ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

Frauen 1

Weiterlesen ...Liebe Handballfreunde und Fans,

ich begrüße Sie recht herzlich zu unseren Heimspielen in der Goldäckerhalle.

Nach wochenlanger Vorbereitung, vielen Trainingsspielen und einem Trainingslager geht es jetzt endlich wieder los.

Saison 13/14:
Ein großes Lob an meine Mädels, die nach einem mäßigen Start mit 3:11 Punkten am Anfang der Vorrunde nie den Kopf hängen ließen und sehr gut mitgearbeitet haben. Der Lohn war, dass wir in den folgenden 4 Monaten nur noch 1 Spiel verloren geben mussten. Am Ende stand ein hervorragender 4. Tabellenplatz zu Buche.
An dieser Stelle auch noch Dank an alle, die uns in der letzten Saison so toll unterstützt haben.

Leider müssen wir in dieser Saison auf Nina Zeeb (Pause), Daniela Schwarz (Babypause), Jennifer Lalucis (Babypause), Friederike Schmidt (Pause) und Jennifer Egyed (Studienbedingt) verzichten. Bereits am Ende der letzten Saison kam Mona Binder von der TG Nürtingen zu uns. Ebenfalls dürfen wir zwei „Heimkehrer“ bei uns begrüßen. Jasmina Jaksche vom TV Möglingen und Nathalie Kroer von den Stuttgarter Kickers werden uns diese Saison verstärken.

Ich hoffe, der Kader wird stark genug sein, um wieder ganz oben mitzuspielen. Wenn wir von Verletzungen etc. verschont bleiben, sollte es unser Ziel sein, besser als im letzten Jahr abzuschließen.

Außerdem hat es die Einteilung so gewollt, dass wir in diesem Jahr wieder in der Württembergliga Nord spielen. Wieder neue und teils unbekannte Mannschaften, wobei dem letztjährigen zweiten TSV Nordheim und der HSG Strohgäu sicherlich die Favoritenrolle zuteil werden.

Unser Ziel in dieser Saison ist es nicht wie im letzten Jahr den Start zu verpennen, sondern möglichst schnell viele Punkte zu sammeln, Spaß am Spiel zu haben und baldmöglichst wieder als Mannschaft aufzutreten.

Ich als Trainer versuche mein Bestes dazu beizutragen.
Sie als Zuschauer und Fans ("Die besten Fans der Welt") sollen die Mannschaft lautstark, aber fair unterstützen, die Mannschaft wird es Ihnen mit guten und spannenden Spielen danken.

Auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison aller HSG-Mannschaften!!!!

Ihr Manfred Haase

F1: Auch in Schorndorf keine Punkte

Weiterlesen ...Die Partie startete sehr ausgeglichen, bis zum 3:3 konnte sich keine Mannschaft Vorteile erarbeiten. Die Schorndorferinnen begannen mit einer sehr offensiven Abwehrformation, womit wir aber gerechnet hatten. Durch viele technische Fehler von uns konnte sich Schorndorf bis zur 15 min. auf 7:3 absetzen. Auch beim 9:5 in der 20 min. betrug der Abstand noch 4 Tore. Dann kam unsere beste Phase des Spiels, in der Abwehr wurde gearbeitet und im Angriff die Chancen genutzt. Bis zur Pause konnten wir mit 11:10 in Führung gehen.
In der zweiten Hälfte war das Spiel wieder geprägt von technischen Fehlern, wobei sich keine Mannschaft Vorteile erarbeiten konnte. In den letzten 20 min. gab es dann 4 Zeitstrafen für uns und trotzdem war das Spiel bis zum 24:24 in der 57 min. ausgeglichen. Dann 2 mal Pech im Abschluss, so konnte Schorndorf das Spiel mit 26:24 für sich entscheiden.

F1: Zwei Spiele, zwei Niederlagen

Weiterlesen ...Das tut weh! Die HSG-Ladies haben leider bezüglich der vergangenen zwei Handballspielen nichts Erfreuliches zu berichten. Aus zwei Begegnungen konnten wir nicht einen Punkt ergattern, welcher zumindest im zweiten Spiel beinahe möglich gewesen wäre. Doch zuerst kurz zum Nordheimspiel: Zu sagen gibt's nicht viel. 4 Siebenmeter verschossen, Chancen katastrophal ausgewertet und zu instabil in der Abwehr. Diese Faktoren lassen schon vermuten, dass man so keinen Blumentopf gewinnt. Halbzeitstand 11:8; Endstand 25:19 für Nordheim.

F1: Erster Sieg 2015 mit 34:21 gegen SSV Hohenacker

Weiterlesen ...Mit letzter Konsequenz und voll motiviert war die Devise, die der Trainer ausgegeben hatte. Dies wurde am Anfang der Partie voll umgesetzt. Über 5:1 bis 8:3 zogen wir den Gästen von beginn an davon, was den Gästetrainer dazu veranlasste in der 13. min. eine Auszeit zu nehmen. Doch das muntere Torewerfen ging weiter über 11:5 in der 18. min bis zum Halbzeitstand von 15:8. Pech dann, für unsere bis dahin beste Torschützin Daniela Locher, die beim direkten Freiwurf eine Gegenspielerin am Arm traf und der Ball von dort ins Gesicht sprang. Entscheidung : Disqualifikation.

F1: Ohne Punkte fuhren wir aus Bönnig heim

Weiterlesen ...Liebe Anhänger der HSG, aufgrund unseres glanzlosen Auftrittes beim TSV Bönnigheim am vergangenen Samstag steckt der Frust der Niederlage tief, sodass kaum passende Worte dafür zu finden sind. Alternativ hier auszugsweise der Bericht des TSV:
 
TSV Bönnigheim – HSG Leinfelden/Echterdingen 25:20(10:9)
Weiter auf der Erfolgsspur schweben die Handball-Damen aus Bönnigheim.
Mit einem 25:20-Erfolg gegen die HSG Leinfelden/Echterdinngen konnten sie die Tabellenspitze der Württembergliga erfolgreich verteidigen.
Die Anfangsphase der Partie war geprägt von vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Nach zehn Spielminuten stand lediglich ein 3:1 auf der Anzeigetafel. Der Viertplatzierte aus Leinfelden/Echterdingen hielt in der Abwehr gut dagegen und konnte die sonst starke 2. Welle der Gastgeber stetig unterbinden.

F1: Schwere Kost zum Verdauen

Weiterlesen ...Dundaladdich, sabbalott no amol, kreizkrabbasack oder kurz gesagt: So ein Mist! Am vergangenen Wochenende mussten wir eine Niederlage gegen die SG H2Ku Herrenberg 2 hinnehmen. Dabei fing doch alles so vielversprechend an. Hochmotiviert und engagiert starteten wir in die Partie und setzten uns nach zehn Minuten mit 5:1 in Führung, sodass der gegnerische Trainer gezwungen war eine Auszeit zu nehmen, da die HSG-Abwehr fast kein Durchkommen gewährte. Doch dann, warum auch immer, zog die SG bis zur Pause an uns vorbei und wir gingen mit einem Rückstand von 13:16 in die Pause. In der zweiten Halbzeit dann ließen wir leider zu viele Großchancen liegen und warfen zu viele Bälle einfach weg. Leider mussten wir auch sieben 2-Minutenstrafen hinnehmen, was weiter viel Kraft kostete. Deshalb rannten wir leider ständig einem 2- bzw. 3-Tore-Rückstand hinterher. Endstand 26:28. Fehleranalyse und –ausmerzung muss diese Woche auf dem Programm stehen. Unser nächstes Spiel findet am Samstag um 20:00 Uhr gegen den aktuellen Tabellenführer TSV Bönnigheim statt, über Unterstützung bei dieser Aufgabe würden wir uns sehr freuen.
Es spielten: Katharina Wolf; Christina Locher; Janine Heck; Verena Mandl (2); Denise Heck; Nathalie Kroer (5); Tanja Stiber (1); Sara Kron; Marion Gruber (1); Mona Binder (1); Jane Bäuchle (3); Anja Zeeb; Daniela Locher (12/3); Jasmina Jaksche (1)
TOP