HSG LE 3 – TSV Köngen 2 27:19
- Kategorie: Männer 3
- Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2011 18:42
TSV Köngen 2 - HSG LE 3 18:17
HSG LE 3 – TSV Köngen 2 27:19
Sechs Tage, zwei Spiele und beide mal hieß der Gegner TSV Köngen 2. Im ersten Spiel mussten wir noch dem bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer die Punkte überlassen. Die Begegnung in Köngen war ein Spiel zweier Mannschaften die mit stark aufgelegten Abwehrreihen und Torhüter über 60 Minuten, wie das Ergebnis schon vermuten lässt, agierten. Durch die harte Gangart blieben die spielerischen Akzente Mangelware. Die sehr harte Spielweise beider Mannschaften, auch gefördert durch einen überforderten Unparteiischen, forderte auf beiden Seiten einige personelle Ausfälle. Die Bilanz ist fast mit einer Massenschlägerei zu vergleichen. Ein Fußbruch, Platzwunde am Kinn, eine blutende Nase, ein Riss am Ohrlappen sowie Kapsel Verletzungen in Fußgelenken haben für das Rückspiel die Personalplanung der Trainer nicht gerade erleichtert. In keiner Phase des Spiels ist es einer Mannschaft gelungen, sich einen größeren Tore Vorsprung heraus zuspielen. So war es letztlich der Schiedsrichter, der das verdiente Unentschieden in der Schlussphase durch einen Tor Pfiff eines nicht erzielten Tors, zugunsten des TSV entschied.
Das Rückspiel begann auf Seite der HSG mit einer ebenso starken Abwehr und Torhüterleistung wie schon im Hinspiel. Der Glaube, dem Gast aus Köngen die erste Saisonniederlage beizubringen, hat den Teamgeist gestärkt. Vielen Dank den beiden Spielern Jonas und Marc, die sich als Unterstützung reibungslos in das Spiel der Dritten einfügten und uns sehr geholfen haben, das die Punkte diesmal auf unserem Konto gut geschrieben werden konnten. Neben der guten Abwehrleistung über die gesamte Spielzeit konnten wir in diesem Spiel auch durch das schnelle Spiel nach vorn Überzeugen. Die schnellen einfachen Tore und schöne spielerische Positionsangriffe waren es letztlich auch, die den Gegner frühzeitig resignieren ließ. So konnte der Vorsprung Tor um Tor ausgebaut und das Spiel verdient in dieser Höhe gewonnen werden.