E3-Jugend
Trainer/in: Heike Bittermann, Yannik Eipper Trainingszeiten:
Die E-Jugend besteht dieses Jahr aus einer bunt gemischten Truppe. Die Kinder spielen im zweiten Jahr E-Jugend. Einige Kids sind von den Minis zur E-Jugend aufgerückt. Die jungen Spieler sind mit sehr großem Eifer bei der Sache und erlernen das Handball ABC in kleinen Schritten.
In dieser Zielgruppe der 8 bis 10 jährigen wird sehr viel Wert auf Aus- und Aufbau der koordinativen und der motorischen Bewegungsabläufe gelegt. Diese Übungen sind speziell auf diese Altersgruppe ausgerichtet und sind Schwerpunkt der Grundlagenschulung. Sie sollen das Fundament für die Entwicklung der Spielfähigkeit, des Erlernens von technisch-taktischen Fertigkeiten für das Handballspiel sein.
Wir haben in einer Saison 6 Spieltage. Auf einem Drittel wird Handball gespielt und auf den weiteren zwei Drittel werden koordinative und motorische Übungen gemacht. Den Kindern macht diese Art der Wettkampfform großen Spaß, da es Abwechslungsreich ist und jedes Kind seine Erfolgserlebnisse hat.
Wir Trainer freuen uns auf eine erfolgreiche kommende Saison mit unseren jungen Handballspieler/innen. Trainerin Heike
mit Co-Trainer Yannik
- FR, 15:00 - 16:30 Uhr - IKR-Halle
Die E-Jugend besteht dieses Jahr aus einer bunt gemischten Truppe. Die Kinder spielen im zweiten Jahr E-Jugend. Einige Kids sind von den Minis zur E-Jugend aufgerückt. Die jungen Spieler sind mit sehr großem Eifer bei der Sache und erlernen das Handball ABC in kleinen Schritten.
In dieser Zielgruppe der 8 bis 10 jährigen wird sehr viel Wert auf Aus- und Aufbau der koordinativen und der motorischen Bewegungsabläufe gelegt. Diese Übungen sind speziell auf diese Altersgruppe ausgerichtet und sind Schwerpunkt der Grundlagenschulung. Sie sollen das Fundament für die Entwicklung der Spielfähigkeit, des Erlernens von technisch-taktischen Fertigkeiten für das Handballspiel sein.
Wir haben in einer Saison 6 Spieltage. Auf einem Drittel wird Handball gespielt und auf den weiteren zwei Drittel werden koordinative und motorische Übungen gemacht. Den Kindern macht diese Art der Wettkampfform großen Spaß, da es Abwechslungsreich ist und jedes Kind seine Erfolgserlebnisse hat.
Wir Trainer freuen uns auf eine erfolgreiche kommende Saison mit unseren jungen Handballspieler/innen. Trainerin Heike
mit Co-Trainer Yannik
Böse Niederlage
- Veröffentlicht: Samstag, 20. November 2010 23:00
Nach dem Sieg im letzten Spiel mussten wir heute leider eine ganz böse Niederlage in Kirchheim gegen Münsingen einstecken. In der Münsinger Mannschaft waren 5 Mädels, die sehr groß gewachsen waren und folglich hatten unsere - doch etwas kleiner gewachsenen - Spieler kaum die Chance sich den Ball sauber zuzuspielen. Die Mädels hatten einfach die längeren Arme.
Dies hatte unsere Mannschaft völlig aus dem Konzept gebracht. Aber es war auch das leidige Thema mit dem Freilaufen dran Schuld. Wir hätten genügend Chancen gehabt, wenn sich unsere Spieler mehr freigelaufen hätten. War es zum Spielen noch zu früh am Morgen (10:30 Uhr)? Waren die Spieler noch zu müde? Ich weiß es nicht.
Auch die Ballwürfe aufs Tor, landeten oft hinter oder neben dem Tor.
Trotzdem hoffe ich, dass es den Spielern Spaß gemacht hat und das ist das Wichtigste.
Danke sagen wir dem Alexander Assenmacher aus der E1, der uns tatkräftig unterstützt hat und dessen Einsatz wirklich toll war. Unserem Torwart, Marco Andelfinger, ist es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch schlimmer ausgefallen ist. Er war hoch konzentriert und hat viele Bälle gehalten. Gratulation auch an Christian Wolter der mit 2 Toren und Alexander Hilbers mit 1 Tor, uns etwas gerettet haben.
Ansonsten haben gespielt: Ben Schäfer, Helene Hanselmann, Michael Metzger,
Dies hatte unsere Mannschaft völlig aus dem Konzept gebracht. Aber es war auch das leidige Thema mit dem Freilaufen dran Schuld. Wir hätten genügend Chancen gehabt, wenn sich unsere Spieler mehr freigelaufen hätten. War es zum Spielen noch zu früh am Morgen (10:30 Uhr)? Waren die Spieler noch zu müde? Ich weiß es nicht.
Auch die Ballwürfe aufs Tor, landeten oft hinter oder neben dem Tor.
Trotzdem hoffe ich, dass es den Spielern Spaß gemacht hat und das ist das Wichtigste.
Danke sagen wir dem Alexander Assenmacher aus der E1, der uns tatkräftig unterstützt hat und dessen Einsatz wirklich toll war. Unserem Torwart, Marco Andelfinger, ist es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch schlimmer ausgefallen ist. Er war hoch konzentriert und hat viele Bälle gehalten. Gratulation auch an Christian Wolter der mit 2 Toren und Alexander Hilbers mit 1 Tor, uns etwas gerettet haben.
Ansonsten haben gespielt: Ben Schäfer, Helene Hanselmann, Michael Metzger,
- Kategorie: E3-Jugend