ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

M1 - Trainingsspiel für Neckartenzlingen

Handball am Wochenende mal anders: Willkommen zum "Trainingsspiel" gegen den TSV Neckartenzlingen.
Ziehen wir einmal Resümee über die dargebotenen Trainingsabschnitte und -übungen. Erste Übung: Rückzugsverhalten.
Diese bestand darin den TSV Neckartenzlingen in der Abwehr ordentlich zulangen zu lassen, damit
man die unter erhöhtem Druck (oder auch scheinbar freiwillig) gespielten Fehlpässe und daraus folgenden Ballverluste durch geordnetes Rückzugsverhalten wieder erlaufen konnte.
Das Ergebnis: Neckartenzlingen hat eine unangenehme Abwehr aber dafür wir kein besseres Rückzugsverhalten, zu viele erste und zweite Wellen finden das Tor. Zweite Übung: Deckungsarbeit.
Aufgabe war 4:2 Deckung, etwas passiver. Viel Absprache hinten drin bei hoher Mobilität.
Ergebnis: Der Trainingspartner TSV konnte uns mit vielen zu einfachen Aktionen (durchmarsch, abräumen) zeigen das noch zu wenig Kommunikation stattfindet und wir phasenweise so mobil wie nen Sack Kohl sein können. Dritte Übung: Torwurf.
Aufgabe: Standardangriff mit Positionsspiel und Gegenstoßkonzept zum Abschluss bringen.
Ergebnis: Aufgrund fehlender Abschlusskonzentration konnten zuvor sowohl gut als auch schlecht herausgespielte Chancen nicht verwertet werden. Vierte Übung: Siebenmeter.
Ball ins Tor, nach dem Pfiff! Wenn man schon nicht viele Tore auf alternativem Wege machen kann, dann müssen halt 7m her. Davon konnten beide Teams während der Einheit sehr, sehr viele werfen.
Ergebnis: Gute Quote bei den meisten Schützen! Die Traininingseinheit setzte sich nun hauptsächlich aus den Übungen Deckungsarbeit und Torwurf zusammen, immer wieder unterbrochen durch schnelle fünf Minuten Rückzugsverhalten bei gravierenden Fehlpässen
und vielen kleinen Siebenmetereinheiten. Zwischendrin wurden auch immer wieder unsere Torhüter mit Würfen von allen Positionen versorgt, beide konnten zum Beginn ihres Einsatzes gute Leistungen vorweisen. Vito war etwas fauler und ließ sich schon in der 18. Minute das Knie durch zusammenstoß mit einem TSVler hemachen, so dass Nico den Rest der Einheit bestreiten musste.
An dieser Stelle aber trotzdem gute Besserung für Vito.
Die erste Hälfte der Einheit ging mit einem relativ ausgeglichenen Konto von 12:10 zu Ende, mit nur einer kleinen Trinkpausenunterbrechung durch den TSV in der 24ten beim Stand von 11:7.
Während der zweiten Hälfte ließ dann die Konzentration auf beiden Seiten etwas nach, Deckungsarbeits-Übungen wurden weniger konsequent durchgeführt und es gab viele schnelle Tore auf beiden Seiten.
Als sich dann J. Strifler in der 36min allzusehr über die Qualität der Trainingsbetreuung beschwerte, durfte dieser sich auch gleich vier Minuten mit Sitzübungen auf der Bank beschäftigen. Kurz vor Ende der Trainingseinheit sickerte dann doch beim einen oder anderen durch, dass die Trainingsbetreuer eigentlich Schiedsrichter und das Training ein Punktspiel war. Ansgesichts dieser völlig unerwarteten Situation raffte die HSG sich nochmal zusammen baute den zuvor eher knappen Vorsprung zu einem etwas klareren Endstand von 25:20 aus.
Nochmal Glück gehabt... Das nächste Spiel wird das Lokalderby am Wochenende in Vaihingen sein, 20:00 Uhr ist Anpfiff.
TOP