HSG Herren II gewinnen die Schlacht von Uhingen
- Kategorie: Männer 2
- Veröffentlicht: Montag, 25. November 2013 16:46

Am Samstagabend waren die Herren II der HSG Leinfelden- Echterdingen zu Gast beim Tabellenführer HT Uhingen/Holzhausen. Nachdem man vergangenes Wochenende den Tabellen zweiten geschlagen hatte, wollte man ebenfalls beim Tabellenersten für eine Überraschung sorgen. Die Trainer Vohl/Ruh stellten ihre Mannen in der Kabine taktisch nochmal sehr genau ein und wiesen daraufhin, was es beim Gegner zu beachten gilt. Trotzdem merkte man den Spielern der HSG vor Beginn der Partie, eine gewisse Nervosität und Anspannung an. Die zeigte sich auch in den ersten 5 Minuten des Spiels. Schnell ging die Heimmannschaft mit einem 2:0 in Führung. Diese Führung konnte die Gegner bis zur 16. Minuten immer wieder mit einem Tor Vorsprung halten. In der 16. Minuten gelang es der HSG daserstmals in Führung zu gehen. Umgehend nahm der gegnerische Trainer eine Auszeit und versuchte seine Jungs wieder in die Spur zu bekommen. Doch auch die Auszeit half den Gastgebern nicht. Die HSG spielte die besten 30 Minuten in dieser Saison und konnten ein ums andermal die gegnerische Abwehr mit schönen Spielzügen überwinden. So ging es mit einem 14:18 in Kabinen.Die Spieler der HSG waren „ON FIRE“ und nahmen sich vor den Vorsprung nicht mehr aus der Hand zu geben. Was die zweite Halbzeit bringen sollte konnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner Ahnen. Die HSG konnte gleich nach Anpfiff den Vorsprung auf 5 Tore ausbauen und hielt dieses Polster bis 10 Minuten vor Schluss. Jedoch konzentrierte sich der Gegner mittlerweile weniger aufs Handball spielen, als auf das unfaire Spiel gegen den Mann. Zudem kam, dass dem Schiedsrichter das Spiel aus der Hand glitt und beide Seiten mindestens eine Rote Karte erhalten hätten müssen. Jedoch die Verletzungen erlitten nur Spieler der HSG. Ein ausgereckter Wirbel, ein blutüberströmtes Gesicht, eine Schultereckgelenkssprengung und ein Kapselriss brachten die HSG zusätzlich in Personalnöte.Diese werden auch auf die Personaldecke der kommenden Wochen Einfluss haben. Wieder zurück zu den letzten 10 Minuten des Spiels. Die Heimmannschaft stellte auf eine offensive Abwehr um und konnte dadurch den einen oder anderen Angriff schnell nach vorne bringen. Hinzu kam, dass die HSG etwas unglücklich im Abschluss agierten und der Gegner 4 Tore hinter einander schoss. Somit stand es 25 Sekunden vor Schluss 29:30. Den Angriff des Gegners, der im Ballbesitz war, konnte die HSG noch unterbinden, jedoch bekamen sie nach Ablauf der Spielzeit noch einen Freiwurf zugesprochen. Die Mauer stand… der Schütze holt aus…… zieht den Ball mit einem Handgelenkswurf um die Mauer…… der Torwart hätte keine Chance…… da hechtet sich Samuel Ruh mit allem was er hat in den Ball. Er blieb sofort leicht benommen auf dem Boden liegen und die Nase blutete…. Jedoch konnten die Jubelstürme kurz darauf beginnen, nachdem das Rote Kreuz, dass während des gesamten Spiels vor Ort war, ihr ok für unseren Retter geben haben. Einzelne Spieler in dieser Partie herauszuheben, würde der ganz starken spielerischen und kämpferischen Leistung der Mannschaft nicht gerecht. Allerdings muss noch ein wichtiger Erfolgsfaktor hervorgehoben werden. Kurz vor Anpfiff des Spiels, kam der berüchtigte Fanblock der HSG in die Halle und machte aus
