wJ-A: Die Saison ist vorbei: Abschlussbericht
- Kategorie: weibliche A-Jugend
- Veröffentlicht: Mittwoch, 17. März 2010 00:00
Als eine „frisch zusammen gewürfelte“ Mannschaft starteten wir in die Saison. Die Wochen vor Saisonbeginn bereiteten wir uns intensiv auf die kommende Runde vor. Neben dem mehrmals wöchentlichen Training, waren auch Trainingsspiele und Trainingslager als zusätzliche Übung dabei.
Diese gute Vorbereitung machte sich dann auch bezahlt.
Ein sehr guter Start in die Hinrunde war der Lohn. Wir gewannen viele Spiele und teilten uns eine Zeit lang die Tabellenführung mit den Mädels aus Hofen.
Das entscheidende Spiel gegen Hofen verloren wir dann allerdings ziemlich deutlich. Die übrigen Spiele bis zur „Winterpause“ gewannen wir dann aber wieder. In die wohlverdiente Pause gingen wir mit einem guten 2. Platz.
Die Rückrunde lief leider deutlich schlechter.
Das fing schon beim ersten Spiel gegen Frommern/ Streichen an. Wir gewannen zwar, doch spielten so schlecht, wie nie zuvor in dieser Saison. Ab diesem Zeitpunkt ging es dann langsam, aber stetig, bergab. Wir verloren zuerst gegen Schnaitheim, dann gegen Biberach. Viele Verletzungen störten unseren Spielablauf: Nathi verletzte sich beim Spiel gegen Schnaitheim am Knie und fiel für den Rest der Runde aus, Nina verletzte sich am Fuß und Pia hatte mit einer langwierige Knochenhautentzündung ihre Probleme. Auch Angi musste bei zwei Spielen aussetzten, da sie aufgrund starker Magenschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Erkältungen, grippale Infekte und andere Krankheiten waren an der Tagensordnung. Man kann sagen, dass wir in der Rückrunde bei fast keinem Spiel vollzählig antraten.
Ab dem Spiel gegen Göppingen, lief es zwischenzeitlich wieder besser. Beim Heimspiel gegen Albstadt spielten wir richtig gut und gewannen verdient. Zum Spiel gegen Weingarten kann man nur sagen, dass sich die lange Fahrt eindeutig nicht gelohnt hat, um dann so eine schlechte Leistung abzuliefern.
Unser letztes Spiel gegen Hofen war wieder eines der Spiele, auf die wir wirklich stolz sind.
Stolz sind wir auch auf unseren 3. Platz in der Württembergliga, den wir nach dieser Krisen geschüttelten Rückrunde noch erreichen konnten.
Zusammenfassend kann man sagen:
Wir hatten Spiele, über die wir lieber nicht reden sollten…, andere die wir irgendwie über die Bühne brachten, aber auch einige, auf die wir sehr stolz sind. Alles war dabei!
Trotz Höhen und Tiefen, wir waren immer eine Mannschaft. Unser Zusammenhalt wuchs die ganze Saison und nun ist es schade, dass das Jahr so schnell zu Ende ging. Doch es ist noch nicht ganz vorbei…
Unseren „richtigen“ Saisonabschluss feiern wir in den Pfingstferien, wenn wir eine Woche nach Spanien gehen. Zusammen mit unseren Trainern Jo und Karin werden wir an einem Turnier in Copa de Roses teilnehmen. An dieser Stelle wollen wir uns bei den beiden ganz herzlich bedanken, dass sie uns bei der Planung geholfen haben und auch mitkommen werden.
Eines darf auf keinen Fall vergessen werden: ohne unsere Trainer hätten wir unser Ziel, im oberen Drittel der Liga mitzuspielen, nicht geschafft. Sie haben uns nie aufgegeben, stets gewusst zu motivieren und immer tatkräftig unterstützt. Vielen Dank Ihr Zwei für diese tolle Saison!