Frauen 1
Liebe Handballfreunde,
eine weitere sehr erfolgreiche Saison 2018/2019 liegt hinter uns. Nach dem Aufstieg in die vierthöchste Liga konnte man die Runde mit einer Topplatzierung beenden. Mit dem vierten Platz als Aufsteiger in der Baden-Württemberg Oberliga und dem Gewinn des Württembergischen Pokals setzte man ein großes Ausrufezeichen.
Um drei Punkte verpasste man die Aufstiegsplätze eins und zwei der Tabelle und somit den direkten Aufstieg in die 3. Liga. In der eigenen Goldäcker Halle legte man den Grund-stein für die starke Saison und verlor nur die Spiele gegen die späteren Aufsteiger in die 3. Liga, den TSV Wolfschlu-gen und die SG Schozach-Bottwartal. Der weitere Aufstieg war allerdings auch nie das Ziel und daher war es umso schöner, lange im Spitzenfeld der Liga dabei zu sein und letztendlich die Runde auch in diesem abzuschließen. Mit attraktivem Tempohandball brachte das Team Schwung auf’s Spielfeld und stellte den stärksten Angriff der Liga mit 753 geworfenen Toren.
Natürlich hatten auch unsere gigantischen Fans mit ihrer sensationellen Unterstützung, ob zu Hause oder in der Fremde, einen großen Anteil an dieser genialen Runde – es wurde nicht nur ein Auswärtsspiel zum lautstarken Heim-spiel gedreht!
Daher VIELEN DANK: „Wir tragen BLAU, wir tragen GELB, wir ham die GEILSTEN Fans der Welt!!!“
Weiter DANKE sage ich im Namen des Teams an den ge-samten Verein, Helfern, Freunden und natürlich den Sponsoren & Freundeskreismitgliedern der Frauen 1 – ohne Euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!
Das i-Tüpfelchen der Saison 2018/2019 war sicherlich für alle Beteiligten der Gewinn des HVW-Pokals. Dieses Highlight war der perfekte Abschluss der Saison – man absolvierte samstags noch das vorletzte Rundenspiel der BWOL und gewann sonntags das Final-Four. Drei Spiele und drei Siege an einem Wochenende – Respekt an das Team. Man kann einfach nur stolz sein auf das Geleistete! Die Belohnung dafür ist die Teilnahme am DHB-Pokal!!!
Ich möchte mich an dieser Stelle persönlich bei meiner Mannschaft bedanken, die den neuen Weg mit mir voll mitgegangen ist und auch an das gesamte Umfeld im Ver-ein, welches mich toll in die Gemeinschaft der HSG LE aufgenommen hat – Danke!
Nun schauen wir nach vorne auf die neue Saison 2019/2020. Wir mussten am letzten Spieltag der vergange-nen Runde niemanden verabschieden und die Mannschaft blieb komplett zusammen.
Doch dies veränderte sich nach den ersten Tagen und Wochen der Vorbereitung doch noch deutlich und so müssen wir für die kommende Saison neu planen. Mit Anke Gehrke und Jane Bäuchle werden uns zwei sehr wichtige Stützen und Leistungsträger fehlen. Anke sorgt für Handballnachwuchs und wird eine Handballpause ein-legen. Wir wünschen Ihr und Markus Alles Gute.
Jane muss aus gesundheitlichen Gründen leider doch Ihre Handballschuhe an den Nagel hängen. Dies schmerzt uns sehr.
Aus beruflichen und persönlichen Gründen werden Mela-nie Luz und Ann-Christin Rokos eine Handballpause einle-gen und stehen der Mannschaft zur kommenden Runde auf dem Spielfeld nicht mehr zur Verfügung. Fabian Juhnke wird das Trainerteam ebenfalls nicht mehr unterstützen und hat sich verabschiedet.
Ich bzw. wir wünschen Allen nur das Beste und die Spiele-rinnen werden das Team um das Team weiter unterstützen und der HSG LE in neuer Form erhalten bleiben.
Neu dazu kommt mit Lara Havjar ein junges Talent aus der Region. Sie kommt aus der Nellinger Jugend und sammelte bereits erste Erfahrungen im aktiven Bereich in der zweiten Mannschaft der Nellinger. Lara wird den Rückraum unserer Mannschaft verstärken.
Die Mädels haben in der Vorbereitung wieder hart gearbei-tet, um mit den besten körperlichen Voraussetzungen in die kommende Spielzeit zu gehen. Wir haben neben der spiele-rischen Weiterentwicklung auch einen großen Fokus - gemeinsam mit unserem neuen Fitness- und Athletiktrainer Benjamin Benter - darauf gelegt, die Physis für eine lange und intensive Saison zu schaffen.
Die zweite Runde in der Baden-Württemberg Oberliga steht unter ganz neuen Vorzeichen für unsere Mannschaft und wir werden uns der Herausforderung gemeinsam stel-len. Mit harter Arbeit und Spaß am Spiel werden auch in diesem Jahr unsere Frauen alles daran setzen, das Publikum wieder zu begeistern und die Punkte in unserer Goldäckerhalle zu verteidigen. Mit der großartigen & lautstarken Unterstützung unserer Fans wird uns dies gelingen!
Nochmals ein großes Lob und großen Dank an das Team um‘s Team, Sponsoren, Freundeskreismitgliedern der Frauen 1, Vereinsmitglieder, dem Vorstand und jedem, der der Mannschaft den Rücken stärkt. Ohne Euch könnten wir vieles nicht realisieren.
Nun freue ich/ freuen wir uns auf eine spannende Saison 2019/2020
Bis bald & beste Grüße Jochen Knauß