ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

Frauen 1

Weiterlesen ...Liebe Echterdinger Handballfans,

im Namen der ersten Frauenmannschaft begrüße ich Sie/ Euch herzlich zu unseren Heimspielen in der Goldäckerhalle in Leinfelden-Echterdingen.
Sportlich Top: Nach den spannenden und dramatischen Finalen im Frauenbereich verspricht auch die kommende Saison sehr interessante Konstellationen mit vielen Derbys. Unsere Erste musste sich nach aufopferungsvollen und leidenschaftlichen Spielen in der Relegation um den Aufstieg in die Baden-Württemberg-Oberliga mit nur einem Tor geschlagen geben und spielt erneut in der Württembergliga Süd. Unsere Zweite erreichte in nicht minder spannenden Spielen den Aufstieg in die Landesliga. Mein Dank gilt besonders den letztjährigen Trainerteams, Manfred Haase und Mona Binder bei den F1 sowie Bastian Schwarz bei den F2, für Ihre engagierte Arbeit.
Es boomt: Ich darf nun bei unserer Ersten die Aufgaben übernehmen und freue mich sehr darauf nach einem kurzen Aushilfsdienst 2008 bei den F1 und dem Einsatz in den letzten beiden Jahren bei der wJB und der wJA der HSG, nun das F1-Team über die Vorbereitung in die Saison zu führen. Mich unterstützt dabei Manuel Schmidt, ein junger vielversprechender Co-Trainer.
Gesichter: Nach dem letztjährigen großen Umbruch haben wir dieses Jahr mit Verena Mandl nur eine Spielerin, die kürzer treten wird. Neu hinzu kommt Tabea Schmidt vom MTV Stuttgart nach Echterdingen.
Altbewährtes: Auch diese Saison werden einige A-Jugend-Spielerinnen und sich empfehlende Spielerinnen aus dem F2-Team die Chance bekommen sich bei den F1 zu zeigen. Zusätzlich wollen wir auch noch enger im Frauenbereich und oberen weiblichen Jugendbereich zusammenarbeiten.
Zielsetzung: Wir wollen eine gewichtige Rolle beim Aufstieg einnehmen und nennen bei der diesjährigen Konstellation, wo durchaus wieder möglich ist, dass bei den zweiten Mannschaften unserer Gegner auch Bundesliga-Spielerinnen auftauchen, als Zielsetzung, einen möglichst niedrigen einstelligen Tabellenplatz.
Mit Ihnen/ Euch im Rücken, wollen wir wieder unser Bestes geben und erfolgreiche Spiele anbieten.
Ich wünsche eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison aller HSG-Teams und bitte denken Sie/ denkt bei aller Unterstützung daran, wie auch unsere Schiedsrichter-/innen bei ihren Einsätzen in fremden Hallen behandelt werden wollen.

Ihr/ Euer Klaus Hüppchen

Bilder online: Relegation HSG Frauen 1

Weiterlesen ...
Es sind neue Fotos in unserem Fotoalbum hochgeladen worden. Viel Spaß beim durchstöbern.

 

05.05.2018 Relegation: SF Schwaikheim - HSG Lein-Echt

10.05.2018 Relegation: HSG Lein-Echt - SF Schwaikheim

12.05.2018 Relegation: HSG Lein-Echt - SG Schen/Schil

12.05.2018 Relegation: TSG Wiesloch - HSG Lein-Echt

 

Bilder online: HSG Frauen 1 + Männer 3

Weiterlesen ...
Es sind neue Fotos in unserem Fotoalbum hochgeladen worden. Viel Spaß beim durchstöbern.
 

15.04.2018 HSG Lein-Echt 3 - HB Filderstadt

 

F1: Favoritenrolle gerecht geworden

Weiterlesen ...Am Samstag empfingen wir die Gäste aus Biberach. Noch letztes Wochenende half uns der Sieg der TG Biberach die Tabellenspitze zurück zu erobern.
Doch gleichzeitig sollte das uns auch ein Warnzeichen sein. Die sich in der Winterpause neu strukturierte TG Biberach, mit neuem Trainer und neuem Spielkonzept, hat sich zum Ziel genommen, das Feld von hinten aufzurollen.
Angetrieben vom dem Sieg letzte Woche starten wir hoch motiviert in die Partie. Anke Gehrke setzten den ersten Akzent in der 2. Minuten und brachte uns mit 1:0 in Führung.
Diese gaben wir auch bis zur letzten Minute nicht mehr her. In der 4. Minute gelang es den Gästen zwar der Ausgleich zum 1:1. Ab der 5. Minute waren wir nicht mehr zu halten und wir zogen Tor um Tor davon. Mit einem Stand von 15:7 verabschiedeten sich die beiden Mannschaft in die Halbzeitpause.
Das Trainerteam forderte für die zweiten dreißig Minuten ein bessere Verteidigung gegen den Kreisläufer, sowie eine verbesserte Chancenauswertung. Gewillt die Forderungen umzusetzen starten wir in die 2. Hälfte.
Wie auch schon in Halbzeit eins, gelang es uns viele einfach Tore über den Tempogegenstoß und die zweite Welle zu erzielen. Entscheidend dafür waren die Balleroberungen in der Abwehr und die wieder starke Torwartleistung unser beiden Torhüterinnen Steffi und Verena. Am Ende konnten wir uns mit 31:17 gegen die TG Biberach durchsetzen und sahen zufriedene Trainergesichter.
Zuletzt möchten wir unsere Rückkehrerin Nathalie, die ihr Debüt gegeben hat, herzlich willkommen heißen. Wir freuen uns,dass du wieder da bist!.
Zudem möchten wir uns bei unseren lautstarken Fans bedanken, die uns mal wieder mit allen Kräften unterstützt haben. Nächsten Samstag geht es zum Drittplatzierten nach Fridingen/Mühlheim.
Auch hier werden wir wieder mit einem Bus fahren! Abfahrt 14:30 Uhr an der Goldäckerhalle! Anmeldungen bei den Frauen 1 möglich und erwünscht!
Wir hoffen auch hier auf zahlreiche Unterstützung beim Spitzenspiel!

F1: Guter Start ins neue Jahr!

Weiterlesen ...Zunächst wünschen wir allen Fans und Zuschauern ein gesundes und frohes neues Jahr!
Auch wir sind handballerisch gesehen gut im neuen Jahr angekommen, denn am 21.01. gelang uns ein 15:22 Sieg zu Gast bei der MTG Wangen.

Vor dem Spiel galt es, den Kreislauf nach einer zweieinhalb stündigen Busfahrt durch einen kleinen Spaziergang bei gefühlten -40° C wieder in Gang zu bringen. 

Dass der Start ins Spiel nicht leicht werden würde war uns klar, da die Wangenerinnen ebenfalls hochmotiviert antraten. So stand es nach 14 Minuten immer noch 4:4, bis wir uns endlich zur Halbzeit auf 7:12 etwas absetzen konnten und der Angriff besser ins Spiel fand.
Die Ansage zur Halbzeit war deutlich: Hinten dicht, vorne Gas! Ersteres machte sich dadurch bemerkbar, dass Wangen über eine Zeitspanne von fünf Minuten trotz zeitweiliger Überzahl kein Tor gelang, aber auch im Endergebnis von lediglich 15 Gegentoren.
Und auch Letzteres konnten wir durch ein schnelles Angriffsspiel zumindest teilweise umsetzen.
So konnten wir die sibirische Kälte im Allgäu lassen und stattdessen die beiden Punkte im Bus mit nach Hause nehmen. Es spielten: Andrea Dieterle (2), Tabea Schmidt, Denise Heck (1), Ricarda Schuck, Sara Kron, Marion Gruber, Verena Klewin, Stefanie Dieterle, Jane Bäuchle, Jana Schnabel (9/4), Nicole Berwanger (1), Daniela Locher (5), Jasmina Jacksche (3), Anke Gehrke (1)

F1: Ein überraschend hoher Sieg

Spielbericht HSG Leinfelden-Echterdingen gegen Hegensberg-Liebersbronn

Weiterlesen ...Am Dienstagabend fand sich die erste Frauenmannschaft der HSG Leinfelden-Echterdingen zu einer ungewohnten Spielzeit und an einem ungewohnten Wochentag in der Goldäckerhalle ein. Es stand nicht nur ein Spitzenspiel sondern zugleich auch ein Derby gegen die Aufsteiger der SG Hegensberg-Liebersbronn an. Diese hatte in der bisherigen Saison gezeigt, dass sie zu Recht in die Württembergliga gehören und sich mittlerweile den dritten Platz gesichert. Für die HSG war klar, dass die komplette Leistung abgerufen werden muss um als Sieger aus dem Spiel hervor zu gehen.

Das Spiel begann mit einem starken Lauf der HSG, nach sechs Minuten stand es für den Gastgeber 5:0. Danach fand die SG Hegensberg-Liebersbronn besser ins Spiel und es gelang ihnen, den Anschluss zu finden. Bis zum 6:4 hielten die Gäste mit und profitierten von den Wurffehlern der Heimmannschaft, bevor die HSG ihr Tempospiel und die Ballverluste des Gegners nutzen und sich auf 10:4 absetzen konnten. Der Angriff der SG Hegensberg-Liebersbronn wollte nicht in Schwung kommen und wurde immer wieder von der starken Abwehr und Torhüterin der HSG gestoppt. So konnte die HSG die erste Hälfte deutlich für sich entscheiden und es ging mit einem Halbzeitstand von 15:7 in die Pause.

Zur Beginn der zweiten Hälfte konnte sich die HSG sofort weiter absetzen bis hin auf einen neun Tore Vorsprung. Auch wenn die Gäste in der 38. Minute nochmal auf 18:12 verkürzen konnten, arbeitete die HSG konsequent weiter in der Abwehr und erzielte sowohl im Angriff als auch durch das Tempospiel sichere Tore. Lediglich die 15-Jährige Leonie Patorra setzte im Angriff immer wieder Akzente und erzielte wichtige Anschlusstreffer für die SG Hegensberg-Liebersbronn. Doch durch die geschlossene Mannschaftsleistung und Verwaltung des Vorsprungs gelang der HSG ein deutlicher Sieg, womit der Endstand 27:17 völlig in Ordnung geht.

Danke an alle Fans für die zahlreiche Unterstützung an diesem Abend! Unser nächstes Heimspiel findet am 10.12.2016 um 18 Uhr gegen Weilstetten statt.

Es spielten: Dieterle, Klewin (TW); Dieterle (5), Schmidt (1), Heck, Schuck (1), Kron, Bäuchle (1), Schnabel (11/4), Berwanger, Locher (1), Jaksche (2), Gehrke (5)

TOP