- Kategorie: E-Jugend
- Veröffentlicht: Montag, 21. Juni 2010 01:00
Beim E-Jugendbezirksspielfest in Lenningen vom 12. bis zum 13. Juni 2010 war die E-Jugend 1 der HSG-LE am Start. Treffpunkt war am 12. Juni um 10.30 am Sportzentrum in Leinfelden. Nach einer kurzen Besprechung wegen der genauen Adresse starteten die 8 Spieler mit ihren Eltern und ihren 3 Trainerinnen nach Lenningen. Nach dem Zeltaufbau wärmten sich die motivierten Spieler auf und dann gingen auch schon die Spiele los. Von den 6 Spielen brauchte unsere E-Jugend 2 Spiele um sich einzuspielen, doch die letzten 4 konnten sie durch eine starke Abwehr und gezielte Würfe aufs Tor gewinnen. Neben diesen Spielen mussten alle Mannschaften auch in Leichtathletik und sogenannten Musespielen bestehen. Im Bereich Leichtathletik mussten sie 50m sprinten, Weitspringen und Weitwerfen. Zu den Musespielen gehörte Pedalo fahren, Hüttchen abwerfen und ein Mannschaftsspiel. Bei diesem Mannschaftsspiel mussten die Spieler jeder einen Faden in die Hand nehmen, der an einem Ring befestigt war. Auf diesem Ring lag ein Handball und die Aufgabe war dann den Ring mitsamt dem Ball von dem einen Hüttchen zu dem anderen Hüttchen zu transportien. Nachdem alle Spiele gespielt wurden und auch Leichtathletik und die Musespiele geschafft waren, wurde zu Abend gegessen. Nach dem Abendessen war geplant das alle Mannschaften etwas vorführen sollten. Da aber die anderen Mannschaften vom Vorjahr schon wussten, das dies keine Pflicht war und Svenja (eine der Trainerinnen) dies aber sehr ernst nahm war die HSG-LE die einzige Mannschaft, die etwas vorzuführen hatte. Nachdem die 8 Spieler mit ihren 3 Trainerinnen ihr umgedichtetes Lied gesungen hatten (Komm hol das Lasso raus - Komm hol den Handball raus), spielte die SG Lenningen einen Film (1 1/2 Ritter) für alle Mannschaften ab. Als der Film dann zu Ende war hieß es für viele Mannschaften ab ins Bett. Die Wette unserer Trainerinnen mit den Trainern des TSV Neuhausen, unsere 8 Jungs wären die liebsten und bravsten Spieler und somit auch ganz schnell leise in ihren Zelten bestätigte sich sofort und somit gewannen wir die Wette. Blöd war nur das die Trainerinnen um nichts gewettet hatten. Die Jungs haben sich noch Gruselgeschichten erzählt, sind dann aber von dem anstrengenden Tag sehr schnell eingeschlafen. Leider wollten sie dann aber nicht so lange schlafen wie sich das Svenja, Nina und Maren (Trainerinnen) vorgestellt hatten. Um 5.00 Uhr waren alle Jungs topfit und bereit für den Tag. Frühstück gab es allerdings erst um 7.30 Uhr, doch die Jungs hatten dann die Idee morgens um halb 6 Handball zu spielen. Leider hatten wir an diesem Tag aber nicht so viel Glück mit dem Wetter als am Vortag. Am Sonntag hat es nämlich den ganzen Tag über durchgeregnet. Als dann um 9.45 Uhr alle Mannschaften fertig waren mit Frühstücken und bereit zum Weiterspielen, ging es weiter und jede Mannschaft musste wieder 6 Spiele spielen. Die E-Jugend der HSG-LE kämpfte um den 9.-17. Platz. Leider waren die Spieler an diesem Tag nicht so gut drauf wie am Samstag oder sie waren einfach nicht ausgeschlafen. Auf jeden Fall haben sie nicht so gut gespielt, konnten aber dann doch noch das letzte Spiel gewinnen. Nach den Spielen wurde das Zelt wieder abgebaut, man hat seine Sachen zusammengeräumt und im Auto verstaut und dann gefühlte 3 Stunden im Regen auf die Siegerehrung gewartet. "Der 12. Platz geht an die singenden Spieler mit ihren singenden Trainerinnen der HSG-LE!". Das war unser Satz bei der Siegerehrung und alle 8 Spieler waren total stolz auf sich und wieder gut drauf, nach diesen schlechten Sonntagsspielen. Diese haben sie aber ganz schnell wieder vergessen und freuten sich daher umso mehr über den 12. Platz von 27 Mannschaften. Doch nicht nur die Eltern waren stolz auf ihre Sprösslinge, auch die Trainerinnen freuten sich über den Erfolg ihrer Jungs. Somit war es insgesamt ein tolles, lustiges und erfolgreiches Wochenende für die E-Jugend der HSG-LE.