42. Erna-Feinauer-Turnier
Bilder online: 42. Erna Feinauer Turnier
- Veröffentlicht: Mittwoch, 07. August 2019 19:53
- Geschrieben von Florian Hohaus
Der Erstligist setzt sich durch
- Veröffentlicht: Dienstag, 30. Juli 2019 14:32
- Geschrieben von Florian Hohaus
Bericht Filderzeitung vom 24.07.2019
Die favorisierten Kurpfalzbären aus Ketsch gewinnen zum dritten Mal in Folge das Erna-Feinauer-Gedächtnisturnier der HSG Leinfelden-Echterdingen.
Von Yannik Elsäßer
Von Yannik Elsäßer
Am Ende war dann doch alles wieder beim Alten. Im Finale des 42. Erna-Feinauer-Gedächtnisturniers der HSG Leinfelden-Echterdingen bezwangen die favorisierten Kurpfalzbären aus Ketsch den ESV Regensburg und machte damit den Titelhattrick klar. Mit dem 13:7-Sieg im Endspiel sicherte sich der Erstliga-Aufsteiger den dritten Turniersieg in Folge in den Goldäckern. „Das ist wirklich ein super Turnier. Wir haben ordentlich gespielt und unser Niveau in allen Spielen gehalten“, sagte die Trainerin Katrin Schneider, deren Team längst Stammgast auf den Fildern ist. Die Handballerinnen aus Ketsch gewannen alle ihre sieben Partien und hatten in Leonie Moormann auch die beste Torhüterin in ihren Reihen. Im Finale zog sie der erfolgreichsten Werferin, der Regensburgerin Franziska Peter (32 Tore), den Zahn.
Zum ersten Mal hatten gestern aufgrund der großen Nachfrage 18 anstatt der sonst üblichen 15 Teams um den Turniersieg gekämpft. Die Cheforganisatorin Christina Baumann zog am Ende ein positives Fazit. „Es hat wirklich alles super funktioniert“, sagte sie. Und auch aus sportlicher Sicht gab es nichts zu bemängeln. „Wir hatten viele knappe Ergebnisse und zum Glück auch keine größeren Verletzungen.“
Die neu eingeführte Zwischenrunde sorgte dafür, dass die Belastung für die Mannschaften trotz größerer Teilnehmerzahl gleich geblieben ist. So zogen die jeweils besten beiden Teams der drei Vorrundengruppen in die Zwischenrunde ein. In dieser hatte jede Mannschaft ein weiteres Spiel. Die Punkte aus diesen Begegnungen wurden zu jenen der Gruppenphase addiert. Die beiden danach Besten spielten das Finale, die Mannschaften auf den Rängen drei und vier das kleine Finale. Das hatte allerdings zur Folge, dass die HSG Freiburg und der TV Nellingen nach ihrer Partie in der Zwischenrunde gleich wieder im Spiel um Platz drei aufeinandertrafen. Die Akteurinnen einigten sich auf ein Siebenmeterwerfen, das der TV Nellingen mit 5:4 für sich entschied.
Die Oberliga-Spielerinnen der gastgebenden HSG Leinfelden-Echterdingen hatten da bereits Feierabend. Nach guten Leistungen belegte das Team um HSG-Trainer Jochen Knauß hinter den späteren Finalisten aus Ketsch und Regensburg den dritten Platz in ihrer Vorrundengruppe. „Für den Stand unserer Vorbereitung ist das ein gutes Ergebnis“ resümierte Knauß. Besonders bei der knappen 5:6-Niederlage nach 20 Minuten Spielzeit gegen die Kurpfalzbären attestierte er den Seinen eine „sehr gute Abwehrarbeit und großartigen Einsatz“. Zudem hat Knauß im Turnierverlauf Erkenntnisse gewonnen, in welchen Bereichen noch Aufholbedarf herrscht. „Vor allem die Abstimmung und die Laufwege müssen noch besser werden“, sagte er. In der noch frühen Phase der Vorbereitung sei es aber normal, dass noch längst nicht alles klappe. „Wir werden jetzt von Woche zu Woche mehr Spielabläufe trainieren.“
Am Samstag, 31. August, steht dann für die HSG auch schon der nächste Höhepunkt im Terminkalender. Durch den Sieg im Verbandspokalwettbewerb in der vergangenen Saison haben sich die Echterdingerinnen für den DHB-Pokal qualifiziert. Dort treffen sie in der ersten Runde – welch Zufall – auf den Bundesligisten Kurpfalzbären aus Ketsch. Dass auch dieses Spiel mit 5:6 ausgehen wird, ist hingegen wohl eher unwahrscheinlich.
42. Erna-Feinauer-Turnier | Spielplan
- Veröffentlicht: Dienstag, 16. Juli 2019 15:07
- Geschrieben von Florian Hohaus
Der aktuelle Spielplan für das 42. Erna-Feinauer-Turnier kann hier heruntergeladen werden:
Einladung zum 42. Erna – Feinauer – Gedächtnisturnier
- Veröffentlicht: Montag, 01. April 2019 09:32
- Geschrieben von Florian Hohaus
- Für Damenmannschaften ab Spielstärke Oberliga
- Hochklassiges Vorbereitungsturnier in 2- 3 Sporthallen
- Spielzeit 1 x 25 Minuten je Spiel (mindestens 100 Minuten Gesamtspielzeit pro Mannschaft)
- Attraktive Preisgelder für die ersten vier Mannschaften
- Sachpreise für beste Torschützin und beste Torhüterin des Turniers
- Frühstück am Sonntag Morgen in der Sporthalle (Kosten pro Person: 8.- Euro)
- Meldegebühr: 95.- Euro
Anmeldungen bitte bis zum 1. Mai 2019 per email unter Angabe der Spielklasse und des Mannschaftsverantwortlichen an Christina Baumann.
Die Anmeldung wird erst nach Eingang des Meldegeldes auf folgendes Konto verbindlich:
Handballkasse Gerhard Reiber
IBAN: DE05 6006 2775 0001 7080 07
BIC: GENODES1ECH
Sollten weitere Informationen zu Trainingslager, Trainingsspielen, Themen rund um das Turnier, benötigt werden dann meldet Euch gerne bei Christina Baumann.