ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

B-Jugend

Weiterlesen ...Unsere wJB - eine ganz besondere Mannschaft!! Wir, die wJB der HSG LE stellt sich vor. Ein besonderes Team, welches aus 11 Mädels der Jahrgänge 2000 und 2001 besteht und in dem jede Position mit mindestens einer Person besetzt ist.
Letzte Saison verlief leider weder in der B-Jugend noch in der C-Jugend erfolgreich, was in der B-Jugend zumindest, nicht an der mangelnden Mannschaftsstärke lag, sondern an der Einstellung zum Training und vielen Spielen. Dadurch konnten wir in der vergangenen Saison leider nur 1 Spiel gewinnen und wurden zu Recht Letzter. In einigen Spielen wurde dann zeitweise alles abgerufen, was jede Spielerin konnte, was aber leider, dem Negativlauf geschuldet, nicht in Zählbares umgesetzt werden konnte. Nach Ansicht der Trainer ist dies unter „Erfahrung“ abzuhacken.
In der neuen Saison sind wir 6 Spielerinnen des älteren und 5 Mädels des jüngeren Jahrgangs. Das Hauptziel der kommenden Saison muss lauten, den Spaß, den manche Spielerinnen in der letzten Saison verloren haben, wieder zu finden um erfolgreich zu werden. Wir sind eine besondere Truppe, in der jeder Anwesende, egal ob Trainer oder Spielerin Macken, Ecken und Kanten hat. Jedoch kann genau das die richtige Zutat sein, um eine witzige, lustige und erfolgreiche Saison zu spielen.
Um die verlorene Freude und den Spaß am Handball wieder zu finden, werde ich als Trainer versuchen ein sowohl intensives, wie auch abwechslungsreiches und witziges Training zu organisieren, welches auch hin und wieder mit Überraschungen gespickt ist. Hierfür ist es wichtig, regelmäßig ins Training zu kommen. Es muss aber allen klar sein: „Ohne Schweiß keinen Preis!“ Oder um es mit einem Zitat zu beschreiben, welches man auch im Leben verwenden kann: „Auf Talent und Begabung sollte man nicht stolz sein, sondern dankbar dafür. Du kannst nur stolz auf das sein, was du erreichst, durch harte Arbeit oder willensmäßige Anstrengung.“
Ein wichtiges Anliegen ist mir persönlich noch, dass jeder, der die Halle betritt, sich bitte im Klaren sein sollte, dass wir alle Amateure und keine Profis sind, weder Spieler noch Trainer oder das Kampfgericht und der Schiedsrichter. Nur wenn alle diese Positionen ausgefüllt werden, kann ein Spiel stattfinden. Respektiert bitte alle Beteiligten, vor allem die Schiedsrichter! Damit ist die Mannschaft vorgestellt, was aber nicht heißt, dass wir vollständig sind und niemanden mehr brauchen! Wenn die Mannschaftsvorstellung nun jemanden neugierig gemacht hat und diese „besondere“ Truppe kennenlernen möchte, dann komm einfach vorbei! Training haben wir immer montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und mittwochs von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Goldäckerhalle in Echterdigen!

Starke 40 Minuten reichen halt nicht

Weiterlesen ...Am Sonntag den 19.03. fand unser letztes Saison- und Heimspiel statt. Unser Vorhaben der letzten 2 Spiele waren es, die Gegner so lange wie möglich zu ägern und am liebsten noch jeweils 2 Punkte einzufahren. In der Vorwoche ist uns dieses in Neuhausen fast gelungen, wir wurden leider am Ende nur knapp geschlagen. Unser zweiter Gegner kam aus Neckartenzlingen und auch hierwar es klar: Gegner Ärgern und Punkte einbehalten. Das Spiel hat begonnen und Neckartenzlingen hatte in der ersten Halbzeit sichtlich ein Problem gegen uns. Zu erkennen war es vor allem daran das sie in dieser Halbzeit nur einmal in Führung gehen konnten und zwar beim 1:2. Danach konnten Tor um Tor erzielen, was allerdings auch an der löchrigen und offnen Abwehr lag. So kamen wir über ein 3:3 mit 3 Toren in folge auf ein 6:3. Ein ungewohntes Gefühl, was  bis zum 12:8 in der 22. Minute und der damit einhergehenden Auszeit unserer Gegner anhielt. Nach der Auszeit kam Neckartenzlingen nochmals bis zur Pause auf 13:11 ran. Trotz allem was nach der Auszeit passierte, war diese Halbzeit mit Sicherheit eine der besten in dieser Saison. Zu Beginn der 2. Halbzeit wollten wir da weitermachen, wo wir aufgehört hatten: Gegner ägern und die 2 Punkte mitnehmen. Doch wie heißt es so schön: Erstens kommt es anderst und 2. wie man denkt! So war die 2 Halbzeit Ausgeglichen und bis zur 40. Minute konnte sich kein Team absetzen. Wir schafften es nochmal mit 21:20 und mit 22:21 in Führung zu gehen, doch leider machte sich die mangelnde Trainingsbeteiligung und die begrenzte Anzahl an Wechselmöglichkeiten nun bemerktbar. Die Gegner konnten zum 22:22 ausgleichen und auf 22:24 wegziehen, dies war in der 47. Minute. Eine dämliche Aktion brachte uns zudem 2 Minuten vor Ende auch noch in Unterzahl. Nicht das eine Strafe in einem Spiel irgendwann zur rechten Zeit kommt auch der Aktion im Gegenstoß jemanden foulen gehört nicht zudem normalen Ton. Die Gefahr einer Verletzung ist einfach zu groß und wenn man danach noch bei einer anderen Mannschaft spielen will sollte man sich so etwas dringend überlegen, man könnte auch gesperrt sein! Somit mussten wir uns leider am Ende mit 22:26 geschlagen geben. Die letzten 2 Spiele haben Ansatzweise gezeigt wozu man in dieser Saison in der lage gewesen wäre. Über weite Strecken konnte man den Tabellen 2. und 3. ärgern und war knapp an Überraschungen dran. Was man noch erwähnen kann und sollte ist, dass wir weder den schlechtesten Angriff noch die schlechteste Abwehr hatten. Wir wünschen den Mädels viel erfolg in der neuen Saison und das sie einfach immer ihre top Leistungen abrufen!!! Gespielt haben: Sofia (Tor), Sabrina, Helene (2), Tatjana (2), Hannah (1), Dani (4), Lisa (6/3), Leonie (1) und Nadja (6)

Gewonnen!-Aber nur die 2. Halbzeit

Weiterlesen ...Am vergangenen Samstag waren wir, die wjB der HSG in Neuhausen beim Tabellen 2. zu unserem vorletzten Spiel. Dieses Spiel verloren wir trotz aller Bemühungen mit 20:22. Am Anfang waren wir noch nicht richtig wach und konnten so die sich uns bietenden Chancen durch die offensive Abwehr der Gegnerinnen nicht nutzen, weshalb wir mit 14:8 in die Halbzeit gingen.

In der Pause entschieden wir uns endlich mal zu kämpfen und passten uns auch der etwas aggressiven, aber fairen Spielweise der Neuhäusener Spielerinnen an. So schafften wir es nach und nach uns wieder ran zu kämpfen und waren 10 Sekunden vor Schluss sogar auf ein Tor ran. Jedoch vergaben wir über das gesamte Spiel zuviele einfache Chancen. Wir konnten aber sehen, dass wir auch gegen die Mannschaften die in der Tabelle oben mitspielen mithalten können. In Neuhausen haben wir die 2. Halbzeit mit 12:8 gewonnen. Eine Zweite Halbzeit die zeigt was wir können.

Es Spielten:

Sophia (Tor), Sabrina (2), Dani (5/3), Lisa (4), Nadja (4), Tatjana (1), Leonie (1), Helene (3)

wjB: Saisonsieg Nr. 1-Im 10. Anlauf

Weiterlesen ...Am vergangenen Wochenende konnten wir unseren ersten Saisonsieg verbuchen. Unser Gegner kam von der SG Teck, allerdings krankheitsbedingt nur mit 5 Spielerinnen. Wir entschlossen uns ebenfalls nur mit 4 Feldspielerinnen das Spiel zu bestreiten, auch wenn wir es laut den Regeln nicht müssten. Unsere Gedanken waren allerdings: Je weniger Spieler, desto mehr Platz. Leider konnten oder wollten wir die uns bietenden Plätze nicht nutzen. Stattdessen waren geniale Ausreden zu hören. Von "Ohne Kreisläufer kann ich nicht spielen" bis zu "Mir fehlt mein Außen" war alles dabei. Man kann aber auch sagen, wir wollten mit unseren Gegner Kaffee trinken und Kuchen essen, da wir immer enger zur Mitte zusammen gerutscht sind. Das Problem war nicht nur das unser Verkauf leider keinen Kuchen hatte, Nein, sondern auch das ein durchkommen auch bei "nur" 4 Gegnern auf 3 m schwierig ist.

Das erste To konnte Teck erzielen, wobei wir zügig den Ausgleich erziehlen konnten und nach dem 2. Treffer der SG Teck konnten wir mit 4:2 in Führung gehen. Es war ein ausgelichenes Spiel, was es aus Sicht von uns Trainern nicht hätte sein müssen. immer wieder unkonzentrierte Pässe und Aktionen im Angriff und ein passives Abwehrverhalten führten dazu. Alleine die gegnerische Rückraumspielerin auf halb links konnte ohne große Gegenwehr 11 Tore erziehlen. Auch deshalb gingen wir mit 7:7 in die Halbzeit.

An dieser Stelle noch eine Bitte an unsere Mannschaft: Wenn ihr etwas anmerkt in der Kabine dürft ihr es auch gerne umsetzten! Wir sind beim Handball und nicht in der Politik! Wobei bei beidem Taten das Entscheidende sind und nicht die Reden.

So leider bin ich etwas abgeschweift. Die 2. Halbzeit eröffneten wir mit 4 Toren in folge und konnten auch Aufgrund einer guten Abwehr auf 11:7 wegziehen. Danach wurden die Tore wieder auf beiden Seiten erziehlt. Die Hoffnung, dass wir in der 2. Halbzeit unsere Möglichkeit zu wechseln und so unseren Spielern eine Verschnaufspause gönnen zu können wurde leider nicht genutzt. Am Ende waren wir glücklich das Spiel noch über Zeit gerettet zu haben und das der letzte 7-Meter der Gegner nicht in unser Tor untergekommen ist. Darüber war auch im Nachhinein die Schiedsrichterin glücklich, da zwar das Foul am Ende eines war, allerdings dem ganzen eine Fehlentscheidung voran ging. Unsere Spielerin wurde nach dem Anschluss der Gäste weder Aufgefordert das Anspiel auszuführen noch ermahnt. Sie pfiff ihr direkt dagegen. Wobei man sagen kann wir hätten dadurch einen Punkt verlieren können, ABER wir haben zu viele Chancen liegen lassen, waren nicht konsequent in der Chancenauswertung und in der Abwehr und die Mannschaft aus Teck hat super gekämpft.

Danke auch an Mona, die für uns das Kampfgericht übernommen hat. Wir wünschen dir gute Besserung und erhol dich gut

Es Spielten:

Sophia(Tor), Sabrina, Helene(2), Hannah(2), Tatjana(1), Dani(5) und Lisa(7/3)

wjB: Ein komisches Spiel

Weiterlesen ...Letzten Sonntag ging es für uns nach Köngen zum Rückspiel. Das Hinspiel ging mit einem Tor an Köngen. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen gingen wir auch dieses Spiel leider wieder nur mit 7 Spielerinnen an. Lockeres Aufwärmen und wenig Glaube an einen Sieg (so war leider die Körpersprache), so begann das Spiel. Es dauerte 5 min bis zum ersten Tor des Spiels durch unsere Lisa, wobei sie, was zum Spiel passte, erst den Nachwurf ihres 7-Meters verwandelte. Merkwürdig war das Spiel deshalb, weil man immer erwartet, dass irgendwo endlich der Knoten platzt, aber es sollte nicht sein, weder bei Köngen noch bei uns. Über ein 1:3 für uns stand es bis zur 15. Minute 3:3. Nach unserer Auszeit fielen weitere 6 Tore so das wir mit einem Rückstand von 7:5 in die Halbzeit gingen. Leider wurden in der 1. Halbzeit einige Chancen, wie Konter und freie Würfe, nicht genutzt. Allerdings wurde der Pfosten und die Latte bei den Kontern auf Herz und Nieren geprüft.

In der 2. Halbzeit wollten wir an die guten Aktionen der 1. Halbzeit anknüpfen und die ersten 2 Punkte einfahren. Aber leider wurden auch hier viele Chancen ungenutzt liegen gelassen, was auch hier wieder zur Niederlage führte. So mussten wir uns am Ende mit 13:10 geschlagen geben.

Kein Glaube an einen Sieg, keine Körpersprache, die zeigt, dass man gewinnen will, viele ungenutze Chancen und eine -ich nenne sie mal- mäßige Trainingsbeteiligung führt leider zu den Ergebnissen der letzten 2 Wochen.

Ohne unseren Gegnern respektlos gegenüber zu treten, war in den letzten beiden Spielen wesentlich mehr zu holen, vorallem im letzten Spiel in Köngen. Positiv war, dass wenigstens in der 2. Halbzeit auch versucht wurde zu werfen, so wie es in der Halbzeit angesprochen wurde.

Es spielten:

Sophia (Tor), Helene, Tatjana, Lisa, Dani, Nadja und Leonie

wjB: Heimspiel gegen den TB Neuffen

Weiterlesen ...Am vergangenen Sonntag trafen wir auf die Mannschaft aus Neuffen. Das Hinspiel ging mit 20:10 an die Neuffener Mannschaft und unser Ziel war es besser abzuschneiden wie im Hinspiel. Problematisch wurde es nur weil sich Spielerinnen erst am Montag vor dem Spiel für das Spiel abmeldeten und sich eine weitere im Urlaub befand (die, die im Urlaub war, hatte sich rechtzeitig abgemeldet). Somit gingen wir mit 7 statt 9 Spielerinnen in das Spiel. Ohne Auswechselspieler und manch eine auf ungewohnter Position machten wir uns also warm.

Das Spiel begann und nach dem ersten Treffer von Neuffen gingen wir bis zur 6. Minute mit 4:1 in Führung. Danach verloren wir etwas unsere Ordnung im Spiel und unsere Gegnerinnen konnten Tor um Tor aufholen. Trotz allem gingen wir mit nur einem Tor Rückstand in die Halbzeit. Es war ein Gefühl da, dass wir in diesem Spiel noch etwas erreichen können.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste: Neuffen hatte den ersten Treffer. Durch 2 Tore von uns und einem gehaltenen 7-Meter konnten wir das Spiel ausgleichen. So langsam machte sich aber bemerkbar, dass wir keine Auswechselmöglichkeit hatten und so konnte der Gegner Tor um Tor wegziehen. Am Ende gewann Neuffen mit 22:11 gegen uns, was eigentlich nicht dem Spiel entspricht, allerdings aufgrund der Eintellung der letzten 12 min gerecht, da wir kein Tor mehr erzielten.

Es spielten:

Sophia (Tor), Helene, Tatjana, Lisa, Dani, Nadja und Hannah

TOP