ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

männliche B1-Jugend

Weiterlesen ...Trainer: Sonja Klotz, Bobby Seidel, Daniel Hachtel

Trainingszeiten:
Jahresbericht:
Unser Team hat sich diese Saison durch vier Abgänge, vier Zugänge und unseren Dani als weiteren Trainer zwar verändert, dennoch haben wir eine gute Basis. Die Neuen fügen sich super ein und wir sehen großes Potenzial in der gesamten Mannschaft.
Eingestuft sind wir in der Bezirksklasse - wie bereits letzte Saison, die wir mit dem 4. Platz beendeten. Unser Ziel für die kommende Saison muss vom Leistungsvermögen her ein Platz unter den ersten drei sein!
Wohin der Weg allerdings gehen wird, entscheiden die Jungs selbst!

mB 1: HSG - SG Teck 21:27

HSG Lein-Echt - SG Teck    21 : 27

 

Zum Abschluss nochmal eine ansprechende Leistung. Zwar hielt man nach Kräften dagegen, der Gegner war dann aber doch eine Nummer zu gut. Die SG Teck war körperlich und technisch überlegen und überzeugte mit einem technisch ansprechenden und schnellen Handball. Dass wir das Spiel so lange offen gestalten konnten, war schon ein Erfolg. Es war nochmals zu sehen, was eigentlich in uns steckt.  Mit der Leistung hätten wir gegen kaum einen anderen Gegner in der Runde verloren.

Schade nur, dass wir die Runde ausgeglichen mit  18:18 Punkten und auf Tabellenplatz 6 beenden. Denn für eine Mannschaft mit so viel Potenzial ist das einfach viel zu wenig. Man darf gar nicht daran denken, wo wir stehen könnten, wenn wir so manches Spiel nicht nur in den Köpfen gewonnen hätten, sondern auch auf dem Spielfeld.

Aber dennoch: Danke Jungs! Auf ein Neues im nächsten Jahr!

 

mjB - SG Teck 21 : 27

Leider verloren wir auch das letzte Saisonspiel daheim gegen die sehr starke Mannschaft aus Teck. Man muss sagen das dies eines der besseren Spiele in dieser Saison von uns war. Es war ein sehr Kraftraubendes Duell, dass gespielt wurde. Anfangs konnten wir mithalten, doch man wusste schon im vorraus, dass dies ein sehr schweres Spiel wird. SG Teck nutzte unsere kleine Schwächephase aus und zog mit 4 Toren davon. Zur Halbzeit konnten wir diesen Vorsprung noch auf 3 Tore verringern. In der 2. Halbzeit wurde dieser Abstand wieder auf 5 Tore erhöht. Dannach sind die Tore auf beiden Seiten gefallen und man konnte leider nicht mehr herankommen. In der 40 Minute mussten wir noch eine Rote Karte (durch 3x 2 Minuten) hinnehmen. Dannach hielten wir diesen Abstand bis zum Ende.
Wir haben viel besser gespielt und gekämpft, die Absprache war wesentlich besser und dadurch auch die Leistung. Aber man hatte auch noch den Streit in der Mannschaft (der sich unter der Woche löste) noch gemerkt. Aber wenn man weniger schwätzt und vergisst, was passiert ist, läuft es besser.

mjB - Saisonrückblick

Die Saison 2009/10 verlief unseren Erwartungen nicht sonderlich gut. Man hatte sich an einen Platz im oberen Tabellenabschnitt erhofft. Aber leider verloren wir oft Spiele knapp, oder unsere Leistung war nicht gut. Von dieser Mannschaft konnte man viel erwarten, da wir auf fast allen Positionen doppelt gut besetzt waren. Aber durch die teilweise schlechte Anwesenheit im Training und Spiel sind wir im unteren Mittelfeld gelandet (6. von 10). Schon die Vorbereitung lief alles andere als gut, da das Trainingslager durch mangelnde Einstellung abgesagt wurde nach dem ersten Tag. Es gab aber auch Tage, indem das Training und das Spiel spaß gemacht hatte. Anfangs Verlief die Saison ganz gut., bis zu dem Spiel gegen Vaihingen. Von dort an war die Leistung schlecht und man verlor  Spiele mit 9 Toren. Man konnte sich im Verlauf wieder fangen und brachten gute Leistungen. Doch in der Saison war der Wurm drin. Wir verloren gegen eine eigentlich sehr schlechte Mannschaft, die jetzt über uns steht, durch schlechte Leistungen. Gegen den ertsen 3 Mannschaften spielten wir sehr gut und verloren am Ende mit Pech gegen SG Hegensberg/Liebersbronn. Gegen TuS Stuttgart (Meister) und SG Teck (Fizemeister) waren wir am Ende einfach platt (aber erst nach der 45 Minute). Wir hoffen, dass in 2 Jahren die Saison mit dem JAhrgang 1993/94 besser gelingt.
Ein Dankeschön an unsere Trainerinnen und Trainer Mali, Bobby und Daniel H.. Ich denke, dass wir euch teilweise zur Verzweiflung brachten. Aber es hat auch sehr Spaß gemacht, euch als Trainer zu haben.
Auch zu danken sind die Spieler, die Ausgeholfen haben (seis von der B2, noch von der C1) und vorallem unseren Aushilfstorwart Felix.

mB 1: TSV Neuhausen - HSG L-E 22 : 29

Ein Sieg, der am Ende doch verdient war. Am Anfang hatten wir große Probleme in der Abwehr, da wir nicht rechtzeitig die Neuhäuser gestört haben und diese vom Rückraum aus immer wieder frei zum Schuss kamen und trafen. Das lag auch daran, dass wir das ein und das andere mal gemotzt haben und uns nicht auf das wesentliche Konzentrieren konnten. Nachdem wir mit 3 Toren zurücklagen, kam die Folge: Auszeit. Nach der Auszeit lief es besser für uns und wir konnten bis zur Halbzeit konzentriert spielen und konnten eine Führung hinausspielen. Und kurz vor der Halbzeit, dank einen 7 Meter (der knapp verwandelt wurde) mit einer 3 Tore Führung in die Halbzeit gehen. In der 2. Halbzeit kamen wir anfangs sehr gut ins Spiel und konnten uns schnell absetzten. Was aber immer noch schlimm war: die Meckerei!!! Man hatte den anschein, dass das Spiel eine reine Zickerei war. Was unserer wirklicher Gegner war, war nicht Neuhausen, sondern wir selber. So konnten die Neuhausener am Ende noch eine 9 Tore Führung auf eine 7 Tore Führung schmelzen lassen und so blieb es auch.
Fazit: Wir müssen die Meckerei im Spiel lassen. Damit machen wir uns nur das Leben schwer und nähste Woche gegen SG Teck besser werden. Wenn wir diese Meckerei nicht in den Griff bekommen, dann gehen wir unter. Und ein Dank an unseren (Aushilfs-) Torwart Felix, der wieder mal wichtige Bälle rausholte und uns hinten wieder gut geholfen haben.

mB1: (HSG - Münsingen 20:21) Enttäuschung auf der ganzen Linie

HSG Lein-Echt - TSG Münsingen    20 : 21 Keine Leistung, kein Einsatz: KEIN BERICHT!
TOP