Männer 2
M2: Herbe Klatsche im Spitzenspiel
- Veröffentlicht: Dienstag, 20. November 2012 19:16
- Geschrieben von Marc Feinnauer
TV Reichenbach 2 – HSG L-E 2 37:21 (16:13)
Am vergangenen Sonntag stand das Auswärtsspiel beim TV Reichenbach 2 an.
Die Vorzeichen waren nicht besonders gut, da 3 Stammspieler ausfielen: Floh Doh (geschäftlich verhindert), Marc Winter (Gehirnerschütterung) und Marc Feinauer (Knieprobleme). Die Mannschaft und Trainer gingen trotzdem optimistisch in das Spiel, jedoch zeigte sich schnell, dass es eine schwere Aufgabe werden würde. Reichenbach setzte sich schnell auf 4:1 ab, wobei die Gästemannschaft, wie in den vergangenen Spielen ebenfalls, etliche klare Torchancen ausließ.
Reichenbach setzte sich bis zur 22. Min auf 14:7 ab. Endlich ging ein Ruck durch das HSG-Team, man stand in der Abwehr besser und es wurde auch schnell nach vorne gespielt. Die Seiten wurden dann beim Stand von 16:13 gewechselt.
In der Halbzeit nahmen sich die Mannen von Harry Maier einiges vor, zumal in den vorherigen Spielen in der zweiten Halbzeit stets eine Leistungssteigerung zu erkennen war.
Was sich dann jedoch in der 2. Halbzeit abspielte, ist eigentlich nicht in Worte zu fassen. Gleich zu Beginn hätte die Mannschaft aufgrund doppelter Überzahl den Abstand verkürzen können, jedoch erhöhte Reichenbach den Vorsprung. Die Mannschaft glaubte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr an sich und der TVR zerlegte die HSGII letztendlich mit 37:21.
Es spielten:
Nico Locher, Philip Kunz, Flo Miltenberger (2), Sebi Schulz (2/1), Flo Schiebel (2), Freddy Elschenbroich, Marc Wittum (2), Rico Fink (4), Mark Alexander (5/3), Ralf Docters (1), Michi Bäuchle, Andreas Helmbrecht (2), Thorsten Staiger (1)
Bereits am kommenden Samstag hat die Mannschaft ihre Chance zur Wiedergutmachung, wenn sie um 16 Uhr die dritte Mannschaft der HSG Ostfildern im heimischen Sportpark Goldäcker empfängt.
- Kategorie: Männer 2
M2: Zurück in der Erfolgsspur
- Veröffentlicht: Mittwoch, 14. November 2012 16:18
- Geschrieben von Marc Feinnauer
HSG L-E 2 – TSV Denkendorf 2 28:22
Am vergangenen Samstag war die zweite Mannschaft des TSV Denkendorf zu Gast bei unserer zweiten Männermannschaft. Eine gute Gelegenheit also, die in der Woche zuvor erlittene unnötige Niederlage im Spitzenspiel in Dettingen auszubügeln. Allerdings hatte sich auch der Gast aus Denkendorf Chancen ausgerechnet und wollte seine zuletzt aufsteigende Form in etwas Zählbares ummünzen.
Der Spielbeginn war zunächst auch ausgeglichen. Die HSG legte immer ein Tor vor, Denkendorf glich anschließend wieder aus, sodass nach gut 15 Minuten ein 6:6-Zwischenstand auf der Anzeigetafel stand. Anschließend fand das HSG-Team langsam besser in die Partie und konnte sich, auch begünstigt durch eine doppelte Zeitstrafe für Denkendorf, im weiteren Verlauf bis auf 12:7 absetzen. Allerdings blieb die Mannschaft ihrer Linie einmal mehr in dieser Saison nicht treu und ließ Denkendorf wieder zurück ins Spiel kommen, was der Gast auch dankbar nutzte und bis zur Halbzeit auf 13:11 verkürzen konnte.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich, wie die erste geendet hatte. Im Angriff tat man sich schwer, Chancen herauszuspielen und zu verwerten, und die Abwehr stand phasenweise nicht energisch genug, sodass das Spiel weiterhin ausgeglichen hin und her wogte. Denkendorf konnte zwischenzeitlich zum 16:16 ausgleichen, ansonsten betrug der Vorsprung aber immer mindestens 2 Tore. In dieser Phase drückten vor allem die beiden Schiedsrichter dem Spiel ihren Stempel auf, die die nicht immer faire Abwehrarbeit der Gäste geflissentlich übersahen und stattdessen immer wieder HSG-Spieler wegen dem kleinsten Vergehen auf die Bank schickten. Die beiden zeigten mit Sicherheit die schwächste Leistung auf dem Feld und sorgten mit ihren unsinnigen Entscheidungen immer wieder für Kopfschütteln auf beiden Seiten. Dennoch zeigte sich in dieser Phase auch die Stärke des Heimteams, das unter anderem eine 3:6-Unterzahlsituation ohne Gegentor überstand und dafür im Gegenzug selbst ein Tor erzielen konnte. Über 23:21 setzte sich die HSG letztendlich bis zum verdienten Endstand von 28:22 ab und konnte somit in die Erfolgsspur zurückkehren.
Am kommenden Sonntag steht nun das nächste Spitzenspiel für uns an, wenn wir um 15 Uhr in der Brühlhalle zu Gast beim Tabellendritten TV Reichenbach 2 sind.
Es spielten:
Philip Kunz, Nico Locher; Florian Miltenberger (2), Gregor Hachtel (1), Florian Doh (5), Freddy Eslchenbroich, Marc Wittum (2), Marc Feinauer (5/4), Ralf Docters (6), Rico Fink (3), Thorsten Staiger (3), Marc Winter (1)
- Kategorie: Männer 2
M2: Pokalsensation
- Veröffentlicht: Sonntag, 04. November 2012 21:40
- Geschrieben von mf
HSG L-E 2 – TSV Owen 26:25
Am gestrigen Donnerstag empfing unsere zweite Männermannschaft in der zweiten Runde des Bezirkspokal den Landesligisten TSV Owen. Ein Spiel also, in dem unsere Kreisligamannschaft eigentlich von vorneherein keine Chance hatte. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Doch der Reihe nach:
- Kategorie: Männer 2
M2: Serie ausgebaut
- Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Oktober 2012 15:35
- Geschrieben von mf

- Kategorie: Männer 2
Gelungerner Saisonauftakt für die Männer 2
- Veröffentlicht: Montag, 10. September 2012 16:00
- Geschrieben von MF
HSG 2 - TSV Köngen 37:29
Zum Saisonauftakt empfing unsere zweite Männermannschaft in der ersten Runde des Bezirkspokals die erste Mannschaft des TSV Köngen. Die Gäste, letztes Jahr dritter in der Bezirksklasse und erst am letzten Spieltag am Bezirksligaaufstieg gescheitert, gingen als Favorit in das Spiel, zumal dem Kreisliga A Aufsteiger der HSG auch noch die vorangegangenen 2 Trainingseinheiten des Trainingslagers in den Knochen steckte. Dies merkte man der Mannschaft in der ersten Halbzeit auch teilweise an. Die Gäste aus Köngen konnten schnell 2:0 in Führung gehen, bevor das Team der HSG langsam besser ins Spiel fand und ausgleichen konnte. Die HSG konnte sich zunächst auf 5:3 absetzen und hielt diesen Vorsprung bis zum 8:6. Dann versäumte die Mannschaft es, in Überzahl ihre Chancen zu nutzen und anstatt den Vorsprung auszubauen wurde dem Gegner der Ausgleich quasi geschenkt. Die ohnehin schon offensive Gästeabwehr agierte nun noch offensiver und brachte den Spielfluss der HSG damit immer öfters ins Stocken. Entsprechend lag der TSV Köngen zur Halbzeit auch mit 13:12 verdient vorne. In der Halbzeitpause wurden die Probleme und die entsprechenden Lösungsmöglichkeiten angesprochen und iIn der zweiten Hälfte sollte die Mannschaft dies dann auch umsetzen. Zunächst konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und bis zum 19:19 führte keines der Teams mit mehr als einem Tor. Durch mehr Laufbereitschaft konnte die HSG die offensive Abwehr der Gäste nun jedoch ein ums andere mal ausspielen, und zusammen mit einer deutlich besseren Chancenverwertung konnte sich die Mannschaft anschließend langsam aber sicher absetzen. Auch zeigte sich trotz des Trainingslagers eine konditionelle Überlegenheit, sodass die HSG das hohe Tempo der zweiten Halbzeit halten konnte, während die Gäste langsam aber sicher etwas nachließen und nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Über die Spielstände 24:20 und 30:24 konnte sich unser Team bis zum Endstand von 37:29 absetzen, was aufgrund der zweiten Halbzeit auch in dieser Höhe durchaus verdient war. Alles in allem also ein gelungener Saisonauftakt, auch wenn im Hinblick auf die anstehende Hallenrunde sicher noch Verbesserungspotential vorhanden ist.
Zum ersten Saisonspiel in der Kreisliga A empfängt die Mannschaft am kommenden Sonntag um 15 Uhr die Routiniers der dritten Mannschaft des TSV Wolfschlugen in der Goldäckerhalle. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen, um einen gelungenen Start in die neue Runde feiern zu können.
Es spielten:
Nico Locher, Philip Kunz; Florian Miltenberger (4), Florian Doh (3), Marc Wittum (4), Mark Alexander (2), Ralf Docters (5), René Gunesch (9), Frederik Elschenbroich, Andreas Helmbrecht (2), Marc Feinauer (5/3), Thorsten Staiger (1), Marc Winter (2)
- Kategorie: Männer 2