ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

C-Jugend

Weiterlesen ...Unsere weibliche C-Jugend, die momentan aus 9 Spielerinnen besteht, hat leider bis heute (Mitte Juli) noch keinen Trainer.
Im Moment versuchen wir das so zu überbrücken, dass ein Training mit der weiblichen
B-Jugend und ein Training von Nina Zeeb geleitet wird.

Wir hoffen, dass wir noch einen Trainer für die Mädels für die Saison 15/16 finden!

Evtl. hat auch das eine oder andere Mädel Lust unseren kleinen Kader zu verstärken. Wenn du Jahrgang 2001/2002 bist und Lust zum Handballspielen hast, dann komm doch einfach mal bei uns im Training vorbei. Wir sind ein bunt gemischter Haufen, der sich über Verstärkung sehr freuen würde.

wjC: Niederlage gegen Vaihingen

Weiterlesen ...Das Spiel letztes Wochenende bestritt die weibl. C-Jugend der HSG Leinfelden-Echterdingen gegen den Nachbarn aus Vaihingen. Im Angriff wurden einige technische Fehler gemacht, Pässe kamen nicht an oder wurden nicht gefangen, sodass die Gäste aus Vaihingen immer wieder zu Konterchancen eingeladen wurden. Fanden wir dann mal den Weg durch die Vaihinger Abwehr, so wurde der Ball leider nicht im Netz versenkt, sondern entweder der Torwart abgeworfen oder das Tor verfehlt. Das war sehr schade, da jeder kämpfte und im Angriff sein Bestes gab, dafür aber leider nicht belohnt wurde. Gute Ansätze und Aktionen, die dann auch zum Torerfolg führten, waren immer mal wieder zu erkennen. Die Abwehr stand in der ersten Halbzeit im Großen und Ganzen gut , ab und zu gab es Absprachefehler, welche vom Gegner genutzt wurden, jedoch sind alle mit zurückgelaufen und haben einander ausgeholfen, wenn einer Hilfe benötigte. Da wir noch immer keinen Torwart haben wurden unsere Tor(feld-)spieler so gut es ging von den Anderen unterstützt und wir waren dankbar, dass sie sich freiwillig ins Tor stellten und versuchten die Bälle zu halten. Nach der Halbzeitpause wollten wir nochmal Gas geben und motiviert in die zweite Halbzeit starten, doch genau diesen Start verschliefen wir total, Vaihingen konnte hier mehrere Tore nacheinander werfen und die Führung ausbauen. Gut gekämpft und leider hoch verloren. Schlussendlich führten zu langsames Spiel mit Unsicherheiten im Angriff, Unstimmigkeiten in der Abwehr, Verletzungen und das zunehmende Fehlen der Kräfte zu einem Spielstand von 11:40. Unser letztes Spiel in der Saison 15/16 und in dieser Konstellation findet kommendes Wochenende gegen Wolfschlugen statt.

wjC: HSG-LE gegen TV Nellingen

Weiterlesen ...Am letzten Wochenende spielten wir gegen den TV Nellingen. Es war klar, dass es in Nellingen nicht einfach werden würde. Mit 2 C-Jugendspielerinnen weniger und Aushilfen aus der D-Jugend ging das Spiel los. Dieses Mal war schon von Beginn an geklärt, wer das Tor von den gegnerischen Würfen freihalten sollte. In der ersten Halbzeit war es Natalie, die sich bereit erklärte.In der 2 Halbzeit begann Luisa aus der D-Jugend im Tor und wurde später von Mia abgelöst. Unser Angriff kam nicht wirklich in Schwung, keiner suchte den Weg zum Tor und ging durch die Lücken, wodurch wir nicht viele Tore schossen. Unsere Rückraumspieler versuchten manchmal von hinten zu werfen und wurden auch ab und zu dafür belohnt. Kam man dann doch durch die Abwehr durch wurden auch mal schöne Tore geworfen. Das schnelle Spiel der Nellinger war von unserer Abwehr nicht in den Griff zu bekommen. Die offensive Abwehr unserer Gegner in der 2.Halbzeit erschwerte es uns noch einmal Tore zu werfen, sodass unsere Motivation allmählich verloren ging, wir uns immer weniger bewegten, Standhandball spielten und sich Fehler einschlichen. Am Angriff werden wir weiter arbeiten und die Motivation für die letzten Spiele wieder aufbauen. So verloren wir 41:13. Wir hoffen, dass alle wieder fit werden und mitspielen können.

wjC: Erstes Spiel 2016 gegen Esslingen

Weiterlesen ...Am letzten Wochenende trafen wir, die weibliche C-Jugend der HSG Leinfelden-Echterdingen, zuhause auf die Tabellenführerinnen der SG Esslingen. Zu Beginn war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Mit 9 Spielerinnen, davon 3 aus unserer D-Jugend, hier nochmal besten Dank für eure Unterstützung, ohne die wir diese Saison nicht bestreiten könnten, starteten wir in die Partie. Zu Beginn musste mal wieder die Frage geklärt werden, wer geht ins Tor?! Unsere Torhüterin, die wir ebenfalls immer aus der D-Jugend ausleihen müssen, weil wir leider keine in unserem Jahrgang haben, war verhindert, sodass in der 1. Halbzeit Natalie und in der 2. Halbzeit Gudrun sich bereit erklärten im Kasten zu stehen und dies auch gut gemacht haben. Der Anfang verlief gar nicht schlecht, unsere Abwehr stand gut, die Absprache stimmte und auch im Angriff konnte man ein relativ gutes Spiel sehen. Die Lücken und auch der Abschluss aus dem Rückraum wurden gesucht, nur leider nicht viele Bälle im gegnerischen Tor versenkt. Damit ging die Motivation verloren, was sich in der Abwehrleistung deutlich zeigte. Die SG Esslingen konnte sich zur Halbzeit auf ein 4:19 absetzen. Doch wer dachte, dass wir nicht mehr kämpfen würden, lag falsch. Die Halbzeitansprache der Trainerinnen schien zu wirken und wurde gut umgesetzt. Im Angriff wurden schöne Tore herausgespielt und in der Abwehr zugepackt und dicht gemacht. Hätten wir das ganze Spiel so gespielt und nach 25 Minuten nicht schon einen Torunterschied von 15 Toren gehabt, wer weiß wie es dann ausgegangen wäre. Die 2. Hälfte wurde nämlich nur mit einem Tor verloren. Gut gekämpft Mädels! Endstand 20:36.

wjC: Willkommen Franzi!

Weiterlesen ...Seit dieser Woche haben wir nun endlich eine Trainerin!!

Franziska Lieb leitet das Training nun seit dem 21.09.2015

Danke Franzi!

wC: Erstes Spiel mit der wC-Jugend

Weiterlesen ...Mit einem kleinen Haufen von 9 Spielerinnen, davon zwei ‚ausgeliehen‘ von der D-Jugend, fuhren wir nach Neuffen.
Leider hat sich unser Torwart letzte Woche noch verabschiedet, so dass erst einmal die Frage geklärt werden mußte, wer ins Tor geht. Nathaly hat sich dazu für die erste Halbzeit bereit erklärt. Lisa für die Zweite.
Beide haben ihre Sache sehr gut gemacht.
Unsere Abwehr stand noch nicht so gut, aber wir werden fleißig im Training arbeiten, damit die Absprache und das verschieben besser klappt.
Im Angriff klappte es schon etwas besser. Vor allem Tiziana am Kreis hat ihre Sache sehr gut gemacht und hat dafür aber den einen oder anderen schmerzlichen Rempler einstecken müssen.
Sonst müssen wir einfach noch lernen, den Ball schneller durchzuspielen, unsere Lücken besser zu nützen und vor allem das Tor zu treffen.
Am Ende haben wir 31:19 verloren. Mädels Kopf hoch. Wenn wir weiterhin fleißig trainieren und zusammenhalten, wird sich auch der Erfolg einstellen. Es spielten: Laura, Lisa, Tiziana, Hanna, Anne, Nathaly, Tatjana, Nina und Mia
TOP