Spielberichte Saison 2013 / 2014
Foto erstellt von Thomas Althof, 20.07.2011
vor ca. einem Jahr wurde unser Jugendkonzept vorgestellt. Inzwischen wurden viele kleine und große Schritte für die Umsetzung unternommen. Aber es ist noch ein weiter Weg und viel Arbeit, bis wir all unsere gesteckten Ziele zusammen erreichen werden.
Ein großer Erfolg war das Einlaufen der aktiven Mannschaften mit unseren Minis bis D-Jugendmannschaften. Aus diesem Grund werden wir in der kommenden Saison dies weiter verfolgen und eventuell auch erweitern. Bei den engagierten Trainern bedanke ich mich besonders für die positive sportliche Entwicklung in allen Altersstufen und die gelebte Freude am Handballsport. Es ist schön zu sehen mit welcher Begeisterung und großem Zusammenhalt die HSG lebt.
Besonders erfreulich ist, dass wir dieses Jahr wieder eine Jugendmannschaft auf HVW-Ebene haben. Unsere weibliche B-Jugend hat die Quali zur Württembergliga erfolgreich abgeschlossen.
Enttäuschend ist es, dass wir diese Saison keine weibliche A-Jugend mehr melden konnten. Der G8-Zug an den Gymnasien schlägt bei uns im Jugendbereich voll zu. G8 bedeutet ein Jahr früher das Abitur erlangen und bei vielen auch ein Jahr früher ins Ausland zu reisen.
Wir gönnen jeder einzelnen Spielerin ihren Auslandsaufenthalt und wünschen viel Spaß dabei. Kommt gesund wieder, genießt diese Zeit, nehmt viele Erfahrungen und Eindrücke nach Hause mit und hoffentlich sehen wir uns danach in der Halle wieder.
Durch den Schritt im männlichen Bereich eine vierte Männermannschaft zu melden, wird die Verzahnung Jugend- und Aktivenbereich enger und wir können unseren A-Jugendlichen und jungen Aktiven eine gute Perspektive bieten.
Last but not least möchte ich mich an dieser Stelle auch bei allen Eltern bedanken, die wirklich hinter der HSG stehen und uns jederzeit tatkräftig unterstützen.
Nun wünsche ich allen eine sportliche, verletzungsfreie und faire Handballspielsaison. Eure Corinna Steckroth
Liebe Handballfreunde,
vor ca. einem Jahr wurde unser Jugendkonzept vorgestellt. Inzwischen wurden viele kleine und große Schritte für die Umsetzung unternommen. Aber es ist noch ein weiter Weg und viel Arbeit, bis wir all unsere gesteckten Ziele zusammen erreichen werden.
Ein großer Erfolg war das Einlaufen der aktiven Mannschaften mit unseren Minis bis D-Jugendmannschaften. Aus diesem Grund werden wir in der kommenden Saison dies weiter verfolgen und eventuell auch erweitern. Bei den engagierten Trainern bedanke ich mich besonders für die positive sportliche Entwicklung in allen Altersstufen und die gelebte Freude am Handballsport. Es ist schön zu sehen mit welcher Begeisterung und großem Zusammenhalt die HSG lebt.
Besonders erfreulich ist, dass wir dieses Jahr wieder eine Jugendmannschaft auf HVW-Ebene haben. Unsere weibliche B-Jugend hat die Quali zur Württembergliga erfolgreich abgeschlossen.Enttäuschend ist es, dass wir diese Saison keine weibliche A-Jugend mehr melden konnten. Der G8-Zug an den Gymnasien schlägt bei uns im Jugendbereich voll zu. G8 bedeutet ein Jahr früher das Abitur erlangen und bei vielen auch ein Jahr früher ins Ausland zu reisen.
Wir gönnen jeder einzelnen Spielerin ihren Auslandsaufenthalt und wünschen viel Spaß dabei. Kommt gesund wieder, genießt diese Zeit, nehmt viele Erfahrungen und Eindrücke nach Hause mit und hoffentlich sehen wir uns danach in der Halle wieder.
Durch den Schritt im männlichen Bereich eine vierte Männermannschaft zu melden, wird die Verzahnung Jugend- und Aktivenbereich enger und wir können unseren A-Jugendlichen und jungen Aktiven eine gute Perspektive bieten.
Last but not least möchte ich mich an dieser Stelle auch bei allen Eltern bedanken, die wirklich hinter der HSG stehen und uns jederzeit tatkräftig unterstützen.
Nun wünsche ich allen eine sportliche, verletzungsfreie und faire Handballspielsaison. Eure Corinna Steckroth
M1: Auf dem Berg verloren
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2017 08:13
- Geschrieben von Stammi

- Kategorie: Männer 1
Bilder zum Spiel TV Oppenweiler 2 verfügbar
- Veröffentlicht: Sonntag, 11. Mai 2014 12:46
- Geschrieben von Thomas Althof
- Kategorie: Männer 1
M1 - Willkommen an Board der HSG-747/300
- Veröffentlicht: Dienstag, 06. Mai 2014 00:13
- Geschrieben von Daniel Wirtz

Die Gesamtflugzeit wird etwa zwei Wochen dauern, mit planmäßigem Zwischenstopp in der Goldäckerhalle am 10. Mai (Landung 20:00 Uhr MEZ).
Wir rechnen mit Ankunft am Zielort zum 17. Mai um 20:00 Uhr und möchten Sie im Folgenden mir den Flugsicherheitsbestimmungen dieses Flugs 28/39 der Filderexpress Airline vertraut machen. Unsere Spielbegleiter und IT-Sicherheitsbeauftragten werden ihnen jetzt alles Weitere erläutern.
- Kategorie: Männer 1
M1 - Mein Senf gibts au no
- Veröffentlicht: Samstag, 03. Mai 2014 11:39
- Geschrieben von Daniel Wirtz
So liebe Freunde der ebenso ausführlichen wie verspäteten Berichtserstattung, wozu der vielen Worte, wenn doch schon viel wortgewandtere Quellen en Detail berichten?
Z.B. hätten wir da das Filderblatt oder den Gastverein. Was bleibt also an dieser Stelle noch zu sagen? Mir hend 39:29 gwonna!
In Antizipation der bevorstehenden Busausfahrt heute Nachmittag, der anstehenden körperlichen Ertüchtigung und deren möglichen Folgen bleibt eigentlich nur noch eines: Was kann schon passieren?
Dazu wurden zeitnah im Anschluss des Hinspiels Meinungen von verschiedenen Experten in der Goldäckerhalle eingeholt:
- Der Weinsberger Kreisläufer wird noch größer
- Das HSG-Fan-Tollhaus könnte vollends überschnappen
- Der Reutter könnte spielen!
- Der Bus könnte sich verfahren
- Weinsberg holt sich afrikanische Trommelsöldner
- Unsere Deckung wird noch schlechter
- Die 7m von Weinsberg könnten .5 cm tiefer platziert sein
- Janek fährt wieder nach Böblingen
- Weinsberg macht bis heute ein Konditionstraining
- Das Spiel könnte heimlich vorverlegt werden und wir verlieren, aber nur 0:1
- Der Stammi könnte weniger Weizen trinken
- Wir können bis Samstag immer noch im Fuchs sein
- Die U21 Weltraumligaspieler von Weinsberg können noch dazu kommen
- Intelligenzverluste: "Wenn ihr mit 11 Toren verliert dann seid ihr echt zu dumm!"
- Der Wirtz könnte zum Schnack ganz raus gehen
- Die Fanschals könnten vergriffen sein
- Schlechte Schiedsrichter (Hier ein großes Lob: Die des Hinspiels waren super!) Also, alle die noch nicht planmäßig zu den "100 Schlachtenbummlern" gehören .. kommt heute Abend mit an den Rand Württembergs und helft uns dabei in die zweite Relegationsrunde zu kommen!
Euer @min
Z.B. hätten wir da das Filderblatt oder den Gastverein. Was bleibt also an dieser Stelle noch zu sagen? Mir hend 39:29 gwonna!
In Antizipation der bevorstehenden Busausfahrt heute Nachmittag, der anstehenden körperlichen Ertüchtigung und deren möglichen Folgen bleibt eigentlich nur noch eines: Was kann schon passieren?
Dazu wurden zeitnah im Anschluss des Hinspiels Meinungen von verschiedenen Experten in der Goldäckerhalle eingeholt:
- Der Weinsberger Kreisläufer wird noch größer
- Das HSG-Fan-Tollhaus könnte vollends überschnappen
- Der Reutter könnte spielen!
- Der Bus könnte sich verfahren
- Weinsberg holt sich afrikanische Trommelsöldner
- Unsere Deckung wird noch schlechter
- Die 7m von Weinsberg könnten .5 cm tiefer platziert sein
- Janek fährt wieder nach Böblingen
- Weinsberg macht bis heute ein Konditionstraining
- Das Spiel könnte heimlich vorverlegt werden und wir verlieren, aber nur 0:1
- Der Stammi könnte weniger Weizen trinken
- Wir können bis Samstag immer noch im Fuchs sein
- Die U21 Weltraumligaspieler von Weinsberg können noch dazu kommen
- Intelligenzverluste: "Wenn ihr mit 11 Toren verliert dann seid ihr echt zu dumm!"
- Der Wirtz könnte zum Schnack ganz raus gehen
- Die Fanschals könnten vergriffen sein
- Schlechte Schiedsrichter (Hier ein großes Lob: Die des Hinspiels waren super!) Also, alle die noch nicht planmäßig zu den "100 Schlachtenbummlern" gehören .. kommt heute Abend mit an den Rand Württembergs und helft uns dabei in die zweite Relegationsrunde zu kommen!
Euer @min
- Kategorie: Männer 1
M1 - Mit dem Bus nach Weinsberg
- Veröffentlicht: Donnerstag, 24. April 2014 20:56
- Geschrieben von Thomas Althof

Treffpunkt: Goldäckerhalle
Kosten: 15 Euro
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Montag mittag
- Kategorie: Allgemein