M1 - Neues aus Plochingen.
- Kategorie: Männer 1
- Veröffentlicht: Sonntag, 18. März 2012 17:10
- Geschrieben von Daniel Wirtz

ich hab mich mal wieder eingeloggt um das Spiel von gestern nochmal Revue passieren zu lassen!
Nachdem ein paar unserer Spieler (unterstützt vom Autor) schon extra früh den Ort des Geschehens aufsuchten um den vor uns spielenden "Büchsen II" mit Fangesang und Szenenapplaus zu einem Kantersieg (7:19) zu verhelfen, war die Marschrichtung des Abends klar: Das machen wir auch!
Blenden wir doch gleich mal die ersten paar Spielminuten ein: Nach Anpfiff herrscht ordentlich Betrieb in der Abwehr, die Plochinger haben sichtlich Probleme ins Spiel zu finden. Mit schnellen 1. und 2. Wellen schlägts auch gleich richtig ein, so das wir uns in der Anfangsphase auf 3:10 absetzen konnten. Dabei muss man fairerweise sagen, das wir die ersten 20 Minuten mit acht gegen sieben gespielt haben; immer wieder wurde gekonnt der linke Pfosten des Gastgebertores genutzt um äußerst filigran unsere Aussen in Szene zu setzen, die die Anspiele bei bester Trefferquote in Tore ummünzten! Auch unsere Kreisläufer haben sich immer wieder gekonnt in die toten Winkel der Abwehr geschlichen um die in den tiefen Raum gespielten Bälle gleich mit ordentlich Kawumm ins Aluminiumgestell zu befördern. Zu diesem Zeitpunkt war genau das umgesetzt, was der Trainer vorm Spiel angemahnt hatte: Je eher Plochingen merkt das die zwei Punkte nach Echterdingen gehen, desto einfacher haben wir es. Nicht zuletzt wegen dieser guten Ausgangslage mit 7 Toren Führung konnten wir dann viel durchwechseln. Dies führte zunächst zu etwas mehr Abspracheproblemen in der Abwehr, und so schrumpfte der Vorsprung bis zur Halbzeitpause um zwei Tore auf immer noch sichere 12:17.
Die zweite Halbzeit war dann leider etwas unspektakulärer; der Gegner konnte klar dominiert werden und der sodann im Tor stehende Autor hatte zwischenzeitlich das Gefühl die Deckung am wegdämmern hindern zu müssen. Übel nehmen kann man das allerdings keinem, denn der Unterschied beider Mannschaften war dann doch zu eindeutig um den Sieg noch zu gefährden. Einzig die Unparteiischen sorgten hier und da (auf beiden Seiten) für Raunen und Kopfschütteln im Zuschauerraum. Durch konsequent weitergeführtes Angriffsspiel konnte der Vorsprung dann zum Spielende zu einem sehr klaren Sieg mit 23:34 ausgebaut werden.
Zuletzt muss man sagen, dass unabhängig vom schwachen Gegner eine gute geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt werden konnte, auf der wir unter der Woche aufbauen können um am nächsten Wochenende daheim das letzte Saisonspiel gegen Weilheim bestreiten zu können!
Dabei geht es zwar nicht mehr um Tabellenplätze, wohl aber um die Jagd nach dem fünftbesten Torverhältnis und damit der vielbeschworenen goldenen Ananas :-)
Denn obwohl wir auf dem 9. Platz sind, ist unser Torekonto mit 26 Zählern im Plus, und das sind knappe 3 weniger als der aktuelle Tabellenfünfte Ebersbach/Bünzwangen...