M1 - Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch!
- Kategorie: Männer 1
- Veröffentlicht: Dienstag, 05. März 2013 16:34
- Geschrieben von Daniel Wirtz
..mit diesem ebenso kecken wie wahren Spruch pflegte uns einstmals unser ehemaliger Mathematiklehrer völlig aus dem Konzept zu bringen, hatte man doch die einhellige Meinung, die mathematiknahen Vertreter der Menschheit seien mit deren Rest meistens wenig kompatibel. Nun geht es im folgenden leider weniger um das Gebüsch und die damit allgemeinen verbundenen Aktivitäten, sondern um den Willen, der in dieser wie auch im Speziellen unserer Situation zum gewünschten Erfolg geführt hat!
In unseren Fall ging es zwar auch um die zwischenmenschliche Interaktion, allerdings im seven-on-seven und nicht one-on-one. Genauer gesagt, das letztwöchenendliche Spiel gegen die Vertretung aus Dettingen/Erms! Während man letzte Woche (aufgrund der Abwesenheit des Hauptautors) noch auf in letzer Zeit eher in Politikerkreisen bewährte Zitiermethoden zurückgriff, um einen Spielbericht hervor zu zaubern, muss ich mich als angehender Titelträger natürlich von dieser zweifelhaften Vorgehensweise distanzieren und bemühe mich, ein Erstwerk zu präsentieren. Etwaige Ähnlichkeiten mit den tatsächlichen Ereignissen ab 18:00 Uhr in der Goldäckerhalle sind reiner Zufall und im wahrscheinlichsten Fall auf ein Komplettversagen des Autors zurückzuführen.
So, der Wille, der Wille .. ach ja, das war ja der Aufhänger! Nachdem wir uns im Hinspiel zu Gast bei den Ermsern auf Neuland begeben und die spielerisch sehr starke Truppe unterschätzt hatten, wussten wir im Rückspiel umso besser, wer mit dem zwischenzeitlich erkämpften zweiten Tabellenplatz zum Rückspiel bei uns auflief. Beide Mannschaften sind sowohl auf Team als auch auf Einzelspielerebene durchaus vergleichbar, und letztendlich sollte der Wille zum Sieg den Gewinner dieses Spiels ausmachen. Schon gleich zu Beginn konnte man beiden Teams ihre Motivation und Kampfbereitschaft anmerken, sofort wurde um jeden Ball gekämpft und aggressiv gedeckt. Dabei konnten wir nicht zuletzt wegen dem Heimvorteil und super Besucherunterstützung die Nase knapp vorne halten. Geboten wurde den Anwesenden ein hochspannendes Spiel gegen ein Team aus Dettingen, welches noch stärker als erwartet aufspielte. Immer wieder wurden leichtfertige Ballverluste im Angriff souverän von den Gästen in Gegentore verwandelt, so dass voller Einsatz von jedem einzelnen gefordert war, um dem Gastgeber Paroli zu bieten. Im Gegenzug konnten wir ein ums andere Mal sehr effektvoll zum Torerfolg kommen, als die Latte als hilfsbereiter Anspielpartner 4-5 mal die Bälle aus dem Rückraum hinter die Linie beförderte. So wurde die Halbzeit mit einer knappen Führung für das Heimteam eingeläutet.
Ganz entgegen der bisherigen Erfahrung brachen wir nach der Pause nicht ein, sondern legten nochmal so richtig los; in den ersten zehn Minuten nach der Pause gab es für die Gäste kein durchkommen in der konsequent agierenden Abwehr und vorne wurde kräftig eingeschenkt, so dass wir uns zwischenzeitlich mit einem 6-Tore Vorsprung klar absetzen konnten. Doch damit war der Wille der Dettinger noch lange nicht gebrochen, und jegliche Fehler unsererseits im Angriff wurden clever in Gegentore verwandelt.
Gerade so vor dem Ausgleich konnte man sich fangen und das Verschwinden des Vorsprungspolsters verkraften. Vielleicht waren die besondere Zielsicherheit von unserem Alphaaussen Hachtel, oder vielleicht auch das Ausscheiden des Dettinger Rechtsaussen nach rüder Ellenbogenattacke auf Benni's Nase ausschlaggebend dafür, das die Gäste zwar immer am Ball bleiben, aber sich letztendlich nicht durchsetzen konnten. Nicht zuletzt die mit dem Langen (2-Minuten-Frei!) verstärkte Abwehr leistete dazu ihren Beitrag.
Um es nochmal so richtig spannend zu machen, wurde 80 Sekunden vor Schluss nochmal fix das Torwarteck ignoriert und der Reutter spielte Leuchtturm mit dem Ball, nur um anstelle des angestrebten Freiwurfs den Ball an die Gastgeber abgeben zu müssen. Dies führte dann auch gleich zur Verkürzung des bis dahin gut gehaltenen Zwei-Tore-Vorsprungs auf nur noch eins. Doch auch in dieser heiklen Lage konnten wir die nötige Ruhe aufbringen das Spiel mit 26:25 für uns zu entscheiden!
Letztlich kann man also nur sagen: Mit dieser Leistung und dem gezeigten Siegeswillen haben wir erneut bewiesen, dass wir verdient punktgleich mit Dettingen um die vordersten Plätze der Liga kämpfen!
Letztlich kann man also nur sagen: Mit dieser Leistung und dem gezeigten Siegeswillen haben wir erneut bewiesen, dass wir verdient punktgleich mit Dettingen um die vordersten Plätze der Liga kämpfen!
Wir möchten uns nochmal für den super Fansupport während des Spiels bedanken und hoffen euch/Sie auch zu den letzten vier Spielen wieder begrüßen zu dürfen! Die nächste Chance bietet sich gleich am nächsten Wochenende in Denkendorf um 20:00 Uhr!