ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

F2: Und plötzlich stand das Pokalspiel vor der Tür

frauen 2Ihr glaubt gar nicht, wie wir uns gefreut haben, als wir am Montag im Training erfahren haben, dass am Mittwoch das Pokalspiel gegen Owen/Teck in der Teckhalle in Owen stattfindet. Zuerst dachten wir, dass wir nicht mal in der Lage seien mit einer Mannschaft dort anzutreten. Aber tatsächlichen standen wir am Mittwoch sogar pünktlich mit ganzen zehn Spielerinnen in der besagten Halle. Um jeden Preis dieses zusätzliche Spiel gewinnen? Das war uns egal und eigentlich auch gar nicht so wichtig. Bei diesem Spiel sollte der Spaß, der beim letzten Punktespiel gegen den HC Wernau deutlich zu kurz kam, an erster Stelle stehen. Ebenso wollten wir das letzte Spiel durch eine diesmal ordentliche Leistung vergessen, wieder eine bessere, stärkere Abwehr bilden und uns ebenfalls neue Motivation und neues Selbstvertrauen aneignen. So sahen wir das Spiel eher als Trainingsspiel und als Vorbereitung für das nächste Punktespiel am Samstag gegen Wolfschlugen.

Der Anfang war dann aber doch etwas zu zäh und zu viele Ballverluste regierten mal wieder die ersten paar Minuten das Spiel. Auch hinten in der Abwehr fehlte zum Anfang die Absprache und der ein oder andere rechtzeitige Schritt dem Gegner entgegen blieb aus. So gelangten die Gegnerinnen schnell in Führung. Zwischenzeitlich holten wir dann wieder ein paar Tore auf. Und der Trainer der anderen tobte. Hier ein Dank an unsere Trainer, dass sie so lustige, nicht cholerische Menschen sind! Die Gegnerinnen nutzten ihrerseits unsere Absprachenachlässigkeit in der Abwehr und lagen irgendwann mal mit sechs oder sieben Toren in Führung. Doch die letzten paar Minuten der ersten Halbzeit hatten wir hinten alles wieder gut im Griff und schossen vorne ein Tor nach dem anderen. So stand es zur Pause 13:10. Die zweite Halbzeit war nicht viel anders als die erste. Nach einer gewissen Zeit hatten wir es auch mit den ganzen Kreisanspielen der Gegnerinnen raus und konnten so Tore verhindern. Trotz allem hingen wir immer ein paar Tore hinterher bzw. wurde der Abstand immer größer. In den letzten vier Minuten schafften wir es dann aber doch nochmal durch ein paar Konter drei Tore aufzuholen und waren  über den Endstand von 23:19 auf jeden Fall nicht allzu traurig, denn: der Spaß an dem Spiel kam auf jeden Fall nicht zu kurz, und wir haben uns nach dem letzten schlechten Spiel (schlecht vor allem in der Abwehr) erneut bewiesen, dass unsere Abwehr auch gut sein kann. Demnach schauen wir dem nächsten Spiel in Wolfschugen mit Zuversicht entgegen.

 

Es spielten: Franzi(Tor), Laura, Clara, Lucy, Lisa, Lena H., Lena F., Alisia, Lizz, Selina

TOP