. Dies flog aber schnell auf, und die Gastgeber bauten den Vorsprung stetig zum 14:7, 16:8 usw aus. Vor der Halbzeit gelang es uns gerade noch, die "doppelte Torrate" zu verhindern und wir retteten uns mit einem besorgniserregenden 22:12 in die Pause.
Wer in der 1. HZ noch den Eindruck hatte, wir würden gegen einen gelangweilten Haufen anrennen der uns ohne Mühe gegen die Wand spielen könnte, sollte sich in der zweiten Hälfte eines Besseren besinnen. Diese war eine ganze Ecke besser, das Team wirkte wie ausgewechselt. Ob man die Aussicht auf Punkte nun vollends aufgegeben hatte oder sich vornahm mal wieder Handball zu spielen, wird an dieser Stelle mal nicht kommentiert.. In der Deckung wurde jedenfalls cleverer agiert und das Wurfpech der ersten Hälfte schlug nicht mehr (so häufig) zu. Die erhöhte Deckungsbereitschaft gipfelte dann leider im vorzeitigen Aussscheiden Florian Hohaus', der seine beherzte Abwehraktion wohl nicht so schlimm fand wie die Schiedsrichter und sich erst nach 3x zwei Minuten vom Gegenteil überzeugen ließ. Obwohl wir letztlich die 2. Halbzeit mit 6 Toren für uns entscheiden konnten, reichte die Leistung am Ende durch die verschenkte erste Hälfte nicht aus, um die ersten zwei Landesligapunkte in greifbare Nähe zu rücken. "Das Lehrgeld wurde bezahlt" würde manch Heidelberger Spitzenkraft jetzt zum Endstand von 30:26 sagen. Die Devise für die weiteren Spiele wird sein, auf der Leistung der 2. Halbzeit aufzubauen und diese im nächsten Spiel in Neuhausen am 28.09.14 um 17:00h wieder auf die Platte zu bringen! Über tatkräftige Untetrstützung der Echterdinger Fans würden wir uns natürlich sehr freuen!
Euer @min