ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

M1 - Rückblick der Hinrunde

Ach ja, was geht die Hinrunde 2012/2013 doch schnell vorbei!
Eben noch in der Vorbereitung gestöhnt und schon liegen Geschenke unterm Weihnachtsbaum.
Dabei ist in den letzten Monaten Spielbetriebs ja doch einiges passiert, und wenn man die 16:6 Punkte hinten raus betrachtet, ist dabei auch noch viel Gutes!herren1
Schauen wir doch einmal kurz zurück was den Recken der 1. Herrenmannschaft seit dem Saisonstart in Weilheim am 16.09.2012 bis zum Gastspiel in Altbach am 01.12.2012 so alles wiederfahren ist:
Wie man sich vielleicht vage erinnert, begann die Saison recht unrühmlich, weil verschlafen, beim Auswärtsspiel gegen Weilheim [M1 - Verschlafener Saisonstart, 17:24]. Dort vermisste man neben rechtem Einsatzwillen auch noch die angestrebte Trefferquote und musste sich mit 17:24 und vielen wild-spekulativen Fragen wie "Oder haben die Schiris wieder wilden Quatsch gepfiffen?" auseinandersetzen. Umso überraschender dann das erste Heimspiel gegen Lenningen [M1 - Lenningen keine Chance, 34:27], das man nach Einlaufen mit der E-Jugend bei gutem Durchsetzungsvermögen trotz doppelter Manndeckung gegen den damals selbsternannten Titelaspiranten mit 34:27 gewann! So, einmal gewonnen, einmal verloren. Die Unsicherheit über den weiteren Saisonverlauf wurde dann allerdings beim Festbankett in Wolfschlugen [Als die M1 die Wölfe schlugen, 26:37] mit Haut & Haaren verzehrt! Über die 16 Tore vom Hachtel und den überhaupt großartigen Tag war der Fuzzy so begeistert, das er zur ausgedehnten Nachbesprechung in der Bar des Vertrauens einlud. Das in den letzten beiden Spielen gewonnene Selbstvertrauen wurde dann auch gleich in der nächsten Begegnung mit der Gesandtschaft aus Ebersbach [Nichts für schwache Nerven!!, 37:33] hart auf die Probe gestellt. Es war eine "mitreißende Begegnung zweier Mannschaften, die Einiges zu bieten hatten", leider bot sie dem Vito auch eine ausgezeichnete Gelegenheit den schon seit langem als richtungsbedürftig diskutierten kleinen Finger zu brechen. Jedoch hätte auch ein Vito mit ungebrochenem Finger nichts am Ausgang des nächsten Heimspiels gegen die starke Truppe aus Uhingen [M1 - Ende der Englischen Woche, 25:35] ändern können. Eine immer wieder gerne hinzugezogene Erklärung der Niederlage war die kräftezehrende englische Woche, jedoch darf man bei Betrachtung der aktuellen Tabelle auch einfach mal sagen das Uhingen wohl nicht wegen besonders schöner Trikots mit 22:0 Punkten da oben steht. Um sich von all dem Schrecken zu erholen, entschied man sich dann mehr oder weniger spontan eine kleine Erholungsreise in den albnahen Raum zu unternehmen. Ganz geschickt lag da auch ein Saisonspiel gegen das Team aus Neckartenzlingen [M1 - Stimmen zum Spiel!, 26:33], das damals auch gerade wegen der genial medialen Ausgestaltung des Berichts in aller Munde war...
Sodann konnte man sich zur weiteren Erholung auf eine kleine Unterbrechung des Spielflusses einstellen, denn das jährliche Krautfest stand auf dem Plan und lud Mann und Maus zum schlendern und be(t)reuten Trinken ein. Doch schon bald war Schluss mit der Erholung, an der Ostküste der USA sorgte Sandy für gehörige Unruhe und die Auswirkungen waren bis hierher spürbar [M1 - Sandy wütet auch in der HSG-Abwehr, 37:28]. Wie auch der Sturm kam die Fortsetzung der Saison wohl für einige etwas überraschend, so das man sich beim Spielbeginn wohl einfach am Nebenmann orientierte wie es denn jetzt weitergeht. Irgendwo muss aber  einer gedacht haben "dat wird nix", und macht man das im kreis, ist klar wo's hin geht. Aber nun einmal den schöneren Stunden zugewandt, denn gleich am Wochenende drauf folgte das [Schützenfest im November!, 46:33], bei dem, für Insider klar ersichtlich, neben der TSV Germania Denkendorf auch völlig überraschend die Brüder der Spielvereinigung Filderblick antraten! Gut in Erinnerung geblieben ist dabei sicherlich die frühe Arbeitsverweigerung vom Reutter, der es Vorzog das Spielgeschehen bereits nach sieben Minuten von der Tribüne aus mit seinem Vater zu erörtern. Wegen vereinzelter, völlig unverständlicher Kritik am Inhalt des dazugehörigen Spielberichts bzw. dessen Bezug zum Handballsport, griff der Autor auf Unterstützung aus einheimischen Reihen zurück und formulierte den nächsten Bericht in ländlich angepasster Verständlichkeit [M1 - A reachder Gaul, 22:25]. "Sodele, weil die ganze Seggl romgmotzt hend [...] hat dr Panzr dr Gegner no vollends duranand brocht ond hod sich oifach uff dr Ball gsetzt" erinnert da nur zu gut an die Geschehnisse, "da wo vo firdlneine bis halber zea oosre erschde Herra gega die Sempel voh Hegensberg-Liebersbronn gschpield hend". Die bis daher also nur durch drei Niederlagen unterbrochene Erfolgsserie wollten wir dann zum Ende der Hinrunde auch möglichst ohne weitere Holpersteine fortsetzen. Dies gelang sowohl beim Heimspiel gegen Unterensingen [M1 - Jubiläum unter Trainer Neukamm, 34:22] und zuletzt auswärts gegen Altbach [M1 - Pflichtsieg in Altbach, 23:27]! Dabei konnten sich gerade auch unser Nachwuchs Gregor Hachtel und Florian Schiebel als wertvoller Bestandteil der Mannschaft beweisen.
So war die bisherige Saison also mit allerlei Highlights versehen, und neben der erfolgreichen Integration der Newcomer konnte auch das Zusammenspiel der "Stammsieben" stetig verbessert werden.
Insgesamt darf man zu dem Schluss kommen, das wir eine durchaus gute Hinrunde gezeigt haben und uns, eine kontinuierliche Leistung vorausgesetzt, auch für die Rückrunde weiter in der oberen Tabellenhälfte einrichten können.
 
So, und weil der Autor ja so ein verrückter "Zahlenhäcker" ist, wurde sich kurzum die HVW-Seite vorgeknöpft und ein bisschen mit Zahlen jongliert!
Hier ein Auszug:
  • Höchster Heimsieg: HSG Lein-Echt - TSV Denkendorf 46:33 (13)
  • Höchster Auswärtssieg: TSV Wolfschlugen 2 - HSG Lein-Echt 26:37 (11)
  • Höchste Niederlage: HSG Lein-Echt -  HT Uh-Holz. 25:35 (10)
  • Höchster Heimsieg Gesamtliga: HT Uh-Holz - TSV Neckarten. 42:21 (21)
  • Höchster Auswärtssieg Gesamtliga: TSV Wolfschlu. 2 HT Uh-Holz 23:37 (14)
  • Durchschnittlich kam zustande
    • Erzielte Tore bei Heimspielen: 29.78
    • Erzielte Tore bei Auswärtsspielen: 27.18
    • Tordifferenz über alle Spiele: 6.07
  • Für die HSG gab es die folgenden durschnittlichen Ergebnisse:
    • Heimspielendstand 35.2 : 30,
    • Auswärtsspiel 27.8 : 26.4
    • Gesamtspiele 32.6 : 27.08
Schon erstaunlich das wir in Heimspielen knapp vier Buden mehr kriegen als Auswärts! Fällt allerdings bei 35 Treffen auch nicht so ins Gewicht..
Hier sind noch ein paar Grafiken! Was Excel nicht alles kann :-) Es sei angemerkt das die Tabelle nach Punkten und Toren sortiert ist (nicht im direkten Vergleich, war mir zu aufwändig..), und die "Zwischenplatzierungen" kommen eben durch die Zweitgewichtung nach Toren. Die Reihenfolge passt dann aber..
{gallery stories/mannschaften/saison1213/m1/auswertung|Grafiken zum Hinrundenverlauf}
Nächstes Jahr geht es bereits am 05.01. mit einem Trainingsspiel weiter, ach, was sag ich, die Rückrundenvorbereitung läuft schon heute Abend an und bietet volles Programm bis Freitag!
Am Dienstag gibt's ein Ständchen unseres Nachwuchses, welches man sich hier hoffentlich noch vor Heilig Abend anhören kann um sich so die Weihnachtszeit zu versüßen.
Ganz in diesem Sinne wünscht die 1. Herrenmannschaft allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
..wir bleiben "am Ball"!
TOP