ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

Männer 1

Weiterlesen ...Nach einigen Jahren in der Bezirksliga Essingen/Teck schaffte meinen Mannschaft zum ersten Mal seit Bestehen der HSG den Sprung in die Landesliga!
Nach einem am Ende dramatischen Relegationsspiel in Oppenweiler belohnten sich meine Spieler für eine kämpferisch herausragende Leistung mit dem Aufstieg.
Mitte November übernahm ich das Traineramt, nachdem die Mannschaft einige Wochen ohne Trainer dastand. Manne Haase (Trainer der Frauen 1) und Marc Feinauer (Männer-Spielwart) leiteten kommissarisch die Geschicke. Beim Auswärtsspiel in Denkendorf saß ich zum ersten Mal als Verantwortlicher auf der Bank.
Es gab Höhen und Tiefen in dieser Saison: Zu den Höhenpunkten zähle ich die Relegationsspiele gegen Weinsberg und Oppenweiler, sowie die Punktspiele in Owen und in Weilheim. Genauso erfreulich war für mich, dass Sebastian Schwarz nach einer langwierigen Verletzung im Dezember wieder spielen konnte und Michael Bäuchle ab Januar nach einer „schöpferischen“ Pause wieder zur Verfügung stand. In Altbach und zuhause gegen Owen waren wir leider nicht auf der Höhe und spielten nur Unentschieden (in Altbach) bzw. verloren wir verdientermaßen (Owen).
Das Team ums Team: Jannik Gießler stand immer bereit, wenn es medizinsche Probleme auf dem Spielfeld gab. Stefan Strifler stand uns als Zeitnehmer/Sekretär zur Seite. VIELEN DANK dafür!
Für die Männer 1 kamen in der Saison 13/14 folgende Spieler zum Einsatz:
Jannick Strifler, Christian Moser, Matthias Woischke, Benjamin Schwarz, Florian Alber, Sebastian Volks, Friedrich Speckmann, Jörg Reutter, Florian Hohaus, Daniel Wirtz, Michael Bäuchle, Janek Förch, Vito Artale, Sebastian Schwarz und Felix Weide.
Aus der 2. Mannschaft spielten mit: Philip Kunz, Christoph Fink, Johannes Ruh, Nico Locher, Alexander Stammhammer und Ralf Docters. Vielen Dank fürs Aushelfen, wenn Not am Mann war! Was gibt’s Neues zur Saison 14/15?
Neben der Spielklasse wird es auch auf dem personellen Sektor Veränderungen geben: Friedrich Speckmann verläßt studienbedingt den Verein; Florian „Fuzzy“ Alber möchte nach vielen Jahren im Leistungshandball kürzer treten und spielt „nur“ noch in der 3. Mannschaft. Mit Kai Matthes (Rückraum) und Lukas Gönner (Kreis) kommen 2 Spieler von der A-Jugend zu uns. Nico Elbert (Linksaußen) kommt nach einem Jahr bei den Stuttgarter Kickers (Bezirksliga Rems-Stuttgart) wieder zurück zur HSG. Für die rechte Seite konnten wir Martin Vontheim und Jürgen Lapp von der SG Leonberg/Eltingen 2 (Bezirksliga Achalm/Nagold) für uns gewinnen. Beide sind Linkshänder und ich bin überzeugt, dass wir durch die beiden im Angriff deutlich flexibler aufgestellt sind. Mit Christoph Fink (2. Mannschaft) haben wir neben Vito Artale und Daniel Wirtz einen 3. Torhüter im Kader.
Die Zielsetzung für die kommende Runde ist ganz klar der Klassenerhalt. Wenn wir unsere Stärken (u.a. Ausgeglichenheit des Kaders und körperliche Fitness) einbringen und von größeren Verletzungen verschont bleiben sollte dies auch realisierbar sein.
Es grüßt euch Klaus Dürr, Trainer der Männer 1.

M1 - Jetzt macht doch mal nen Punkt!

Weiterlesen ...

Wisst ihr, Spiele mit knapper Führung oder knappem Rückstand haben viel Potential für Dramatik und aussetzende Herzschrittmacher. So war das Spiel am letzten Wochenende gegen H2Ku 2 auch keine Ausnahme! Um es kurz zu fassen: Wer bei Gleichstand in den letzten fünf Minuten frei vor trifft oder verwirft is der Held oder der Mops. Und jeder durfte mal der Mops sein!

M1 - Die Achillesferse

Weiterlesen ...Servus mit'renand, an dieser Stelle muss ich noch ein paar Worte zum letzen Spiel gegen Neuhausen/Erms 2 verlieren..
Das man als Aufsteiger hier und da mal verliert, bitte. Das man mit 0:4 Punkten startet, bitte. Lass es mal 0:8 oder gar 0:10 Punkte sein, drauf gesch**.
Ärgerlich ist es dann, wenn es so unnötig ist.

M1 - Und los geht's!

Frechheit! Es herrscht keine Kommunikation. Erst werde ich still schweigend verdammt eine weitere Saison Karla Kolumna zu spielen, dann herrscht Totenstille in der Pfullinger Halle und oben drauf wird in der Deckung auch noch keine Silbe zu viel verloren ... also, hier gehe ich mit gutem Beispiel voran und kommuniziere. Ihr müsst nur noch lesen. Und kommentieren/liken/lästern! Ich gelobe auch meine Gedanken und Interviewnotizen vorm Verfassen der Berichte vor etwaigem Zugriff durch Dritte zu schützen! So wurde doch der arme Autor des kürzlichen Zeitungsberichts über unseren Saisonstart offenbar Opfer eines bösartigen Fälschungsversuchs. Topfit? Steffen Bäuchle? Ich in Australien? Clever, aber nicht clever genug..
Nunja, hier also der erste Versuch eines Spielberichts auf Landesliganiveau!
In die selbige sollten wir uns beim Gastgeber Pfullingen 2 auch nur sehr zögerlich tasten, lagen wird doch schnell mit 3 Toren hinten. Zwei laszive Unterarmwürfe und ein kleiner, aber dafür treffsicherer Halblinker sorgten für ein gelungenes "Willkommen in der Landesliga"! Danke sehr, aber der Applaus des Publikums blieb leider wie oben schon bemängelt aus. In der folglich akustisch sehr klangechten Hallen konnte dafür nun jeder die nächsten paar Lattentreffer unseres Angriffs vernehmen, sozusagen die Revanche für die frühe Führung der Gastgeber. Andere munkeln, dass das Pfullinger Team beim Warmmachen ihres Torhüters geschlampt hätte. Also bekam er gleich noch einen Ball von jedem im Team! Als dann Stimmen von der Bank lauter wurden, dass es jetzt vielleicht mal genug ist, war der Rückstand schon da und der Keeper muckelig warm.. Dann gelang es uns aber doch erstaunlich gut, eine ordentliche Leistung vorzutäuschen und uns wieder zum 5:4 zu fangen. Dies flog aber schnell auf, und die Gastgeber bauten den Vorsprung stetig zum 14:7, 16:8 usw aus. Vor der Halbzeit gelang es uns gerade noch, die "doppelte Torrate" zu verhindern und wir retteten uns mit einem besorgniserregenden 22:12 in die Pause.
Wer in der 1. HZ noch den Eindruck hatte, wir würden gegen einen gelangweilten Haufen anrennen der uns ohne Mühe gegen die Wand spielen könnte, sollte sich in  der zweiten Hälfte eines Besseren besinnen. Diese war eine ganze Ecke besser, das Team wirkte wie ausgewechselt. Ob man die Aussicht auf Punkte nun vollends aufgegeben hatte oder sich vornahm mal wieder Handball zu spielen, wird an dieser Stelle mal nicht kommentiert.. In der Deckung wurde jedenfalls cleverer agiert und das Wurfpech der ersten Hälfte schlug nicht mehr (so häufig) zu. Die erhöhte Deckungsbereitschaft gipfelte dann leider im vorzeitigen Aussscheiden Florian Hohaus', der seine beherzte Abwehraktion wohl nicht so schlimm fand wie die Schiedsrichter und sich erst nach 3x zwei Minuten vom Gegenteil überzeugen ließ. Obwohl wir letztlich die 2. Halbzeit mit 6 Toren für uns entscheiden konnten, reichte die Leistung am Ende durch die verschenkte erste Hälfte nicht aus, um die ersten zwei Landesligapunkte in greifbare Nähe zu rücken. "Das Lehrgeld wurde bezahlt" würde manch Heidelberger Spitzenkraft jetzt zum Endstand von 30:26 sagen. Die Devise für die weiteren Spiele wird sein, auf der Leistung der 2. Halbzeit aufzubauen und diese im nächsten Spiel in Neuhausen am 28.09.14 um 17:00h wieder auf die Platte zu bringen! Über tatkräftige Untetrstützung der Echterdinger Fans würden wir uns natürlich sehr freuen!
Euer @min
TOP