- Kategorie: Frauen 1
- Veröffentlicht: Dienstag, 25. März 2014 16:32

Am vergangenen Samstag war der Tabellenvorletzte, die SG Burlafingen/Ulm zu Gast in Echterdingen. Da es für die SG noch um alles ging, um den Abstiegsplatz zu verlassen, rechneten wir schon mit einer motivierten und kampfbereiten Gastmannschaft. Aber auch wir wollten unbedingt die 2 Punkte holen, um mit etwas Glück vielleicht am Ende noch auf den 3. Tabellenplatz vor zu klettern. Wir konnten von Anfang an in Führung gehen, auch wenn wir uns nie großartig absetzen konnten. Unseren Vorsprung vom 6:3 konnten wir auf 11:6 ausbauen. Von der mannschaftlichen Leistung war es jedoch wieder nicht eines unserer schönsten Spiele, einzig Mona Binder überzeugte an diesem Tag durchweg. Bei diesem 5 Tore Vorsprung kam dann unser erster Einbruch und die Gäste konnten sich auf 12:10 heran kämpfen. Wieder einmal verloren wir zu einfache Bälle. Zur Halbzeit stand es dann 13:10 für uns. Auch die zweite Hälfte war durchwachsen, zuerst konnten wir stark starten und uns mit 6 Toren zum 16:10 absetzen. Aber genau so schnell funktionierte plötzlich wieder nichts mehr und wir kamen 5 Minuten lang nicht mehr zum Erfolg, was den Gästen wiederrum ermöglichte auf 16:14 heran zu kommen. Den Rest des Spiels hielten wir aber die Kontrolle und konnten einen 3-4 Vorsprung immer halten. Die doppelte Manndeckung der Gäste zum Ende hin schaffte sogar nochmal genügend Platz um mit 25:19 das Spiel zu sichern. Zum Schluss konnten wir uns dann beim Ergebnis von 29:25 über die 2 Punkte freuen. Es spielten: Baumann, Egyed; Günther, Stemme (1), Janine Heck, Schwenke, Denise Heck, Schmidt (3), Kron (2), Gruber (4/1), Eigeldinger (4), Anja Zeeb (2), Binder (11), Docters (2/2) Am kommenden Samstag steht das letzte Heimspiel dieser Saison an und wir empfangen den TB Neuffen, der derzeit auf dem 9. Platz steht. Um die Möglichkeit auf den 3. Platz zu halten müssen wir dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen. Seit Mitte November verloren wir nur 1 einziges Spiel und konnten uns nach unserem schlechten Start von 5:11 auf mittlerweile 29:13 zurück kämpfen. In Neuffen verlief das Spiel damals sehr schleppend und wir konnten uns erst in der 2. Hälfte deutlich absetzen, brachen dann aber auch zum Ende hin nochmal stark ein. Nichtsdestotrotz konnten wir das Spiel damals mit 20:24 für uns entscheiden und wollen am kommenden Samstag zum letzten Mal zu Hause natürlich unbedingt überzeugen.