F2: Fehlende Motivation
- Kategorie: Frauen 2
- Veröffentlicht: Montag, 01. Dezember 2014 21:38
- Geschrieben von Selina Weninger

Locker hätten wir gewinnen können! Aber wie schon gegen Wernau und Urach, sind wir uns mal wieder selber im Weg gestanden und haben es uns selber vermasselt. Man sollte meinen, an zu wenig Spielern habe es nicht gelegen, denn unsere Bank sah ziemlich voll aus. Doch leider hatten wir kranke und verletzte Spielerinnen dabei. Und diese Erkenntnis dann in Owen, dass von zwölf mitgekommen Spielerinnen (davon zwei Torhüterinnen), drei nicht wirklich spielen können, nahm manchen von uns die Motivation. Denn diese fehlte von der ersten Minute an.
Über den Angriff lässt sich eigentlich nicht viel sagen bzw. meckern, außer, dass wir mal wieder viel zu viele Chancen nicht nutzten. Das Problem lag eher in der Abwehr und vor allem an dem fehlendem Kampfgeist und der fehlenden Motivation. Anstatt als Team hinten zusammen zu arbeiten, zerfleischten wir uns, zickten uns an und machten uns gegenseitig Vorwürfe. Dass man an so einem Tag auch mal einen positiven und aufmunternden Satz braucht, das hatten die meisten zu diesem Zeitpunkt vergessen. Wir sprachen nicht in der Abwehr, ließen den Kreis außer acht, oder gingen nicht rechtzeitig einen Schritt raus. Es funktionierte eigentlich gar nichts. Trotz allem und eigentlich zu unserem Glück konnten sich auch die Gegnerinnen nicht weiter absetzen und wir gingen nur mit einem zwei Tore Rückstand (15:13) in die Pause. Nachdem wir dann erst mal kräftig einen auf den Deckel bekamen und sich jeder selber einen Ruck gab und in den Allerwertesten trat, klappte es wenigstens mit der Motivation um einiges besser als in der ersten Halbzeit. "Niemand macht Fehler mit Absicht", waren die Worte unseres Trainers. Und damit hat er verdammt Recht. Ich glaube jeder hat sich für seine Fehler selber die meisten Vorwürfe gemacht, nur dass berücksichtigt in diesem Moment keiner.
Auf jeden Fall gab jeder von uns gab nochmal alles, und es schien auch wirklich so, als würde es fruchten. Wir stellten die Abwehr um und konnten ein paar schnelle Tore erzielen. Auf einmal waren wir sogar mit einem Tor vorne (22:23). Aber man merkte dann halt doch, dass uns die Auswechselspieler fehlten. So gut wie jeder ging an diesem Tag an seine Grenzen, und es reichte einfach trotzdem nicht aus. In den letzten paar Minuten stimmte die Abwehr leider wieder gar nicht. Vor allem die Kreisläuferin hatten wir nicht mehr im Griff und diese erzielte wahrscheinlich die letzten fünf Tore. Dabei hätten wir einfach noch fünf Minuten durchhalten müssen. Es sollte einfach nicht sein. Endstand 29:24. Was noch zu erwähnen ist: Nein, die Schuld unserer Niederlage ist leider auch nicht den beiden Schiedsrichterladies aus Reichenbach zuzuschreiben. Dennoch waren viele Entscheidungen der beiden mehr als fragwürdig und nicht nachvollziehbar (und zwar bezogen auf beide Seiten). Unser Fazit vom Samstag: Mit mehr Motivation zum Anfang, genutzten Chancen und besseren Schiedsrichtern hätten wir dieses Spiel garantiert gewonnen, und genau das ärgert uns gewaltig. Es bleibt nur, daraus zu lernen und uns nicht von negativen Sachen beeinflussen zu lassen. Denn man kann auch mit wenigen Spielern gewinnen! Und zwar indem man als Team spielt, sich gegenseitig aufbaut und von Anfang an alles gibt!
Es waren dabei: Franzi&Claire (Tor), Lena H., Lena F., Mäxle, Lisa, Clara, Caro, Seli, Svenja, Alisia, Lizz, Laura und unser Trainer :D