ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

weibliche D-Jugend

Weibliche Jugend D1
Trainer: Daniela Schwarz und Nataly Elsässer
Jg. 1999 und Jg 2000 Trainingszeiten im Sommer:
Mittwoch 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Goldäckerhalle
Freitag 14.30 Uhr – 16.30 Uhr Sportzentrum Ansprechpartner: Corinna Steckroth

letzter Spieltag gegen die SG Teck und Vizemeister 2012

Schon vor dem letzten Spieltag stand fest...wir sind Vizemeister 2012!!! Mit einer super Leistung gegen die SG Teck haben wir unsere klasse Saison unterstrichen. Mit einem stabilen Abwehrverhalten und schnell vorgetragenen Angriffen haben die Mädels den Gegner mit 12 :5 in die Kabine geschickt. Ja...Handball ist ein Temposport ;-) Auch nach der Halbzeit spielten alles konzentriert weiter und jede konnte sich an dem Schützenfest beteiligen. Mit dem Abschluss der Saison bedanken sich die Spielerinnen bei Ihren Trainern Nataly und Dani für die tolle Unterstützung des Teams. Auch den Zuschauern die der Mannschaft immer zur Seite standen, möchten wir Danke sagen.

HSG Leinf.-Echterd. - JSG Deiz.-Denkend.

Am Samstag den 04.02.2012 war es endlich soweit,
das Spiel der Spiele gegen die noch ungeschlagene
JSG Deizisau/Denkendorf. Es fand sich eine große Anzahl von Schlachtenbummlern
in der "Arena" Leinfelden ein. Eltern, Geschwister, Oma´s
und Opa´s fanden sich unter den Zuschauern wieder. Unsere Mädels hochmotiviert, aber auch sehr nervös und
angespannt, wollten wir doch die JSG schlagen. Bis zum 5 : 5 in der ersten Halbzeit konnten wir mit dem
flexiblen Spiel der Gegner in Angriff und Abwehr mithalten.
Nach und nach vergrößerte sich der Abstand, sodass wir bis zu
6 Toren hinten lagen. Der Trainer der JSG hatte seine Mädel´s
gut auf unser Spiel eingestellt. Am Ende konnten wir dem Druck der JSG Deiz.-Denkendorf nicht
Paroli bieten, obwohl Rikki und die anderen nochmals alles
für den Sieg tun wollten. Zwischenzeitlich konnten wir den
Abstand nochmal bis auf 3 Tore verringern. Endstand 19 : 24 für die JSG Zurückblickend aber ein großes Kompliment für die vergangende Saison.
Ihr habt immer alles gegeben und hervorragende Spiele für uns
Zuschauer abgeliefert. Und im Sport gehören Niederlagen einfach dazu. Also Kopf hoch, die restlichen Spiele gewinnen und vor allem weiterhin
Spass haben. Ihr seid ein tolles Team!!!

Chancenloser TSV Wolfschlugen

Eine Woche vor dem Highlightspiel gegen Denkendorf/Deizisau
präsentierte sich die Mannschaft in hervorragender spielerischer
Verfassung. Zur Halbzeit wurden die Wolfschlugener Mädel´s
deklassiert. Halbzeitstand 5 : 17 für die HSG Auch nach der Halbzeit konnten wir unser konzentriertes Spiel
aufrechterhalten. Auch die jetzt aggressivere Abwehr stellte uns
vor keine größeren Probleme. Das Abwehrverhalten unsererseits
war auch stark verbessert, sodass wir am Ende einen ungefährdeten
Sieg einfuhren. Endstand 15:35 Somit sind wir für das Spiel um die Meisterschaft am 04.02. um 15 Uhr
gegen Denkendorf/Deizisau gerüstet.

Achtung...wichtiger Aufruf!!!

Die Mädels der D-Jugend braucht Euch alle zur Unterstützung
für den nächsten Spieltag 04.02.2012 15 Uhr in Leinfelden. Wenn Ihr Zeit habt würden wir uns sehr über viele Zuschauer
freuen, da gegen die Mädel´s von Denkendorf/Deizisau die
Meisterschaft entschieden wird. Beide Mannschaften sind bisher ungeschlagen. Wir haben
lediglich am grünen Tisch ein Spiel verloren, da der Trainer
von Denkendorf/Deizisau einer Spielverlegung, aus taktischen
Gründen, nicht zugestimmt hat. Also..HSG go´s to Leinfelden!!!

Pflichtsieg gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn

Heute war die SG Hegensberg-Liebersbronn zu Gast in Leinfelden.
Trotz des 28 :17 Sieges tauchten alte Schwächen auf. Die Abwehr
war zu Anfang des Spiels nicht gut auf die Schnelligkeit der gegnerischen
Spielerinnen eingestellt. Somit konnten wir uns toremäßig nicht wesentlich
absetzen. Nach einer genommenen Auszeit und der Umstellung in der
Abwehr hatten wir den Gegner besser im Griff. Die Umstellung von Abwehr und Angriff wird oftmals nur schleppend nach
vorne getragen. Spielerisch könnten wir das Tempo viel höher halten und
somit den Gegner stärker unter Druck setzen. Die Außenpositionen können und müssen stärker eingesetzt werden um
unser Spiel nicht ganz so berechenbar zu machen. ABER...die Mädels beissen sich ein ums andere mal durch schweren Phasen
des Spiel´s durch und geben alles für den Erfolg...SUPER!!! Jetzt trainieren wir noch hart für unser schwerstes Spiel am
04.02. gegen die Deizisau/Denkendorf. GEBT ALLES MÄDEL´S!!!
TOP