ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

Jugend männlich

mjB2: Revance gegen Deizisau/Denkendorf

Weiterlesen ...Wie der Titel schon zeigt, wollten wir uns für das 2. Spiel Revancieren. Allerdings müssen wir weiterhin auf unseren Torhüter verzichten, was wieder bedeutet, dass die Feldspieler abwechselnd ins Tor mussten. Um das 2. Spiel von uns nochmal in Erinnerung zu rufen, dieses Spiel haben wir leider am Ende mit 2 Toren 20:22 verloren und malten uns dementsprechend eine Chance aus.

Nur wie es halt ist, wenn man davor nicht ordentlich trainiert und es einfach zu entspannt angehen lassen will oder einfach schon von beginn an nicht bei der Sache ist dann sieht ein Halbzeitergebnis so aus, wie für uns gegen die JSG. Dort lagen wir nach 25 min voller technischer Fehler, Fehlpässe, fehlender Einsatz mit 26:5 hinten. Bedeutet unser Gegner konnte jede Minute, besser gesagt im Schnitt alle 58 sek ein Tor bei uns erzielen. Es soll keine Ausrede sein, jedoch war gut zu merken, dass wir überhaupt nicht mit Haftmittel klar kommen. Nicht mal in der gesamten Spielzeit wurde das Spielgerät nur annähernd unter Kontrolle gebracht.

Auch die 2. Halbzeit war nicht weniger Torreich und endete mit 16:10 für Deizisau/Denkendorf was als Endergebnis ein 42:15 zufolge hat.

Es spielten:

Levin(4), Vincent(1), Benedikt, Pascal(2, Finn, Fabian(2), Dennis(6), Paul, Jonathan

mjB2: Das erste Rückspiel

Weiterlesen ...Wir schreiben den 21.Oktober, 2 Wochen nach der deutlichen Niederlage gegen die HSG Ostfildern 2 kam es schon zu unserem Rückspiel. Wie im Hinspiel ist auch dieses mal unser Torwart verhindert und auch keine Aushilfe war einzufliegen. Somit tauschten die Spieler untereinander durch und gingen 3 verschiedene Feldspieler ins Tor. Vorne weg: Auch dieses Spiel ging leider verloren, allerdings lange nicht so deutlich wie das Hinspiel sondern nur mit 12:18.

Das Spiel begann ausgeglichen und das 1. Tor des Spiels haben wir geschossen. Nach dem 1:0 für uns konnten unsere Gegner zum 1:3 wegziehen, ehe wir nach einem gehaltenen 7-Meter zum 2:3 nochmals ran gekommen sind. Wir spielten wie in den ersten 3 Spielen vorne einigermaßen konzentriert und erspielten uns so Chancen, jedoch wollte auch diesmal der Ball nicht so recht über die Linie. Zu gute kam uns, dass unser Gegner nicht mit der Situation klar gekommen ist, dass in unserer Halle absolutes Haftmittelverbot für die B-Jugend herscht.

Aus diesem Spiel sollten wir mitnehmen, dass in dieser Liga viel möglich ist, wenn man nur regelmäßig trainiert und ins Training kommt.

Es spielten:

Finn, Benedikt(2), Pascal, Fabian(1), Louis, Flo(2), Paul, Dennis(7), Vincent

mjB2: Ein Spiel zum Vergessen

Weiterlesen ...Wir schreiben den 07.Oktober 2017 um 14:45 Uhr, Treffpunkt Goldäckerparkplatz zum ersten Auswärtsspiel der Saison. Die Vorzeichen: Sehr Bescheiden! Den neben unserem Torhüter konnten 2 weitere Spieler nicht an dem Spiel teilnehmen. Neben 2 Spieler aus der C-Jugend (Danke an dieser Stelle) wurden somit auch die Neuanfänger und Wiedereinsteiger gefordert in dem Spiel ihre Leistung zu zeigen. Dies wurde, auch aufgrund von geringer Trainingsbeteiligung, meilenweit verfehlt. So stand es nach 15 min 13:3 für die Hausherren aus Ostflidern, die uns förmlich überrannten.

Viele technische Fehler und unkonzentrierte Abspiele über das gesamte Spiel führten dazu, dass die HSG Ostfildern einen Gegenstoß nach dem anderen gegen uns laufen konnten. Zudem war unsere Chancenauswertung wie in den letzten Spielen nicht gut, was ebenso dazu geführt hat. Das Spiel war schon nach 20 min entschieden (Stand:18:3 für Ostfildern) und auch ein entsprechendes Aufbäumen oder eine Reaktion "Jetzt erst recht" blieb leider komplett aus. Somit ging das Spiel auch gerechtfertigt mit 40:12 an die HSG Ostfildern.

Der oben erwähnte Dank an die C-Jugendspieler bleibt natürlich bestehen und besonders danke an Simon, der sich nach der C-Jugend nochmal bei uns in der B-Jugend ins Tor gegangen ist!! Danke!

Es Spielten:

Simon (Tor), Benedikt(4), Pascal(1), Louis(2), Finn, Flo(4), Fabian(1), Vincent, Jonathan

mjB2: Spiel gegen die SG Teck

Weiterlesen ...Zu unserem 3. Saisonspiel kam die Mannschaft der SG Teck zu uns in die Goldäckerhalle. Ein Gegner, wo noch nichts geschrieben stand, denn sie hatten noch kein Spiel. Keine guten Vorzeichen gab es für uns bei dem Spiel: Über ein "entspanntes" aufwärmen bis hin zu dem Punkt, dass man erschrocken war über die Gegner. (Top sprüche der Mannschaft: "Der Große ist zu Groß für ein B-Jugendspieler, ist nur ein Betreuer!" und "In der B-Jugend hat man noch keinen Bart, der gehört da auch nicht dazu!")

Trotz alle dem war unser größtes Problem wie auch schon in den Spielen zuvor unsere Chancenauswertung. Das führte auch zu einer in der Niederlage, in unnötiger Höhe von 18:32 (9:14). Eine nicht mehr abzuwendente Niederlage, welche aufgrund des Spielverlaufs in Ordnung geht, allerdings etwas zu deutlich ausgefallen ist. Bis zum Abschluss wurde meistens gut gespielt, leider jedoch vergessen sich dafür zu Belohnen. Außerdem wurde zu oft versucht aus der Distanz über einen gefühlten 3m Berg zu werfen, was zwar teilweise funktionierte, jedoch die Bälle auch dementsprechend an die Wand über dem Tor aufschlugen.

Was wir aus diesem Spiel mitnehmen sollten, ist das nicht nur das heraus spielen der Chancen gut ist, der Abschluss entsprechend die gleiche Gewichtung haben sollte. All das wollen wir versuchen in den nächsten Spielen zu verbessern und uns so das Selbstvertrauen zu holen.

Es spielten:

Paddy (Tor), Fabian, Benedikt(1), Pascal, Louis(1), Finn(1), Flo(4), Dennis(9), Paul(2), Vincent

mB: Durchwachsenes Jahr 2017

Weiterlesen ...Nach einem Trainingstag am letzten Wochenende der Sommerferien starteten wir eine Woche später, am 16.09., in unsere diesjährige Saison in der Bezirksliga. In unserem 1. Spiel starteten wir mit einem souveränen 28:20 Sieg gegen Neuhausen vor heimischen Publikum. Bereits 2 Wochen später mussten wir uns jedoch schon früh in der Saison dem Favoriten VfL Kirchheim stellen. In dieser Partie bekamen wir keinen Zugriff und konnten dem Spiel somit nicht unseren Stempel aufdrücken, weshalb wir uns mit 18:26 geschlagen geben mussten.Nach intensiven Training nach der Niederlage gegen Kirchheim gewannen wir zunächst auswärts in Grabenstetten mit 22:17 und eine Woche später in der Goldäckerhalle gegen Wolfschlugen mit 20:11.Mit viel Selbstbewusstsein durch die letzten beiden Siege gingen wir guter Dinge in das Auswärtsspiel in Hegensberg. Uns gelang ein guter Start und bis 15 Minuten vor dem Ende sah nichts danach aus als könnten wir das Spiel noch verlieren, da wir souverän mit 6 Toren in Führung lagen. Mit dem Gefühl des sicheren Sieges unterliefen uns jedoch einige Fehler, die Hegensberg sofort bestrafte. Nach und nach kämpfte sich die Heimmannschaft wieder ran und konnte 5 Sekunden vor Ende das erste Mal in Führung gehen.Mit der Lehre sich niemals zu sicher zu fühlen, konnten wir die nächsten beiden Spiele gegen Lenningen und Plochingen (siehe vorherige Berichte) gewinnen.Eine Woche nach unserer starken Leistung gegen den Tabellenzweiten Plochingen stand unser letztes Spiel im Kalenderjahr 2017 an. Das Ziel in diesem Spiel war klar formuliert, gewinnen, um auf Platz 2 das Jahr zu beenden. Doch wie so oft lief es nicht so wie erhofft. Wir bekamen von der ersten Minute an keinen Zugriff in der Abwehr, zudem unterliefen uns vorne zu viele individuelle Fehler. Lediglich 2-3 Spieler konnten ihre gewohnte Leistung abrufen, da eine Handballmannschaft jedoch aus mindestens 7 Spielern besteht, mussten wir uns mit 26:21 geschlagen geben.Nun stehen wir auf Platz 4 und werden versuchen im Jahr 2018 möglichst viele Spiele zu gewinnen, um mit einer guten Platzierung unsere Saison zu beenden.
TOP