ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

M1 - Nr.5 lebt!

nr5So, auf besonders nette Bitte von Fans in der Kneipe unseres Vertrauens diesmal den Spielbericht schon am Sonntag!
Die Filmkenner unter uns werden sich sicherlich an die schnuckelige Blechbüchse Typ S-A-I-N-T von 1986 erinnern, die sich, vom Blitz getroffen, mit einmal selbstständig macht und zu leben beginnt! Ähnliches muss am Wochenende beim Auswärtsspiel gegen Denkendorf passiert sein.
Unsere von den unglücklichen vorigen Spielen gebeutelte Mannschaft hat dort nämlich gezeigt das sie doch noch sehr lebendig ist und lieferte sich ein spannendes Match mit dem Gastgeber!
Beim Spiel unermüdlich wie Nr.5 ackerten wir hinten solide in der Deckung und schlugen vorne die Dinger bei diesmal guter Trefferquote rein. Und wenn dann doch mal vorne etwas nicht geklappt hat oder dem Gegner durch Abwehrpatzer zu einfachen Toren verholfen wurde, haben wir uns diesmal nicht selbst zermürbt, sondern verloren durch stetige Anfeuerung von den Mitspielern auf dem Feld wie auf der Bank nie den Anschluss.
Wir starteten konzentriert ins Spiel und konnten uns in der Anfangsphase zunächst um zwei Tore absetzen.
Mit sich hier und da einschleichenden kleinen Nachlässigkeiten und natürlich erschwerter Kommunikation ob des örtlichen Trommlerbattallions konnten die Gastgeber aber immer wieder aufschließen. In dem ganzen Trubel und zwischenzeitlich hektischem Spiel konnten wir aber die Nase leicht vorne halten und gingen mit zwei Treffern Führung in die Kabine.
Dieser Vorsprung kam uns dann gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit zu Gute, denn wie schon bekannt brauchte es erst einmal vier Gegentore und noch mehr Trommellärm um uns aus dem Halbzeitschlaf zu holen, so das wir dann nach 35 Minuten auch wieder einsatzbereit waren. Der weitere Spielverlauf war jetzt ausgeglichener, auf beiden Seiten schlichen sich jedoch mehr Fehler ein, so das die Führung öfter wechselte und sich keine Partei klar absetzen konnte. Eine doppelte Zwei-Minuten-Strafe für den Gegner bei Gleichstand in der 57. Minute konnte dann leider nicht genutzt werden um den Sack zu zu machen, so das wir an Ende bei 30:30 nur einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten.
Wichtigstes Signal aus diesem Spiel ist neben dem Auswärtspunkt aber, dass wir uns Mannschaftlich nicht nur nach aussen wieder geschlossen und motivierender gezeigt haben. Also, Batterien weiter aufladen und die letzten beiden Spiele ins Auge gefasst!
Dabei geht es am nächsten Wochenende zunächst nochmal Auswärts gegen Plochingen. Dort werden wir wieder mit vollem Einsatz an den nächsten zwei Punkten für unser Konto arbeiten!
TOP