ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

männliche A-Jugend

Trainer(innen) und Trainingszeiten Weiterlesen ...Kann man mit Spaß und Gemeinschaft Erfolge im Mannschaftssport erlangen?
Das ist sicher möglich und auch das erklärte Ziel der diesjährigen A-Jugend der Jahrgänge 94 und 95. Wir wollen in der kommenden Runde mit einer eingeschweißten Truppe einen Powerhandball präsentieren, der zum einen den Spaß am Handballspiel hervorruft und zum anderem den Spielern hilft, den Übergang in den aktiven Bereich zu erleichtern.
Um diese Ziele zu erreichen, treffen wir uns dienstags und donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Sporthalle Goldäcker in Echterdingen. Dort arbeiten wir hauptsächlich spielerisch daran, technische, taktische und vor allem athletische Grundlagen zu schaffen, um für die Saison 2012/2013 eine homogene und kampfstarke Mannschaft zu formen. Anfang Juni werden wir intensiv mit der Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben beginnen.
Den Spaß wollen wir trotz der konzentrierten und engagierten Trainingseinstellung nicht aus den Augen verlieren. Ein Turnier, das ein oder andere Trainingsspiel in der Vorbereitung und gemeinsam absolvierte Arbeitsdienste, sollen ebenso wie das Training dabei helfen, den angesprochenen Mannschaftsgeist zu stärken. Die Spieler und der Trainer sind motiviert.
Solltest Du Dich angesprochen fühlen, komm einfach mal vorbei und werde Teil des A-Teams.

mjA erster Saisonsieg

Weiterlesen ...Nicht ganz zufrieden ergatterten wir uns den ersten Saisonsieg gegen Uhingen/Holzhausen. Der Anfang lief überraschend gut und wir konnten eine 7:2 Führung herausarbeiten. Ein Einbruch in der Abwehr kostete fast den Vorsprung. Bis zur Halbzeit war die Abwehr unkoordiniert und lückenhaft. Zu oft wollten wir den schnellen Abschluss oder machten uns durch Einzelaktionen das Spiel unnötig scgwer. Diese verhalfen uns leider zu keiner besseren Leistung. Nach der Halbzeit ging die Stimmung in der Abwehr wieder nach oben. Durch bessere Absprache konnten wir unseren Torwart Felix bei seinen Meisterleistungen einigermaßen unterstützen. Die sinkende Motivation der Gegner gab uns reichlich große Lücken, die wir zum Glück auch nutzen konnten um unsere Führung wieder auszubauen. Letztendlich konnten wir das Spiel mit einem 40:30 für uns entscheiden, auch wenn es kein Spiel auf hohem Niveau war.

TOP