ACCOUNT ERSTELLEN

*

*

*

*

*

*

PASSWORT VERGESSEN?

*

weibliche D-Jugend

Trainer(innen) und Trainingszeiten Weiterlesen ...Mit einer alten, neuen Mannschaft bereiten wir uns auf das Bezirksspielfest am 7. Und 8. Juli in Zizishausen vor. Wir Trainerinnen haben die Ehre, dass uns die meisten Spielerinnen der letzten Saison erhalten geblieben sind und wir uns nicht mit einer komplett neu zusammengewürfelten Mannschaft auf die neue Saison vorbreiten.
Auf die vorgelegten Erfolge der letzten Saison, mit Tabellenplatz 3 in der Kreisliga B, wollen wir auf jeden Fall aufbauen. Vor allem am Bezirksspielfest wollen wir zeigen, was in uns steckt! Aber auch bis dahin haben wir noch so einiges vor uns, da die ein oder anderen erst seit ein paar Wochen dabei sind und vorher noch nie einen Ball in der hatten und erst einmal damit vertraut werden müssen. Ebenso sollte auch noch am Mannschaftszusammenhalt gearbeitet werden! Denn es ist wichtig, zu verstehen, dass wir nur als Mannschaft etwas erreichen können, und nicht als Einzelner.
Dazu wird es auch für uns Trainerinnen nicht ganz leicht, da wir im Training schauen müssen, dass wir die Stärkeren, die schon etwas länger dabei sind nicht unterfordern und die etwas Schwächeren nicht überfordern. Und gerade da wir in der letzten Saison recht gut waren, sollten wir darauf aufbauen und kräftig weitertrainieren. Die Schwächeren sollten sich mitziehen lassen und kämpfen und die Stärkeren sollten die Schwächeren mitziehen und auch Verständnis zeigen! So denke ich schaffen wir es, unsere vorgenommen Ziele zu erreichen. Also Spaß zu haben, aber auch mal erfolgreich sein. Wir freuen uns auf eine lustige, aber auch anstrengende Saison. Eure Selina Weninger und Anna Schott

wJD: Starkes Spiel gegen Tabellenzweiten

Weiterlesen ...Zu Gast in Kirchheim, fanden die Mädels von Anfang an sehr gut ins Spiel. Und Dank eines starken Rückraums und schönen Zusammenspielen konnten sich die Mädels relativ schnell mit 3 Toren absetzen. Auch hinten stand die Abwehr, im Gegensatz zur letzten Woche sehr gut. Die Gergnerinnen wurden frühzeitig attakiert und festgemacht. Aber auch Kirchheim fand immer mehr ins Spiel, und die ein oder andere Spielerin der HSG war in der Abwehr dann doch etwas zu langsam oder nicht richtig konzentriert, und auch vorne gingen die Bälle durch zu hektisches und unkonzentriertes spielen ab und an zu schnell verloren. So konnte der kleine Vorsprung wieder aufgeholt werden und in die Halbzeit ging es mit einem Unentschieden (8:8). In den 10 Minuten Pause hieß es dann die Mädels zu motivieren, ja nicht nachzulassen und weiterhin alles zu geben. Und diesmal wurde sogar auf die Trainerinnen gehört. Die zweite Halbzeit begann so wie die erst aufgehört hatte. Beide Seiten relativ gleichstark mit den ein oder anderen unnötigen Fehlern. Aber die Mädels der HSG schafften es sich wieder etwas abzusetzen und so konnten wir in der 35. Minute mit 4 Toren in Führung gehen. Leider hatten aber die Gegnerinnen beschlossen nicht aufzugeben und aufgrund einer etwas schwächeren Abwehr und nicht ganz nachvollziehbaren Entscheidungen der Schiedsrichterin schafften es die Gegnerinnen erneut auszugleichen. Endstand 18:18.
Alles in einem sind wir echt stolz auf die Mädels und hoffen dass wir in unserem letzten Spiel am 16.03. gegen den TSV Köngen noch einen Sieg holen können.
 
Es spielten: Mona, Lisa, Leonie, Monique, Helene, Danijela, Natalie, Nadja, Tatjana, Hannah
 

wJD: Spannendes Spiel gegen Tabellenzweiten

Weiterlesen ...Auch diese Woche war für uns Trainer auf der Bank mal wieder Starke Nerven angesagt. Nach dem letzten lang ersehnten Sieg gingen die Mädels mit mehr Kampfgeist als die letzten Male ins Spiel. Und siehe da: auch wenn die Gegnerinnen aus Dettingen/Erms in der Tabelle auf Platz 2 stehen, unschlagbar sind sie deswegen noch lange nicht!;) Die Abwehr hinten stand relativ sicher, es wurde ausgeholfen und richtig zugepackt. Und vorne im Angriff schafften es die Mädels durch schöne Zusammenspiele den Ball ins Tor zu befördern, jedoch gab es auch zu viele teschnische Fehler und den ein oder anderen Torwurf direkt auf den Torwart. Da aber auch die Gegner im Angriff nicht so stark waren, konnten wir gut mithalten und gingen mit 9:10 in die Pause. Auch die Zweite Halbzeit war ziemlich ausgeglichen. Zwischenzeitlich wurde das Spiel etwas zu hektisch, was zu leichte Ballverluste führte. Jedoch konnte sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzten, was das Spiel in den letzten Minuten ziemlich spannend und aufregend machte. Wir führten mit einem Tor, bekamen vorne aber den Ball nicht mehr rein und die Gegnerinnen waren ständig in Ballbesitz auf unserer Seite. Als dann endlich der Schlusspfiff ertönte, konnten die Mädels als glückliche Siegerinnen (15:14) ins restliche Wochenende starten.
 
Es Spielten: Mona(3), Leonie(5), Helene, Hannah, Lisa(2), Monique, Danijela(1), Sarah, Natalie(3)

wJD: Endlich wieder ein Sieg!

Weiterlesen ...Nach den letzen paar Niederlagen, war die Motivation der Mädels ziemlich am Teifpunkt angekommen und keiner glaubte mehr daran gewinnen zu können. Demnach war die Freude riesig, als sie am Ende mit einem 17:16 Sieg vom Platz gingen.
Die meiste Zeit war das Spiel ziemlich ausgelichen. Die Mädels der HSG und die Gegnerinnen des JSG Altbach- Plochingen waren relativ gleich stark. Dennoch gingen wir mit einem 7:10 Rückstand in die Pause, da vorne im Angriff ein paar Bälle zu viel weggeworfen wurden und das Tor nicht getroffen wurde. Doch die Ansage der Trainer weiterzukämpfen und nicht nachzulassen zahlte sich dann auch aus. Stück für Stück holten wir die 3 Tore Rückstand auf und gingen sogar erstmals mit 14:13 in Führung. Die Mädels zeigten ihren Kampfgeist und ließen die Gegnerinnen nicht mehr vorbeiziehen. So gingen sie am Ende als glückliche Sieger vom Platz. Wir hoffen der Kampfgeist der Mädels ist wieder geweckt, so dass sie noch ein paar der letzen Spiele gewinnen werden.
Es spielten: Mona, Leonie, Sarah, Nadja, Lisa, Hannah, Helene, Tatjana, Danijela, Monique

HSG wjD2 zu Gast in Sielmingen

Kurz nach dem Anpfiff war klar dass das Rückspiel gegen die JSG Filderstadt kein Spaziergang wird ( Hinspiel hatten
wir gewonnen). Nach den ersten 8 Minuten waren wir schon 5:1 in Rückstand. In der Abwehr luden wir die Gast-
geber zu Toren ein. Der Angriff war quasi nicht vorhanden :-( So musste Chris (die Trainerin) schon früh eine Aus-
zeit nehmen. Dann ging ein Ruck durch die gesamte Mannschaft und wir konnten Tor für Tor aufholen, sodass wir
mit nur noch einem Tor Rückstand in die Pause gingen ( 8:7).
 
Raus aus der Halbzeit und rein ins Feld mit dem Schwung der ersten Halbzeit, aber alles kam anders. Zurück im Tal
der Tränen, spielte uns der Gegner ein ums andere Mal aus. Jetzt merkt man doch noch die Unerfahrenheit der Spieler
und das fehlen der ein oder anderen Stammspielerin. Kopf hoch, auch Niederlagen gehören in den Erfahrungsschatz
um später erfolgreich zu sein.
 
Der Endstand von 19:10 für die JSG Filderstadt war somit verdient.

wJD: Gutes Spiel gegen Tabellenersten

Weiterlesen ...Endlich mal wieder hatten die Mädels Spaß!
Als die Gegnerinnen des SG Teck in die Halle kamen, sagten die Mädels: "Ohje wie sollen wir das gegen die "Riesen" schaffen?". Aber in der ersten Halbzeit zeigte sich sehr deutlich, dass es zu schaffen ist. Im Gegensatz zu den letzten drei Spielen, war endlich mal wieder mehr Bewegung im Spiel und auch die Abwehr stand besser. Die Mädels gingen früher raus, so dass den Gegnerinnen der Schwung genommen wurde und sie festgemacht wurden. Vorne im Angriff waren zwar die ein oder anderen Fehler dabei, und es wurde zu wenig aufs Tor geworfen, aber durch die vielen Fehler auf der Gegenseite stand es zur Halbzeit gerade mal 4:4 und alles stand offen. Ebenso war die Stimmung in der Pause richtig ausgelassen und fröhlich und man sah, dass die Mädels Spaß hatten und weiter kämpfen wollten. In der zweiten Halbzeit konnten wir in den ersten paar Minuten noch gut mithalten, aber durch ein paar Konter der Gegnerinnen, verloren wir so langsam den Anschluss. Zum Ende erwachte in den Mädels nochmal der Kampfgeist und es fielen noch ein paar Tore. Leider zu spät, um nochmal näher ran zu kommen. Auch verschossen wir sech Siebenmeter, sonst hätte der Endstand von 11:19 ein bisschen anders ausgesehen. Trotzdem fanden wir (die Trainerinnen), dass es ein gutes Spiel war und darauf unbedingt aufgebaut werden muss! Nächstes Spiel ist nächsten Samstag in der Goldäcker gegen Lenningen, mit denen wir noch eine Rechnung offen haben!
 
Es spielten: Natalie(Tor), Mona (4), Leonie (1), Hannah, Lisa (3), Monique, Danijela (3), Tatjana, Sarah, Nadja
TOP