- Kategorie: Frauen 1
- Veröffentlicht: Sonntag, 02. Februar 2014 20:25

Am Samstag stand nach 4 Heimspielen in Folge das erste Auswärtsspiel dieses Jahres an. Wir waren zu Gast beim Tabellennachbarn in Biberach, die punktgleich nur einen Platz hinter uns lagen. Leider mussten wir nochmal auf unsere beiden Halb-Linken Rückraumspielerinnen Daniela Locher und Nina Zeeb verzichten. Das Hinspiel konnten wir damals deutlich für uns entscheiden, dementsprechend erwartungsvoll gingen wir in die Partie, wollten wir doch unsere Siegesserie von 7 Spielen in Folge nicht abbrechen. Jedoch war auch Biberach heiß darauf ihre eigenen Erfolgsserie fortzuführen: Sie hatten in der ganzen Saison noch kein einziges Spiel zu Hause verloren. Wir hatten keinen so bravurösen Start ins Spiel wie die letzten Wochen, als wir immer gleich mit mehreren Toren Vorsprung durchstarteten. Die Heimmannschaft legte immer ein Tor vor und wir zogen nach. Vor allem die Biberacher Rückraumspielerin Nadja Nowack schoss zu Beginn einen Ball nach dem Anderen ohne große Gegenwehr ins Toreck. Nach 10 Minuten konnten wir zum ersten mal mit 4:5 in Führung gehen. Aber auch von da ab verlief das Spiel weiter ausgeglichen, meist nur 1 Tor Unterschied und immer wieder wurde ausgeglichen. Erst in der 23. Minute konnten die Biberacher sich das erste und einzige Mal mit 3 Toren Vorsprung auf 11:8 absetzen. Viel zu überhastet waren unsere Abschlüsse und unsere Schüsse landeten zu oft in der gegnerischen Abwehr. Deshalb konnte Biberach auch ganze 6 Tempogegenstoß Tore in der 1. Halbzeit erzielen. Das Rückzugsverhalten unsererseits war da eher sehr mangelhaft, und genau so wenig vorhanden wie Tempogegenstöße unsererseits. Zur Halbzeit stand es dann 12:10 für die Heimmannschaft. Dies war aber kein Grund den Kopf hängen zu lassen, waren wir doch noch unter unseren Möglichkeiten geblieben. Zudem stand es im Hinspiel auch 10:8 für Biberach und wir konnten das Spiel damals in der zweiten Phase drehen. Die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte verliefen total ausgeglichen. Vom 13:13 bis hin zum 19:19 wurde die ganze Zeit ausgeglichen. In der Abwehr hatten wir den Gegner zu Beginn nicht so ganz im Griff, dafür spielten wir im Angriff schöne Torchancen heraus. Wir ballerten nicht mehr so grundlos aufs Tor wie in der ersten Phase, sondern spielten druckvoll Lücken füreinander heraus. Erst ab der Hälfte der zweiten Spielzeit konnten wir die Partie das erste Mal wieder drehen und mit 3 Toren in Führung gehen. Durch zwei schöne Tore von Sara Kron und einen verwandelten 7-Meter durch Marion Gruber stand es zum ersten Mal 19:22 für uns. Während Marion Gruber ihre vier 7-Meter Würfe zu 100% versenkte, scheiterten die Biberacher oftmals an unseren sehr starken Torhütern: nur 4 von 8 Schüssen konnten sie für sich gewinnen. Beim 20:23 in der 50. Minute ging dann für 5 Minuten lang gar nichts mehr, auf keiner Seite. Obwohl die Gastgeber zwei Zeitstrafen bekamen und wir kurzzeitig sogar in doppelter Überzahl waren, schafften wir es nicht ein Tor zu machen. Danach bekamen dann auch noch wir eine Zeitstrafe, die die Gegner nutzten um noch einmal näher aufzuschließen. In den letzten Minuten kamen sie bis auf 22:23 wieder heran. Die Heimmannschaft behielt in dieser heißen Phase jedoch auch nicht ganz die Nerven und ballerte oftmals überhastet neben das Tor. So konnten wir 20 Sekunden vor Ende das Spiel mit 22:24 für uns entscheiden. Mit viel Kampfgeist haben wir gezeigt, wie wir selbst mit reduziertem Kader gegen die vorderen Mannschaften siegen können. So war am Ende des Tages die Biberacher Erfolgsserie gebrochen und sie mussten die ersten 2 Punkte zu Hause abgeben. Und unsere Serie geht weiter, bis dato 8 Siege in Folge! Von 5:11 Punkte haben wir vom drittletzten Platz unseren Durchmarsch gestartet und stehen nun mit 21:11 Punkten weiter auf Platz 4. Wiedermals auch vielen Dank an unsere treuen Fans, die uns mit nach Biberach begleiteten und dort für grandiose Stimmung sorgten. Von der lautstarken Unterstützung her fühlten eher wir uns als Heimmannschaft. Und wer weiß, vielleicht ist ja was dran, dass wir kein Spiel mehr verlieren seitdem unsere Männer uns so toll motivieren?;) Am kommenden Samstag haben wir nun das nächste Heimspiel gegen den Sechsplatzierten SC Lehr. Im Hinspiel haben wir dort ein katastrophales Spiel abgeliefert, was wir nun dringend wieder gut machen müssen. Wir freuen uns auf die Unterstützung der besten Fans der Welt! Es spielten: Baumann, Egyed; Günther, Stemme (2), Janine Heck, Schwenke, Denise Heck (1), Schmidt (4), Kron (4), Gruber (6/4), Eigeldinger (2), Anja Zeeb (2), Schwarz (3)