ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

E-Jugend

Trainer/in:  Svenja Pollich, Nina Mellitzer, Maren Hinterkopf Trainingszeiten:
MI 16:00 - 18:00 Uhr - Sportzentrum Leinfelden Jahresbericht:
Komm hol den Handball raus, wir können prellen und auch werfen
Wir rennen um die Wette, mit ner Halbzeit und nem Ziel.
Hast du mich umzingelt, wird der Schiri abpfeifen,
stell mich an den Siebenmeterpunkt, komm hol den Handball raus,
und die Trainer freuen sich. So wie n Handballer aufm Spielfeld, auf seiner Suche nach dem andern Tor,
rennen wir immer weiter gegen den Wind, so lange bis wir endlich bei ihm sind,
fürs Tor ist uns kein Weg zu weit, bei ihm vergessen wir die Zeit,
nun sind wir hier und wir wollen hörn wie ihr singt: Komm hol den Handball raus, wir können prellen und auch werfen.
Wir rennen um die Wette, mit ner Halbzeit und nem Ziel.
Hast du mich umzingelt, wird der Schiri abpfeifen,
stell mich an den Siebenmeterpunkt, komm hol den Handball raus
und die Trainer freuen sich. So wie n Handballer in ner fremden Stadt, in der wir noch nie ein Turnier hatten,
sind wie besessen auf der Suche nach der Halle, jede Gefahr nehmen wir ins Visier,
für euch ist uns kein Weg zu weit, bei euch vergessen wir die Zeit, nun sind wir hier und wir wollen hörn wie ihr singt: Komm hol den Handball raus, wir können prellen und auch werfen.
Wir rennen um die Wette, mit ner Halbzeit und nem Ziel.
Hast du mich umzingelt, wird der Schiri abpfeifen,
stell mich an den Siebenmeterpunkt, komm hol den Handball raus,
und die Trainer freuen sich.

Trotz Regen wurde draußen gespielt

Beim E-Jugendbezirksspielfest in Lenningen vom 12. bis zum 13. Juni 2010 war die E-Jugend 1 der HSG-LE am Start. Treffpunkt war am 12. Juni um 10.30 am Sportzentrum in Leinfelden. Nach einer kurzen Besprechung wegen der genauen Adresse starteten die 8 Spieler mit ihren Eltern und ihren 3 Trainerinnen nach Lenningen. Nach dem Zeltaufbau wärmten sich die motivierten Spieler auf und dann gingen auch schon die Spiele los. Von den 6 Spielen brauchte unsere E-Jugend 2 Spiele um sich einzuspielen, doch die letzten 4 konnten sie durch eine starke Abwehr und gezielte Würfe aufs Tor gewinnen. Neben diesen Spielen mussten alle Mannschaften auch in Leichtathletik und sogenannten Musespielen bestehen. Im Bereich Leichtathletik mussten sie 50m sprinten, Weitspringen und Weitwerfen.  Zu den Musespielen gehörte Pedalo fahren, Hüttchen abwerfen und ein Mannschaftsspiel.
TOP