- Kategorie: Männer 2
- Veröffentlicht: Sonntag, 01. Dezember 2013 22:17

Am vergangenen Samstag trafen die Herren 2 der HSG Leinfelden-Echterdingen auf den drittletzten TB Neuffen 2 in der Tabelle der Kreisliga A. Zu Beginn machte sich auch der Tabellenabstand bemerkbar und die HSG konnte sich in den ersten 15 Minuten mit ansehnlichem Tempohandball 12:6 in Front werfen. Daraufhin nahm der Trainer des TB Neuffen eine Auszeit und stellte seine Mannschaft neu ein. Dies sollte auch gleich Wirkung zeigen und Neuffen schaffte es immer wieder mit schnellem Spiel der HSG Probleme zu bereiten. Zum Ende der ersten Halbzeit machte es die HSG dem Neuffener Angriff etwas leicht, um zu Toren zu kommen, jedoch schaffte man es auch immer wieder vorne mit spielerischen Mitteln die Abwehr des Gegners zu überwinden. So ging es mit 19:15 in die Halbzeit. Der Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich recht ausgeglichen und Neufffen zeigte, dass sie mehr Potential haben als der momentane Tabellenplatz aussagt. Allerdings schaffte es Neuffen nicht den Abstand zu verringern und so wurde das Spiel etwas ruppiger. In der 45. Minute kam es dann fast zum Skandal. Nach einem Gerangel am Kreis der Neuffener, hat sich ein Spieler zu einem Tritt hinreißen lassen und damit eine rote Karte auf sich gezogen. In der gleichen Situation bekam der Gästetrainer ebenfalls die rote Karte. Somit standen nur noch zwei Feldspieler und ein Torwart auf dem Feld, da im gleichen Angriff auch noch zwei weitere Spieler wegen eines Fouls zwei Minuten erhalten hatten. Daraufhin hatte der Schiedsrichter den Spielabbruch verkündet. Nach einigen Diskussionen und mithilfe einiger regelkundigen Kollegen, konnte der Schiedsrichter von der Fortführung des Spiels überzeugt werden. Die letzten 10 Minuten zeigte die HSG vorne wieder schöne Tore und Kombinationen. Allen voran konnte sich der starke Alexander Stammhammer mit elf Toren in den Spielberichtsbogen eintragen. Am Ende war das stolze Ergebnis von 41:31 geschafft und man hat sich unter den Top 3 der Liga festgebissen. Nun gilt es in dem letzten Spiel des Jahres, in Nürtingen, nochmal die Spannung hoch zu halten und das bestmögliche Ergebnis mit nach Hause zu nehmen. Es spielten: Tobias Steckroth(2), Yannik Eipper, Gregor Hachtel(5), Oliver Haunschild(6), Marc Wittum(2), Rico Fink(8), Ralf Docters(6), Samuel Ruh(1), Alexander Stammhammer(11), Johannes Ruh, Philip Kunz(beide Tor)