ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

M2: Da geht noch mehr ….

foto1Die ersten zwei Punkte für die Herren 2 der HSG-Leinfelden-Echterdingen
Doch bis zu diesem Erfolg ist es ein langer Weg gewesen für die Mannen um Trainer Ulf Vohl und Johannes Ruh. Mit Ausnahme von Gregor Hachtel und Philip Kunz konnte die Mannschaft aus den vollen schöpfen, dennoch ging man mit einem unsicheren Gefühl in das Spiel. Denn mit dem VFL Kirchheim präsentierte sich ein starker Absteiger aus der Bezirksklasse. Die Partie startete temporeich. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich in den Anfangsminuten entscheidend absetzen, weswegen der Spielstand hin und her wechselte. Zu seiner ersten Auszeit sah sich Trainer Ulf Vohl beim Stand von 5:7 in der 15. Spielminute gezwungen. Mit neuen, taktischen Anweisungen versuchte er die Mannschaft gegen die Spiel- und Deckungsweise der Gäste aus dem Esslinger Raum einzustellen. Die Wirkung sollte allerdings nicht von Dauer sein, denn nach der 5:7-Führung für die Herren 2 der HSG erzielte wenige Minuten später der VFL Kirchheim den 10:9-Führungstreffer. Diesen Rückstand gelang es unserem Team nicht mehr zur Pause zu drehen. Im Gegenteil man gab die letzten 5 Minuten völlig aus der Hand und ging mit einem 2 Tore Rückstand in die Halbzeit. (15:13)
Durch einen 0:5 Lauf für unsere Herren 2 nach der Pausenansprache, setzten sich die Filderstädter erstmals beim Stand von 15:18 mit 3 Toren vom Gegner ab. Noch einmal konnten die Kirchheimer zum 18:19 aufschließen, ehe die Mannschaft um den Dienstältesten und stark aufspielenden Mark Alexander endgültig das Heft in die Hand nahm und der Heimmannschaft beim Spielstand von 23:28 die Grenzen aufzeigte. Grundlage hierfür stellten die verbesserte Abwehrarbeit der HSG und der absolute Wille da. Immer wieder scheiterte die oberbayrische Spielgemeinschaft am Deckungsverbund oder an einem stark parierenden Denis Bilkic, dem ein besonderer Dank der Mannschaft, für das Aushelfen gilt. Beim Spielstand von 25:30 beendete der unparteiische Schiedsrichter das Spiel.
Zufrieden zeigten sich die Trainer nach der Partie, wobei diese lediglich mit der Chancenverwertung haderten. Unter der Woche soll daran weiter im Training gearbeitet und die taktischen Grundlagen für das nächste Spiel gelegt werden. Denn kommendes Wochenende wartet bereits am dritten Spieltag das erste Heimspiel in dieser Saison auf die Spielgemeinschaft aus Leinfelden-Echterdingen. Mit dem SV Vahingen erwartet die Herren zwei ein heißer Derbygegner.
Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer und super Stimmung Es spielten: Steffen Kolb, Dennis Seidel, Tobias Steckroth, Oli Haunschild, Marc Wittum, Mark Alexander, Rico Fink, Ralf Docters, Samuel Ruh, Alexander Stammhammer, Johannes Ruh, Denis Bilkic
TOP